Diese Website verwendet Cookies für Webanalyse- und Marketingzwecke. Sie können jederzeit das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers ändern. Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, ohne Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrer Festplatte zu. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Großartige Neuigkeiten! CodeTwo wurde als Finalist der European IT & Software Excellence Awards 2021 neben Unternehmen wie Microsoft, Google und Oracle ausgezeichnet. Unsere Cloud-basierte E-Mail-Signatur-Software wurde in der Kategorie „Best Customer Engagement Model Building“ ausgezeichnet, einer brandneuen Kategorie in diesem Jahr, die speziell eingeführt wurde, um zu untersuchen, wie Unternehmen in der „neuen Normalität“ in unbekannten Gewässern navigieren. Mit dieser Auszeichnung wurden Unternehmen gewürdigt, die während der Pandemie und der Umstellung auf Remote- und Hybridarbeitsmodelle am besten auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingegangen sind.
Ab dem 1. April 2020 gehen ältere eDiscovery-Tools in die Geschichte. Was bedeutet das? Alle Skripte, die Search-Mailbox verwenden, muss man neu schreiben und eines der grundlegendsten Verwaltungstools von Grund auf neu lernen. Dieser Beitrag zeigt, wie man das New-ComplianceSearch-Commandlet anstelle seines langlebigen Vorgängers Search-Mailbox anwendet.
In gut einem Jahr endet der Lifecycle von Exchange Server 2007. Man wird also auf eine neuere Version upgraden müssen, um weiterhin sicherheitsrelevante Updates und Support beziehen zu können. In vielen Unternehmen steht deshalb eine Migration zu Exchange Server 2016 an.
Aus diesem Grund hat das Team von CodeTwo einen Guide vorbereitet. Darin beschreibt es detailliert, wie man unter entsprechenden Bedingungen von Exchange 2007 oder 2003 direkt zu Exchange 2016 migrieren kann.
Migration zu Exchange Server 2016 – was ist zu beachten?
Der Migrations-Guide für Exchange 2016 enthält folgende Informationen:
Systemanforderungen für Exchange 2016
Liste mit kostenlosen Tools, um Ihre Umgebung für die Installation von Exchange 2016 vorzubereiten und die Migration zu planen
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Umstieg von Exchange 2007/2003 direkt auf Exchange 2016
Conversational Office 365 Migrations – alles, was man über Migrationen zu Office 365 wissen sollte. Einfach und pfiffig erklärt!
Wie hört sich das an? Was der Microsoft MVP, J. Peter Bruzzese, in dem Vorwort zu seinem neuen Heft verspricht, das hält er auch ein.
Die neue, überarbeitete Version des Hefts ist ab sofort als kostenloses PDF erhältlich.
Bereits im Jahr 2015 brachte CodeTwo in Zusammenarbeit mit dem Office 365-MVP, Bruzzese, das Booklet zu Office 365-Migrationen raus. Bruzzese steckte in die Publikation viel Wissen und Humor und tauchte sogar an dem CodeTwo-Stand auf der Microsoft Ignite in Chicago auf, um einige Dutzend handsignierte Exemplare unter die Besucher zu verteilen.
Das war aber vor einem Jahr. Und seitdem schraubte Microsoft an ihrer Cloud-Email-Plattform fleißig weiter. Daher entschieden sich Bruzzese und CodeTwo ihrer gemeinsamen Publikation einen Facelift zu verpassen.
Im Zuge dessen wurde der Inhalt von Conversational Office 365 Migrations überarbeitet, sodass das Heft kurz darauf in zweiter Auflage erschien.
In dem aktuelisierten Heft berichten die Autoren über:
Dienste und Funktionen in Microsoft Office 365
Microsofts Cloud-Lösung aus Sicht von Administratoren
Verfügbare Methoden für Datenmigration (einschl. Hybridbereitstellung)
Das Portfolio von CodeTwo bekommt einen Neuzugang: Mit CodeTwo Email Signatures for Office 365 wächst die Kategorie E-Mail-Signatur- und Disclaimer-Manager.
Die Anwendung verbindet acht Jahre Erfahrung in Entwicklung von E-Mail-Signatur-Tools für Microsoft Exchange u.a. Plattformen mit Top-Level-Security und Datenverarbeitung in Microsoft Azure. Im Resultat ist das Programm ähnlich skalierbar und sicher wie Exchange Online, gleichzeitig aber ist es performanter und einfacher zu händeln als die Plattform „out of the box“. Weiterlesen „Cloud-basierter E-Mail-Signatur-Manager für Office 365”
Unsere Software zum Sichern von Emails, Kontakten, Kalendern etc. in Office 365 und Exchange On-Premise wurde aktualisiert – CodeTwo Backup for Office 365 und CodeTwo Backup for Exchange sind ab sofort in Version 1.5 verfügbar.
Das neueste Update verbessert einige Hauptfunktionen des Programms:
Filter für Sicherungs-Jobs (sie greifen nun auch für bereits ausgewählte User),
Wiederherstellungs-Feature (funktioniert jetzt für Ordner mit langen Namen und für tief verschachtelte Ordner)
Warnsystem (bei Abbruch der Verbindung zu Exchange wird eine Meldung angezeigt)
Die Version 1.5 bringt außerdem einige Änderungen im Tab Jobs. In dem Jobs-Hauptfenster werden für jeden aktuell ausgewählten Job Good und Bad News angezeigt. Der Administrator kann dadurch Ereignismeldungen für Sicherung, Archivierung und Wiederherstellung direkt innerhalb des betreffenden Jobs einsehen. Darüber hinaus werden alle Job-Statistiken unten im Jobs-Fenster angezeigt.
Zum Download der neuesten Version klicken Sie auf den nachstehenden Link:
Das Update bringt mehrere wichtige Änderungen in puncto Regelerstellung, Zugriffsrechte-Management und Regel-Audit. Darüber hinaus enthält die neueste Version einige Bugfixes.
Ein Umzug von Google Apps, IBM/Lotus Notes, Zimbra, Zarafa (oder einem anderen Server, der IMAP unterstützt) auf Exchange On-Premise oder Office 365 möchte gut durchdacht sein. Je nach Methode ist der Prozess unterschiedlich arbeits- und kostenintensiv. Dabei kann es nicht schaden, sich in der Planungsphase auch die Migrations-Software von CodeTwo näher anzugucken.