Tolle Neuigkeiten! Wir haben unserer preisgekrönten Migrationssoftware Unterstützung für Archivpostfächer (In-Situ Archive) hinzugefügt. Mit dieser neuen und stark nachgefragten Funktion können Sie Ihre Archive von Microsoft 365 oder lokalem Exchange in ausgewählte Postfächer in der Zielumgebung migrieren. Und Sie werden dafür keine zusätzlichen Lizenzen benötigen.
CodeTwo Exchange Migration
Conversational Microsoft 365 Mailbox Migrations – 8. Ausgabe des E-Books jetzt kostenlos zum Download
Die Postfachmigration von Exchange Server zu Microsoft 365 (Office 365) kann eine riesige und stressige Aufgabe sein, insbesondere wenn Ihre Organisation seit vielen Jahren in der lokalen Umgebung steckt. Die große Datenmenge und all die Aspekte, die Sie berücksichtigen müssen, sollten jedoch nicht mehr überwältigend erscheinen, wenn Sie sich mit Hilfe von „Conversational Microsoft 365 Mailbox Migrations“ von J. Peter Bruzzese auf den Prozess angemessen vorbereiten und die richtigen Tools auswählen.
Update der CodeTwo-Migrationstools – Migration von gehosteten Exchange-Servern, automatische Delta-Migrationen und andere Verbesserungen
Neue Versionen von CodeTwo Office 365 Migration und CodeTwo Exchange Migration sind jetzt verfügbar. Sie stellen wichtige neue Möglichkeiten zur Verfügung:
- Unterstützung für die Migration von einem gehosteten Exchange-Dienst zu Microsoft 365 und Office 365 oder einem lokalen Exchange-Server über Exchange Web Services (EWS),
- automatische Planung von Delta-Migrationen,
und mehr. Wir haben auch eine Reihe von Fixes eingeführt, die die UX und die Gesamtleistung unserer Migrationssoftware verbessern.
Update von CodeTwo-Migrationstools: Unterstützung für OAuth 2.0 und Leistungsverbesserungen
Eine neue Version von CodeTwo Office 365 Migration und CodeTwo Exchange Migration ist jetzt verfügbar. Mit dieser Version haben wir unseren Migrationstools eine weitere Sicherheitsebene hinzugefügt: Jetzt greifen sie auf Office 365 über das OAuth 2.0-Authentifizierungsprotokoll zu. Wir haben auch die Verbindungsassistenten für Office 365 komplett überarbeitet und moderne APIs eingeführt, die die Leistung und Zuverlässigkeit beider Programme weiter verbessern.
Migration öffentlicher Ordner zu Exchange oder zu Office 365
Sie können die Migration öffentlicher Ordner aus drei verschiedenen Perspektiven angehen:
- Migrieren Sie öffentliche Ordner in verschiedene Zielumgebungen wie Exchange oder Office 365.
- Entscheiden Sie, was für Ihre Migrationsaufgabe sich am besten eignet: Native Migration, PST-Import/Export oder ein Drittanbieter-Tool.
- Migrieren Sie öffentliche Ordner in andere öffentliche Ordner, in ein freigegebenes Postfach oder in Office 365-Gruppen.
Je nachdem, welchen Weg Sie wählen, gibt es verschiedene Aspekte zu beachten. In diesem Beitrag finden Sie einige Hinweise dazu. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Migration zwischen öffentlichen Ordnern in lokalen Exchange oder in Office 365. Unten finden Sie ebenso Empfehlungen für Migrationstools und Links zu anderen Artikeln, die Sie möglicherweise näherkommen möchten.
Wie migriert man Exchange 2010 direkt zu Exchange 2019?
Wie auf dem Microsoft-Blog angekündigt, ist Exchange 2010 fast am Ende seines Lebenszyklus. In weniger als einem Jahr, am 14. Januar 2020, wird Exchange 2010 nicht mehr unterstützt. Das Ende des Lebenszyklus bedeutet auf keinerlei Weise, dass Exchange Server nicht mehr funktionieren wird. Es wird jedoch empfohlen, die Migration zu einer neueren Exchange-Version zu planen. Als Ziel der Migration wird Exchange 2019 bevorzugt, das im Oktober 2018 offiziell veröffentlicht wurde.
Weiterlesen „Wie migriert man Exchange 2010 direkt zu Exchange 2019?”
CodeTwo-Produkte mit Unterstützung für TLS 1.2
Bis zum 31. Oktober 2018 wird die Unterstützung der TLS-Versionen 1.0 und 1.1 in Office 365 eingestellt werden. Dies bedeutet, dass TLS 1.0 und 1.1 weiterhin funktionieren werden, jedoch ohne dass Microsoft Unterstützung bei Verbindungs- und Kompatibilitätsproblemen bietet.
Weiterlesen „CodeTwo-Produkte mit Unterstützung für TLS 1.2”
Wie migriert man von Office 365 zurück zu On-premises-Exchange?
Die meisten Organisationen entscheiden sich heutzutage für Office 365. Es gibt aber immer noch Unternehmen, die aus irgendeinem Grund in lokaler Umgebung bleiben wollen oder müssen. Wenn Sie bereits zu Office 365 migriert haben und nun zu On-premises-Exchange zurückkehren möchten, dieser Artikel erläutert Ihnen, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.
Weiterlesen „Wie migriert man von Office 365 zurück zu On-premises-Exchange?”
Exchange-Migrations-Services kontra Exchange-Migrations-Tools – was ist das Beste für Sie?
Die Datenmigration gehört nicht zu den täglichen Aufgaben in einem Unternehmen. Und die vollständige Migration von E-Mail-Daten wird wahrscheinlich nicht öfter als einmal alle paar Jahre stattfinden. Es besteht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich früher oder später nach einer Möglichkeit zur Migration Ihrer Postfächer umschauen werden. Und wenn die Zeit kommt, werden viele Fragen auftauchen: Sollten Sie zu einem neuen On-premises-Exchange oder zu Office 365 migrieren? Welche Datentypen sollen migriert werden? Kann man nur ausgewählte Daten migrieren? Und vor allem: Wie migriert man seine E-Mail-Daten?
Upgrade von CodeTwo-Migrationstools – neues Lizenzmodell und Unterstützung für Office 365 Deutschland
Unsere Migrationstools, CodeTwo Exchange Migration und CodeTwo Office 365 Migration, wurden auf Version 3.0 aktualisiert. Wir haben wesentliche Verbesserungen und Änderungen in dieser Version umgesetzt, wie z. B. ein ganz neues Lizenzmodell oder die Unterstützung für Office 365 Deutschland.
Was gibt‘s neues in Version 3.0?
Die Version 3.0 der CodeTwo-Migrationstools bringt eine Reihe wichtiger Funktionen und Anpassungen mit sich. Um den Veränderungen, die die aktuelle IT-Landschaft beeinflussen, voraus zu sein, haben wir Folgendes entwickelt: