Bis zum 31. Oktober 2018 wird die Unterstützung der TLS-Versionen 1.0 und 1.1 in Office 365 eingestellt werden. Dies bedeutet, dass TLS 1.0 und 1.1 weiterhin funktionieren werden, jedoch ohne dass Microsoft Unterstützung bei Verbindungs- und Kompatibilitätsproblemen bietet.
Stellen Sie sich mal vor, dass Sie an eine Person schreiben, die soeben auf Ihren alljährlichen Urlaub gegangen ist. Nichts Besonderes, jeder braucht ab und zu einen Urlaub. Was passiert aber, wenn sie vergessen hat, ihre Abwesenheitsnotiz zu erstellen, oder dringend einen Urlaub nehmen musste und Ihre E-Mail nicht weitergeleitet wird. Ich persönlich wäre ganz schön wütend, wenn ich eine Woche warten müsste, um nur zu erfahren, dass Einer abwesend war. Ein anderes Problem mit Abwesenheitsnotizen ist es, dass sie manchmal einzigartig vom Benutzer selbst verfasst sind. Manchmal können dann die automatischen Antworten sogar noch schlechter sein. Die meisten Leute möchten nur wissen, wenn Sie zurück sind und an wen sie sich wenden können, solange Sie weg sind. Sie haben kein Interesse an Ihrem Privatleben, oder daran, was Sie in Ihrer Freizeit machen. Manche Abwesenheitsnotizen lassen Sie darüber nachdenken, was für welche Firma das ist, mit solcher Oversharing Politik. Unglücklicherweise finden auch solche Situationen statt. Weder Exchange Server noch Office 365 lässt Sie zentral solche automatische Antworten von anderen Usern benutzerfreundlich verwalten. Deswegen haben wir uns überlegt, dass ein kostenloses Out of Office Manager Ihnen dabei behilflich sein kann.
Der Out of Office Assistant ist ein Tool, das kein Unternehmen dieser Welt – egal ob groß oder klein – je missen möchte. Es verhindert, dass wichtige E-Mails tagelang nicht beantwortet werden, weil der Adressat außer Haus ist.
CodeTwo Out of Office Manager stellt eine grafische Kalenderoberfläche bereit, über die jeder Out of Office Assistant in Ihrer Office 365- oder Exchange Server-Organisation verwaltet werden kann.
Eine Abwesenheitsnotiz in Outlook einzustellen, ist nicht schwer. Die native Funktion des Mailclients erfüllt wunderbar ihren Zweck: Anfangs- und Enddatum festlegen, Meldung verfassen, fertig.
Abwesenheitsnotiz anderer Benutzer verwalten
Weil die Abwesenheitsnotiz individuell gesetzt wird, sind Design und Text ebenfalls individuell. Für einen privaten Nutzer ist das selbsterklärend. Für ein Unternehmen häufig ein Problem, denn das Resultat sind u.a. unterschiedliche Templates im Umlauf und die lästige Tatsache, dass man für jede Änderung Zugang zum E-Mail-Account des Anwenders benötigt. Weiterlesen „Abwesenheitsnotiz für andere Benutzer einstellen – Out of Office Manager für Exchange und Office 365”
Ein- oder zweisprachig, mit oder ohne Stellvertreterdaten, schwarz, blau oder rot – je größer ein Unternehmen, umso schwieriger gestaltet sich die Umsetzung einer Richtlinie für Abwesenheitsnotizen.
Ein neues Update für CodeTwo Out of Office Manager – unseren Manager für Abwesenheitsnotizen – kann ab sofort von der Produkt-Internetseite heruntergeladen werden.
Die Aktualisierung enthält zwei Änderungen, die den Programmcode optimieren und das Listen von Anwendern mit dem gleichen Vor- und Nachnamen verbessern (hier geht’s zur Versionshistorie).
Wir empfehlen, CodeTwo Out of Office Manager v. 1.0.8 von der Programm-Internetseite herunterzuladen und Ihre aktuelle Installation zu überschreiben. Das Update ist kostenlos und ändert nichts an den Einstellungen des Programms. Weitere Informationen zum Update der Produkte von CodeTwo finden Sie in diesem Artikel.
CodeTwo Tipp – Sie möchten auch die E-Mail-Signatur zentral verwalten? Dann lernen Sie unser CodeTwo Email Signatures kennen.
Bei Fragen wenden Sie sich direkt an unseren Kunden-Service. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag, zwischen 8.00 und 16.00 Uhr.
Der Signaturmanager für Office 365, Outlook, OWA und Gmail, CodeTwo Email Signatures, kann jetzt kostenlos aktualisiert werden. Das Update enthält einige, wichtige Nachbesserungen hinsichtlich der Policy-Konfiguration. Daher empfehlen wir, die neueste Version des Programms herunterzuladen und zu installieren.
Die Nachbesserungen in der Version 1.2.7 sehen wie folgt aus:
verbesserte Kontrolle der Protokolldateiengröße,
Option “Set default email format to” (Office 365) und “Delete existing signatures” (Outlook) kann jetzt auch für eine bereits bestehende Policy aktiviert werden,
verbesserte Fehlermeldung bei fehlgeschlagener Verbindung mit Active Directory oder Arbeitsgruppe.
CodeTwo-Tipp: Sie brauchen einen Out of Office Manager für Ihr Office 365, mit dem Sie alle Abwesenheitsnotizen in Ihrem Unternehmen zentral verwalten könnten? Dann lernen Sie unser CodeTwo Out of Office Manager kennen!
Jetzt ist es amtlich – fünf Anwendungen aus dem Hause CodeTwo wurden offiziell unter Windows Server 2012* getestet und erhielten die entsprechende Zerfitizierung. Unter den getesteten Programmen sind u.a. der bekannte Manager für Exchange DisclaimerExchange Rules sowie die beiden neuen Plug-ins für Exchange; Out of Office Manager und Exchange Folders.
Sie setzen Windows Server 2012 mit Exchange 2010 oder 2013 ein und suchen nach einer unkomplizierten Lösung für E-Mail-Signaturen und Disclaimer? Dann holen Sie sich unser CodeTwo Exchange Rules 2010, 2013 oder Pro! Das Programm lässt Sie eine standardisierte Fußzeilen-Richtlinie einführen und von einer Stelle aus verwalten. Darauf gibt Ihnen Microsoft jetzt Brief und Siegel.
Sie möchten Daten aus Ihren öffentlichen Exchange-Ordnern auf einem Smartphone/Tablet mit iOS oder Android öffnen und bearbeiten können? Ohne ActiveSync, direkt in einer mobilen App. Dann ist Exchange Folders die richtige Lösung für Sie.
Vielleicht brauchen Sie aber einen Manager für Out of Office-Nachrichten. Einen, der auch vom nichttechnischen Personal bedient werden kann und alle Abwesenheitsnotizen, egal ob zentral oder vom Anwender selbst erstellt, in einer grafischen Übersicht darstellt? Dann lernen Sie unser Out of Office Manager kennen.
Alle Programme von CodeTwo können 30 Tage lang absolut kostenlos getestet werden. Für Fragen steht Ihnen unser Kunden-Support mit Rat und Tat zur Seite. Sollte das Programm Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben, kann es jederzeit vollständig deinstalliert werden.
*Der Test erfolgte unter einer Exchange-Version, welche den Systemanforderungen des jeweiligen Programms entspricht.
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre E-Mail. Ich bin bis zum XX.XX.XXXX nicht im Büro. Ihre E-Mail wird nicht weitergeleitet…
Kaum ist die E-Mail weg, schon landet eine derartige automatische Antwort im eigenen Posteingang: sie wird vom Administrator eingerichtet, weil der Adressat unserer Nachricht sie nicht gleich beantworten kann. Nur, muss das eigentlich sein? Muss der Administrator jedes Mal engagiert werden? Kann die Out of Office-Nachricht nicht von dem Abteilungsleiter, HR-Leiter oder dem Assistenten gesetzt werden?
Die Software installiert man auf einem Rechner innerhalb der Domäne, unter dem Account, von dem die Anwenderpostfächer gesteuert werden.
1. Zunächst entscheiden Sie, ob es sich bei Ihrem Exchange um den Typ On-Premise oder Hosted mit Office 365 handelt (Abb. 1).
2. Anschließend geben Sie die Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) des Administrators an. Dieser muss auf die Anwenderpostfächer zugreifen können (Abb. 2).
3. Ist die Verbindung aufgebaut, wird in dem Hauptfenster des Administrationspalens eine Liste mit allen Anwendern in Ihrem Unternehmen angezeigt (Abb. 3).
4. Zum Erstellen einer neuen Abwesenheitsnotiz klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Zelle im Kalender und wählen Sie Add Item… aus. Alternativ klicken Sie einfach auf den Button Add in der Hauptleiste des Programms (Abb. 4).
5. Als Nächstes legen Sie fest, ob die Out of Office-Meldung für interne, externe oder für alle E-Mails gelten soll. (Abb. 5).
6. Im selben Fenster entwerfen Sie auch das Template. Klicken Sie auf den Button Edit, um den Editor zu öffnen. Bestimmen Sie die Schriftart, Größe und Farbe und bauen Sie Platzhalter und Hyperlinks in Ihr Template ein. Zum Speichern des Entwurfs klicken Sie auf den Button Save & Close (Abb. 6).
7. Bestimmen Sie den Zeitrahmen, in dem die Abwesenheitsnotiz gesendet werden soll und bestätigen Sie mit OK (Abb. 7).
8. Die Abwesenheitsnotiz wird jetzt in der Kalenderübersicht angezeigt (Abb. 8).
9. Zum Aktivieren der Notiz klicken Sie auf den Button Submit (Abb. 8).
Das war’s!
CodeTwo Out of Office Manager ist ein leicht zu bedienendes und bequemes Tool: ob Urlaub, Dienstreise oder Seminar – die Abwesenheitsnotiz kann mehrere Wochen, gar Monate im Voraus gesetzt werden. Dank der Kalenderübersicht behalten Sie alle Termine im Auge, und passen bei Bedarf die bereits gesetzten Out of Office-Nachrichten an.
Das neueste Tool aus dem Hause CodeTwo – CodeTwo Out of Office Manager – ermöglicht zentrales Management aller Abwesenheitsnotizen, auch im Fall, dass sie von den Mitarbeitern selbst erstellt wurden. Alle Out-of-Office-Nachrichten (Outlook, OWA und Office 365) werden in einer Kalenderübersicht dargestellt und können problemlos vom nichttechnischen Personal Ihres Unternehmens wie dem HR-Leiter, Abteilungsleiter, Assistenten o. Ä. gemanagt werden.
Ihr standardisiertes Template entwerfen Sie entweder mit Hilfe des programmeigenen HTML-Editors oder Sie schnappen sich ein fertiges Muster aus der Programmbibliothek. Das Programm ist mit Ihrem Verzeichnisdienst Active Directory verzahnt: Platzhalter, die Sie in Ihr Template einbauen, werden mit Mitarbeiterdaten ergänzt, sobald eine automatische Antwort gesendet wird. Das Template kann entweder für einzelne Kollegen oder aber für ganze Abteilungen Ihres Unternehmens angewandt werden.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, den Einsatz eines bestimmten Templates im Voraus zu planen, z.B. im Fall, dass ein bestimmter Kollege in X Wochen im Urlaub ist oder ein Seminar besucht.
CodeTwo Out of Office Manager kann sowohl auf dem Server als auch auf einer Workstation (Exchange On-Premise) installiert werden. Die Präsentation, welche unmittelbar nach der Installation eingeblendet wird, erläutert die wichtigsten Funktionen des Programms.
Sie können das Programm 30 Tage lang uneingeschränkt und unentgeltlich testen. Bei Fragen wenden Sie sich einfach an unseren Kunden-Support.