Sie möchten Android mit Outlook synchronisieren und Ihre öffentlichen Kontakte, Kalender und Aufgaben von unterwegs bearbeiten können, und das auch ohne Server?
Dann besuchen Sie den Google Play Store! Seit heute stellen wir dort die mobile App für CodeTwo Public Folders zur Verfügung.
Unsere Collaboration-Anwendung CodeTwo Public Folders erreichte soeben einen neuen Level. Zu der Internetsynchronisation, verfügbar ab Version 5.0, kam noch ein zusätzliches Feature hinzu: drei spezielle Apps für Ihr Smartphone/Tablet. Auch wenn Sie gerade keinen PC dabei haben, greifen Sie auf alle Kalender, Kontakte und Aufgaben, gespeichert in Ihrem Outlook, von jedem Ort auf der Welt zu.
Egal ob mobiles Internet oder WLAN: ist die Verbindung zu Ihrem Syncing Master einmal hergestellt, arbeiten Sie mit den geteilten/freigegebenen Elementen, als würden Sie noch immer an Ihrem Schreibtisch sitzen. Ändern Sie ein Element oder legen Sie ein neues Element an, wissen Ihre Kollegen sofort Bescheid.
Um die Bedienbarkeit der Software zu verbessern, veröffentlicht unser Development-Team in regelmäßigen Zeitabständen sog. Patches und Updates. Daher empfehlen wir, die neueste Version des Programms (5.1.1) herunterzuladen und zu installieren.
Die vollständige Liste der Nachbesserungen finden Sie hier.
Bitte denken Sie daran, dass Sie sowohl den Syncing Master als auch alle Client Apps aktualisieren müssen.
CodeTwo Public Folders ist vielseitig einsetzbar; die Funktion zur Erstellung gemeinsamer Kalender in Outlook erweist sich als besonders hilfreich, wenn Stundenpläne mehrerer Personen aufeinander abgestimmt werden müssen, ohne dass man ständig Rücksprachen hält. In einer Gesamtübersicht können z.B. Geschäftstermine, interne Meetings, aber auch Abwesenheiten vermerkt werden. Ähnliches gilt für Kontakte, Aufgaben, Notizen etc.
Sie setzen CodeTwo Public Folders 4.x (oder älter) ein?
Falls Sie noch immer eine ältere Version von CodeTwo Public Folders verwenden, ist es an der Zeit, das Programm zu aktualisieren. Die Gründe hierfür sind:
Synchronisation über das Internet (ohne Cloud od. VPN-Anschluss)
Verschlüsselung der zu synchronisierenden Daten
integrierte App zum Filesharing (unabhängig von MS Outlook)
brandneues Interface
verbesserte Sicherheit durch User-Authentifizierung
Wenn Sie auf der Suche nach einem bewährten Ersatz für Exchange Server sind, der Ihren Anwendern die Möglichkeit gibt, auf öffentliche Firmendaten zuzugreifen und untereinander Dateien auszutauschen, dann sind Sie hier genau richtig!
In Unternehmen, die 3 bis 100 Mitarbeiter beschäftigen, lässt sich Microsoft Exchange Server als Collaboration-Plattform durch CodeTwo Public Folders ersetzen. Die Anwendung ist wartungsfrei und die Anschaffungskosten liegen deutlich unter dem Niveau des Exchange.
Das Programm basiert auf Windows und Outlook und ermöglicht standortabhängigen Zugriff auf zentral gehostete Firmenkalender, Kontakte, Aufgaben, Mails u Ä., wobei die Zugriffsrechte einzelner Mitarbeiter oder Gruppen jederzeit eingeschränkt werden können.
Darüber hinaus erlaubt das Programm freien und einfachen Austausch von Dateien (Dokumenten, Musik, Videos etc.). Insbesondere alle Cloud-Skeptiker dürften über die Tatsache erfreut sein, dass die Synchronisation zwar in Echtzeit und übers Internet, jedoch jedes Mal fernab der „Wolke“ verläuft. Der ausgefeilte Verschlüsselungsalgorithmus hebt die Sicherheitshürde für nichtautorisierte User zusätzlich an.
Die Funktionalität der fünften Generation von CodeTwo Public Folders ist sehr breit gefächert, sodass es in nahezu allen KMUs eingesetzt werden kann:
Das Programm synchronisiert Ihre Daten übers Kabel und WLAN, im Lokalnetz und übers Internet
Dank dem Offline-Modus können öffentliche Daten auch außerhalb der Firma abgerufen und bearbeitet werden, selbst im Fall. dass vorübergehend kein Internetzugang vorhanden ist
CodeTwo Public Folders fügt sich nahtlos in Windows und Outlook ein. Damit wird das Vertrautmachen mit seinen Funktionen auf ein absolutes Minimum reduziert
Dessen Installation und Bedienung erfordern keine IT-Kenntnisse. Je nach Firmenstruktur kann das Programm vom Firmenchef oder vom jeweiligen Abteilungsleiter gemanagt werden.
Die Datenkapazität ist lediglich durch den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrer Festplatte beschränkt
Die Programmlizenz ist unbefristet
Der Programmpreis ist um ein vielfaches niedriger als der des Exchange
Um Daten ohne Exchange teilen zu können, installieren Sie den Syncing Master und die Client Apps von CodeTwo Public Folders in Ihrem Netzwerk. Legen Sie neue, öffentliche Ordner an und/oder geben Sie bereits bestehende, private Ordner frei. Mit Hilfe der frei definierbaren Zugriffsrechte bilden Sie problemlos den hierarchischen Aufbau Ihrer Firma ab.
Sie leiten ein kleines bzw. ein mittelgroßes Unternehmen und fühlen sich angesprochen? Laden Sie die 30-tägige Testversion herunter, mit allen Optionen und kostenlosem Support.
Zweifelsohne ist das das wichtigste Release seit dem Bestehen unserer Firma: seit 2008 durchlief CodeTwo Public Folders mehrere Entwicklungsstadien, es wurde um neue Funktionen erweitert und fand immer mehr Kunden, die auf der Suche nach einem kostengünstigen Teamwork-Tool waren.
Das Prinzip der Software, nämlich die effiziente Arbeit mit öffentlichen und freigegebenen Ordnern, ergänzt durch das Zugriffsrechtemanagement, bleibt unverändert. Nun setzen wir aber noch einen drauf und bieten einen neuen Synchronisationsmechanismus an. Ab sofort können Kontakte, Aufgaben, Kalender, E-Mails und Dokumente nicht nur innerhalb des Lokalnetzwerks, sondern auch übers Internet geteilt werden. Der eigens für diesen Zweck entwickelte Dienst Forwarding Service ermöglicht die Anbindung des Mailclients an den Syncing Master via Internet, ohne VPN oder Cloud!
CodeTwo Public Folders 5.0 verfügt zusätzlich über die sog. File Sharing App, eine Art virtuelle Austauschbörse für Windows-Dateien. Deren Sicherheit ist gewährleistet durch die Tatsache, dass Ihre Daten, anders als im Fall einer Cloud-basierten Lösung, auf keinen externen Servern gehostet werden. Sie liegen sicher „unter dem Schreibtisch“ und werden vollständig verschlüsselt, sobald sie auf die Reise durch das Internet geschickt werden.
Der Aufbau der deutschen Webseite sowie die Übersetzung der Software ins Deutsche werden wohl noch einige Tage in Anspruch nehmen. Dies ist eben der Grund, weshalb die Weblinks in diesem Beitrag auf die englische Seite von CodeTwo Public Folders weiterleiten. Sie haben also die Möglichkeit, das Programm noch vor dessen offizieller Premiere herunterzuladen und zu testen.
Teilen Sie Ihre Kalender, Kontakte, Aufgaben, Mails und Windows-Dateien von jedem Ort der Welt aus, übers Internet. Legen Sie öffentliche Ordner an oder geben Sie Ihre privaten Ordner für andre Kollegen freiund managen die Zugriffsrechte. Sie benötigen weder einen Server noch einen Administrator noch IT-Kenntnisse. Und das ganze schon ab 169 € inkl. des Forwarding Service-Dienstes!
Sie haben Fragen oder Zweifel? Kontaktieren Sie unseren Kunden-Support!
es ist wieder so weit! Unser Multitalent, CodeTwo Exchange Rules Pro, erscheint in neuem Glanz. Auf Ihre Anfragen und Suggestionen hin nahmen wir in erster Linie den Signaturmechanismus aufs Korn. Erweitert um neue Funktionen und einige Nachbesserungen geht die Version 1.4.2 an den Start und bietet:
neue Optionen beim Einfügen der Signatur/des Disclaimers in Antworten: diese, eingefügt in vorangehende Nachrichten in Ihrer Korrespondenz, können nun völlig Problemlos entfernt werden,
eine neue Komponente zur Verarbeitung von Mails in RTF, wodurch die Leistung des Programms verbessert wird,
eine Erweiterung für Adressaten in der Bcc-Zeile der Mail: sie werden im Ordner Gesendete Objekte angezeigt, auch nachdem die Funktion Sent Items Update eingegriffen hat,
eine Funktion zum Erstellen & Einfügen von QR-Codes
Das Update des Programms ist selbstverständlich kostenlos. Klicken Sie hier und laden Sie die neueste Installationsdatei von CodeTwo Exchange Rules Pro herunter. Nachdem Sie diese ausgeführt haben, wird die aktuelle Version des Programms durch das Update ersetzt. Ihre jetzigen Einstellungen und Regeln werden übernommen. Sollten Sie dennoch Fragen oder Zweifel haben, steht Ihnen unser technischer Support gern zur Verfügung.
All diejenigen, die unsere Software noch nicht kennen, ermutigen wir zum kostenlosen Download und Test der selbigen. CodeTwo Exchange Rules Pro automatisiert vollständig das Management Ihres Exchange-Mailings. Alle Fragen zum Programm beantwortet unser Sales Manager.
Nach der Veröffentlichung von CodeTwo Active Directory Photos bekamen wir sehr viele Kunden-Mails. Wir sind sehr erfreut über die große Resonanz auf unser Programm und darüber, dass wir dem einen oder anderen Administrator beim Managen seiner Server-Umgebung offensichtlich ein Stück weiterhelfen konnten.
Einige der eingegangenen Mails enthalten praktische Tipps, wie die Performance des Programms verbessert werden könnte. Dies haben wir uns auch sehr zum Herzen genommen und haben uns entschlossen, die Anmerkungen in dem neuesten Release zu berücksichtigen. Demnach bietet die aktuelle Version von CodeTwo Active Directory Photos u.a. eine erweiterte Filterfunktion genauso wie einen Import/Export-Mechanismus, den viele unserer Kunden als besonders wünschenswert erachteten.
Dass der Fokus der Softwareproduzenten immer stärker von konventionellen Desktop- hin zu mobilen Lösungen abdriftet, ist nicht neu. Führende Marken sowie unzählige Subunternehmen überbieten sich grade auf dem Gebiet der mobilen Abrufbarkeit von Daten. Flugtickets von unterwegs buchen? Spritpreise an allen Tankstellen im Umkreis von 5 km checken? Oder, einen Tisch fürs romantische Candle-Light-Dinner mit dem Partner reservieren? Bitte schön!!!
Dank der einen oder anderen App ist das Leben aller Smartphone- und Pad-User ungemein einfacher geworden. Weiterlesen „CodeTwo macht mobil!”
Es ist wieder soweit – das brandneue Update (1.3.3) für unser Aushängeschild – CodeTwo Exchange Rules PRO – steht ab sofort allen Programmnutzern zur Verfügung. Das Release enthält 22 Änderungen, welche die Funktionalität des Programms deutlich verbessern. Wir empfehlen deshalb, das Update baldmöglichst zu installieren.
Überarbeitet wurden unter anderem der Steuerungsmechanismus für Regeln und der Schabloneneditor. Auch bei den Abwesenheitsnotizen und dem Blockieren von Nachrichten haben wir noch eine Schippe draufgelegt. Die komplette Liste der Änderungen finden Sie in der Versionshistorie.
Einmal mehr möchten wir Sie darauf hinweisen, dass das Update zu keinerlei Änderungen in den Einstellungen des Programms führt. Sie laden lediglich die aktuelle Installationsdatei auf Ihre Festplatte herunter und führen diese aus. Das Programm ermittelt automatisch die vorhandene Vorgängerversion und schlägt die Installation des Updates am gleichen Zielort vor.
Alle Lizenzinhaber können das Programm absolut kostenlos aktualisieren.
Für alldiejenigen, die unser Programm noch nicht kennen und auf der Suche nach einer ausgefuchsten Lösung zur automatischen Verwaltung des E-Mail-Stroms auf ihrem Exchange Server sind: CodeTwo Exchange Rules PRO ist ein leicht zu bedienendes Programm, welches die Lücken im Hub Transport von Exchange schließt. Neben der Funktion, einheitliche Signaturen und Disclaimer in Firmen-Mails einzufügen bietet CodeTwo Exchange Rules PRO ein weites Spektrum an Bearbeitungstools. Mit dessen Hilfe erstellt der Administrator binnen wenigen Augenblicken serverbasierte Regeln, welche den Inhalt der Nachrichten kontrollieren und z.B. vertrauliche Daten herausfiltern. Das Programm kann außerdem Nachrichten um- und weiterleiten, die bestimmte Kriterien erfüllen, z.B. wenn sie an Empfänger geschickt werden, die sie nicht selbst beantworten können. Darüber hinaus blockiert, komprimiert und archiviert CodeTwo Exchange Rules PRO die Anhänge in Ihrer Exchange-Post.
Erst vor wenigen Stunden erschien das neueste Update (4.7.4) für unser leistungsstarkes Programm zur Synchronisation von Outlook, CodeTwo Public Folders. Zwar enthält das Release keine neuen Funktionen, es schließt jedoch einige kleinere Lücken, die uns und unseren wachsamen Kunden beim täglichen Gebrauch der Vorgängerversion aufgefallen sind.
Wie die meisten Updates von CodeTwo ist auch dieses völlig kostenlos für alle, die eine Lizenz für die aktuelle Seriennummer (4.x) besitzen. Fühlen Sie sich frei und laden Sie es doch gleich herunter!
Die Version 4.7.4 enthält folgende Nachbesserungen:
E-Mail-Entwürfe sind von der Synchronisation des Verzeichnisbaums C2PublicFolders ausgeschlossen.
In seltenen Fällen kam es vor, dass beim Schließen des Programmfensters die Einstellungen nicht korrekt gespeichert wurden.
Gelegentlich mussten die Zugriffsrechte auf die öffentlichen Ordner für einige User neu definiert werden.
In einigen Fällen war es möglich, übers Kontextmenü einen Ordner zu veröffentlichen, welcher in der Standard-PST-Datei nicht vorhanden war.
Nur zur Erinnerung… Beim Updaten des Programms denken Sie bitte daran, dass Sie sowohl das Zentralmodul, als auch die Outlook-Add-ins aktualisieren. Wir liefern keine automatischen Updates. Die aktuelle Installationsdatei muss heruntergeladen und an jedem PC ausgeführt werden, an dem CodeTwo Public Folders benutzt wird. Sämtliche Einstellungen werden dabei beibehalten.
Was ist CodeTwo Public Folders eigentlich? CodeTwo Public Folders ist eine smarte Anwendung zum Teilen von Outlook-Ordnern zwischen mehreren PCs im lokalen Netzwerk. Es ermöglicht das Erstellen von öffentlichen Ordnern im Verzeichnisbaum des Outlook, sowie das Teilen von privaten Outlook-Daten mit anderen Usern und das Zuweisen von Zugriffsrechten auf die öffentlichen Ordner. Dabei erübrigt sich die kostspielige Anschaffung und Wartung eines Servers.
CodeTwo Public Folders ist ein nützliches Tool zur Gestaltung der Gruppenarbeit in Microsoft Outlook. Es ermöglicht den Usern das Teilen von Elementen innerhalb des lokalen Netzwerks und zwischen mehreren PCs gleichzeitig.
Das Programm gibt kleinen und mittleren Unternehmen die Chance, eine Menge Geld zu sparen, das sie sonst für die Implementierung und Wartung eines Servers hätten ausgeben müssen. Für nicht mal 500 € bekommt eine Durchschnittsfirma ein System, welches die Gruppenarbeit in Microsoft Outlook wesentlich erleichtert und die Arbeitseffizienz eines jeden Mitarbeiters verbessert. Sehen Sie das Präsentationsvideo und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Funktionsweise des Programms.
In diesem Artikel behandeln wir nur einen kleinen Ausschnitt aller in dem Programm verfügbaren Optionen. Anhand dessen versuchen wir weiter zu erläutern, wie Sie die Projektverwaltung und die Arbeitseffizienz durch Arbeit mit Aufgaben in Microsoft Outlook verbessern können.
Schritt 1: Erstellen einer entsprechenden Ordnerstruktur in Outlook
Wie auf dem Bild leicht zu erkennen, werden die öffentlichen Ordner von CodeTwo Public Folders auf identische Weise wie die privaten Elemente erstellt. Jeder neue Ordner in der C2 Public Folders-Sektion wird bei Standard-Einstellungen für alle User im Netzwerk sichtbar. Solange die Zugriffrechte von dem Administrator nicht geändert werden, haben alle User die Möglichkeit, die öffentlichen Ordner jederzeit zu bearbeiten oder zu löschen. Darüber hinaus werden sämtliche Änderungen in Echtzeit auf andere Computer übertragen.
Schritt 2: Zuweisung kleinerer Aufgaben an einzelne Teammitglieder
In unserem Beispiel wird das Unternehmen in zwei Teams aufgeteilt, Team Grün und Team Rot. Die Aufgaben von jedem Team werden in Gruppen zusammengefasst und einzelnen Teammitgliedern zugewiesen. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass jedes Projekt in kleinere Einheiten (Aufgaben) aufgeteilt werden kann. Dies sorgt für bessere Organisation der Gruppenarbeit und verbessert die Arbeitseffizienz, sowie die Qualität.
Schritt 3: Protokollführung
Dank CodeTwo Public Folders haben Teammitglieder und Manager die Möglichkeit, den Fortschritt beim Bearbeiten eines Projekts stets zu überwachen, da alle Änderungen an einem PC zeitgleich auf alle übrigen PCs übertragen werden. Teammitglieder aktualisieren somit den Status der zugewiesenen Aufgabe und führen ein Protokoll über die abgeschlossenen Parts innerhalb einer Aufgabe (siehe unten). Wie Sie sehen, sind alle relevanten Daten, einschl. der Dokumente und anderer Dateien, die von einzelnen Usern angehängt wurden, in einer Aufgabe zusammengefasst.
Schritt 4: (Optional) Einstellung der Zugriffsrechte auf die öffentlichen Ordner
Das Modell der Gruppenarbeit kann zusätzlich um Zugriffsrechte ergänzt werden. Demzufolge kann der Teamleiter entscheiden, wer die Elemente, die mittels CodeTwo Public Folders synchronisiert werden, einsehen, bearbeiten und löschen darf. Diese Einstellungen sind leicht zugänglich auf dem PC, auf dem das Zentralmodul installiert wurde – eine Art Gehirn im Netzwerk von CodeTwo Public Folders. Erfahren Sie mehr über das Verwaltungspanel von CodeTwo Public Folders.
Jetzt kostenlos testen
Wenn Sie die oben genannten Einstellungen live testen möchten, fühlen Sie sich frei, das Programm von unserer Homepage herunterzuladen. Die 30-tägige, voll funktionstüchtige Trial-Version finden Sie auf www.codetwo.de.