In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie das PowerShell-Cmdlet Search-Mailbox zusammen mit dem Schalter -DeleteContent verwenden, um E-Mails (und andere Elementtypen) aus mehreren Postfächern in Microsoft Exchange Online sowie in lokalem Exchange zu löschen.
Ihr Outlook kann über eine recht umfangreiche Kontaktbasis verfügen. Es kann vorkommen, dass Sie diese Outlook-Kontakte (möglicherweise sogar zusammen mit einigen anderen Postfachelementen) exportieren müssen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Kontakte aus Outlook in CSV-, PST- und VCF-Dateien exportieren können.
Abwesenheitsnotizen sind eine Art automatischer Antworten, die Sie Ihren Empfängern schicken, wenn Sie beschäftigt oder außer Haus sind. Sie lassen sich einfach in Outlook einstellen und informieren andere darüber, dass Sie zum Beispiel gerade im Jahresurlaub sind. Idealerweise teilt so eine Nachricht ihnen mit, wie sie Sie erreichen können. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie eine Abwesenheitsnotiz in Desktop-Outlook, Outlook im Web und… in Microsoft Teams einstellen. Das stimmt, eine Abwesenheitsnotiz in Microsoft Teams ist ebenso möglich. Im Weiteren erfahren Sie, wie das geht.
Manchmal müssen Sie überprüfen, ob Sie oder ein Benutzer eine bestimmte Software installiert haben oder auch welche Version der Software vorhanden ist. Möglicherweise möchten Sie auch mal sehen, ob die Software auf dem neuesten Stand ist oder ob Ihre über GPO bereitgestellte Software für einen bestimmten Benutzer installiert wurde. Dieser Beitrag beschreibt mehrere Methoden, wie Sie dies mit PowerShell tun.
Eine der vielen Funktionen des PowerShell-Befehlszeilentools ist die Möglichkeit, eine Remotesitzung mit dem Exchange Server herzustellen und ihn somit zu verwalten. Dieser Beitrag beschreibt das Verfahren für den klassischen On-Prem-Exchange und für die Office 365- (Microsoft 365-) / Exchange Online-Version.
Haben Sie jemals eine E-Mail im Nur-Text-Format erhalten? Wenn doch, dann wissen Sie schon, dass das Nachrichtenformat beim Antworten und Weiterleiten unverändert bleibt. Aus diesem Grund können Sie Ihrer E-Mail keine Hyperlinks und Bilder hinzufügen oder sie formatieren. So erhält Ihr Empfänger anstelle Ihrer sorgfältig gestalteten E-Mail-Signatur im HTML-Format bloß deren Nur-Text-Version. Ich habe aber gute Neuigkeiten für Sie: Mit etwa Herumbasteln in den Einstellungen können Sie auf Nur-Text-Nachrichten im HTML-Format antworten. Dies gilt sowohl für Outlook als auch für andere E-Mail-Clients. Darüber hinaus ist es auch möglich, das HTML-Format in jeder E-Mail zu erzwingen, die Ihre Organisation schickt.
[Update]: Dieser Beitrag wurde am 18. Mai 2021 aktualisiert und enthält Informationen zur aktuellen Methode zum Hinzufügen der direkten Teams-Links mit CodeTwo Email Signatures for Office 365.
Welche Informationen sollte eine E-Mail-Signatur enthalten? Üblicherweise gehören dazu Ihr vollständiger Name, Ihre Position in der Organisation und Ihre Kontaktangaben. In der Regel bestehen die letzten aus Ihrer E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Firmen-Website. Aber es gibt viel mehr, was Sie Ihrer E-Mail-Signatur hinzufügen können (und sogar sollten).
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen krassen Trick zeigen, mit dem Sie Ihrer Signatur eine weitere Kontaktform hinzufügen, die heutzutage sehr populär ist: Einen direkten Teams-Anrufink.
Das Ende des Mainstreamsupports für Exchange 2016 ist für den 13. Oktober 2020 geplant. Dies bedeutet, dass der lokale Server fünf Jahre nach seinem Release in den Zeitraum des erweiterten Supports eintritt. Das Ende der erweiterten Supports (oder End of Life) für Exchange Server 2016 ist hingegen für den 14. Oktober 2025 geplant. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie diese Wende Sie betrifft, was als Nächstes zu tun ist und wie die neuste Exchange-Version aussehen wird.
Office 365-Gruppen wurden in Microsoft 365-Gruppen umbenannt. Dieses Rebranding ändert nichts an deren Funktionalität, aber Sie können beide Namen in verschiedenen Quellen finden.
Auf dem lokalen Exchange Server gibt es drei grundlegende Gruppentypen: Verteilergruppen (aka Verteilerlisten), dynamische Verteilerlisten und Sicherheitsgruppen. Microsoft 365 bietet einen anderen Typ: Microsoft 365-Gruppe (aka Office 365-Gruppe). Ein kurzer Blick reicht, um zu bemerken, dass diese Microsoft 365-Gruppen denselben Zweck wie Verteilerlisten erfüllen können. Die Sache ist – was Sie möglicherweise bei zahlreichen Gelegenheiten feststellen würden – Verteilerlisten sind veraltet. Microsoft 365-Gruppen hingegen sind eine empfohlene und kontinuierlich verbesserte Funktion. Wie unterscheiden sich also Verteilergruppen von Microsoft 365-Gruppen? Die Antwort finden Sie im folgenden Beitrag.