Export der Microsoft 365-Postfächer in PST-Dateien mit PowerShell

[Update]: Dieser Beitrag wurde erstmals am 15. Mai 2020 veröffentlicht. Er wurde aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen in der Benutzeroberfläche des Microsoft Purview-Complianceportals widerzuspiegeln.

Das Exportieren von Microsoft 365-Postfachinhalten in PST wird üblicherweise für Rechtsstreitigkeitszwecken verwendet. Es kann jedoch auch ein Workaround für die Sicherung, Archivierung und Migration sein. In einem der früheren Beiträge wurde beschrieben, wie Sie diesen Mechanismus mit dem eDiscovery-Tool nutzen können. Dieser Beitrag hingegen zeigt, wie Sie mit PowerShell und dem New-ComplianceSearch-Cmdlet (sowie mit einigen weiteren Cmdlets) ähnliche Ergebnisse erreichen.

PST-Export der Microsoft 365-Postfächer mit PowerShell
Weiterlesen „Export der Microsoft 365-Postfächer in PST-Dateien mit PowerShell”

Office 365: wie erstellt man unterschiedliche E-Mail-Signaturen für ein freigegebenes Postfach und ein Benutzerpostfach?

[Update]: Dieser Beitrag wurde erstmals am 16. November 2018 veröffentlicht. Er wurde aktualisiert, um die aktuellen Schritte darzustellen, die für eine ordnungsgemäße Einrichtung von E-Mail-Signaturen in Exchange Online erforderlich sind.

Es bestehen drei Optionen zum Hinzufügen von unterschiedlichen E-Mail-Signaturen für Benutzer- und freigegebene Postfächer. Die erste Methode besteht darin, zwei separate Signaturen in Outlook zu erstellen, die zweite erfordert E-Mail-Flussregeln auf der Serverseite und die dritte sieht die Verwendung von CodeTwo Email Signatures 365 vor.

Weiterlesen „Office 365: wie erstellt man unterschiedliche E-Mail-Signaturen für ein freigegebenes Postfach und ein Benutzerpostfach?”

Postfachgröße in Office 365 (Microsoft 365)

Office 365 (genauer gesagt Exchange Online) hat bestimmte Beschränkungen der Postfachgröße. Sie hängen von zwei Faktoren ab: dem Abonnementplan und dem Postfachtyp. Was ist also die maximale Postfachgröße in Office 365 (Microsoft 365)? Wie überprüfen Sie die aktuelle Postfachnutzung aller Postfächer? Wie verhindern Sie, dass Postfächer das Größenlimit erreichen? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Beitrag. Sie können sich als nützlich erweisen, wenn Sie gerade von einem lokalen Exchange Server zu Office 365 (Microsoft 365) migrieren.

Postfachgröße in Office 365 (Microsoft 365)
Weiterlesen „Postfachgröße in Office 365 (Microsoft 365)”

So stellen Sie gelöschte E-Mails in Microsoft 365 wiederher

Sind Sie ein Microsoft 365-Administrator? Wenn ja, dann werden Sie früher oder später mit der Aufgabe konfrontiert, gelöschte E-Mails (oder andere Postfachelemente) zu wiederherstellen. Sie können die gelöschten Elemente mit eDiscovery wiederherstellen. Es gibt aber einen einfacheren Weg, sie an den Ursprungsort zurückzubringen. Unten zeige ich Ihnen zwei andere Möglichkeiten, wie Sie gelöschte Elemente Ihrer Microsoft 365-Benutzer wiederherstellen können: PowerShell und Modern Exchange Admin Center.

Gelöschte E-Mails in Microsoft 365 wiederherstellen
Weiterlesen „So stellen Sie gelöschte E-Mails in Microsoft 365 wiederher”

Update der Backup-Tools von CodeTwo: Unterstützung für OAuth 2.0 und Archivpostfächer

Die Version 2.3.x von CodeTwo Backup (CodeTwo Backup for Office 365 und CodeTwo Backup for Exchange) ist jetzt verfügbar. Zusammen mit den üblichen Verbesserungen der Leistung und Stabilität (Sie können weniger Drosselung erwarten) enthält die neue Version auch neue großartige Funktionen:

  • Die Software unterstützt die Modern Authentication (OAuth 2.0).
  • Die Software sichert und stellt Archivpostfächer wieder her.
  • Die Software erfordert keine Lizenzen mehr für freigegebene Postfächer.
Backup Update oAuth archive mailboxes
Weiterlesen „Update der Backup-Tools von CodeTwo: Unterstützung für OAuth 2.0 und Archivpostfächer”

Wie erstellt man Backup der Exchange Online-Postfächer?

Die Frage lautet nicht mehr, ob man Exchange Online-Postfächer sichern soll, sondern wie man dies tun kann. Es ist keine Geheimsache, dass das Backup Ihrer Office 365-Daten weder in der Verantwortlichkeit des Microsoft noch eines anderen Office 365-Diensteanbieters liegt. Sie wollen aber, dass Ihre Daten jederzeit verfügbar und wiederherstellbar sind, oder? Das ist sinnvoll. Und vernünftig. Zu diesem Zweck sollen Sie die Verwendung eines Backup-Tools für Ihre Office 365-Daten in Erwägung ziehen. Dieser Beitrag erklärt warum.

Wie erstellt man Backup der Exchange Online-Postfächer?
Weiterlesen „Wie erstellt man Backup der Exchange Online-Postfächer?”

Die besten Apps für Office 365 von CodeTwo

Office 365-Administratoren suchen nach Drittanbieter-Tools für Office 365, um ihre Arbeit zu vereinfachen und zu beschleunigen. Zwar ist es wahrscheinlich nicht möglich, alle Admin-Aufgaben zu automatisieren, können aber manche Lösungen dabei helfen, mindestens drei Aspekte der täglichen Routine zu automatisieren: Signatur-Verwaltung, Migrationen und Backups. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, wie Sie sich die CodeTwo-Lösungen für Office 365 zunutze machen können.

Top Apps für Office 365
Weiterlesen „Die besten Apps für Office 365 von CodeTwo”

CodeTwo Backup-Lösungen: Neue Lizenzierung und Funktionen

CodeTwo Backup-Lösungen bieten eine einfache und zuverlässige Methode zum Sichern und Wiederherstellen der Daten aus Office 365, Exchange, SharePoint und OneDrive for Business. Die Version 2.2 (freigegeben am 16. September) von CodeTwo Backup for Office 365 und CodeTwo Backup for Exchange ist ein Schritt weiter zur Bereitstellung einer umfassendsten Lösung zur Sicherung und Notfallwiederherstellung für Ihr Unternehmen. Die wichtigsten Änderungen eingeführt mit diesem Update sind:

  • Unterstützung für Office 365-Gruppenpostfächer;
  • Neues Lizenzierungsmodell.
Weiterlesen „CodeTwo Backup-Lösungen: Neue Lizenzierung und Funktionen”

Office 365-Nachrichtenschutz und die Software von CodeTwo

In Zeiten von Sicherheitsbestimmungen wie der DSGVO ergreifen Unternehmen anstrengende Maßnahmen, um E-Mail-Schutztechnologien zu verbreiten. Demzufolge hat Microsoft wichtige Änderungen an Office 365 vorgenommen, dank denen Benutzer ihre Nachrichten schneller und einfacher schützen können. Und da täglich mehr und mehr geschützte E-Mails gesendet werden, ergibt sich die Frage: Wie funktioniert das mit CodeTwo-Software?

Office 365-Nachrichtenschutz
Weiterlesen „Office 365-Nachrichtenschutz und die Software von CodeTwo”