CodeTwo Office 365 Migration erwähnt in Gartner-Bericht

Unvoreingenommen und objektiv, beinhaltet Gartner in seinen Berichten und Vergleichen nicht jede Software. Hier sehen Sie einen kurzen Überblick über die Funktionen unserer Anwendung an und erfahren Sie, warum wir zu den wenigen Auserwählten gehören.

Ein paar Worte zu CodeTwo Office 365 Migration

Es gibt eine Reihe von Gründen, CodeTwo Office 365 Migration als eine der vorgestellten Lösungen zu wählen. Die Software hebt sich von der Masse der Migrationstools ab. Einer der wichtigsten Faktoren, warum sich IT-Fachleute für unser Programm entscheiden, ist der Schwerpunkt auf Sicherheit. Aus Unternehmenssicht ist unsere Software besonders wünschenswert, wenn Sie Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben wollen oder können. Unser Programm klammert alle Drittanbieter-Dienste aus, damit alle sensiblen Daten Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden in Ihren Händen bleiben. CodeTwo Office 365 Migration erfüllt die strengsten Sicherheitsrichtlinien und schützt Ihre Daten bei jedem Übergang in die Cloud.

Ein weiterer Grund, auf CodeTwo bei der Migration zu Office 365 zu wetten, ist die Flexibilität des Programms. Es unterstützt Unternehmen beim Migrieren zu Office 365 von:

Außerdem macht das neueste Update den Migrationsprozess noch schneller als zuvor.

Lesen Sie auch

Warum ist CodeTwo Office 365 Migration sicher?

Schnellere Migration und RBAC – neues Update für CodeTwo-Migrationstools

*Gartner, Market Guide for Cloud Office Migration Tools, Gavin Tay, Adam Preset, Joe Mariano, 11 December 2017.

Gartner unterstützt keinen der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, und empfiehlt Technologiebenutzern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen bestehen aus den Ansichten von Gartners Forschungsorganisation und sollten nicht als Tatsachenfeststellungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Haftung in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.


Empfohlene Artikel

Migration von Postfächern zwischen Office 365-Tenants

Migration von Postfächern zwischen Office 365-Tenants

In den vergangenen Monaten haben sogar die eher konservativen Administratoren von On-Premises Exchange Server-Systemen zumindest über eine Migration zu Office 365 (Microsoft 365) nachgedacht. Und um ehrlich zu sein, sie haben (oder hätten) sich der Mehrheit angeschlossen. Da Unternehmen in der Cloud operieren, suchen sie häufiger nach den Schritten für eine Tenant-zu-Tenant-Migration. Während diese Migrationen verschiedene Gründe haben (Fusionen und Übernahmen sind die häufigsten), haben sie alle eines gemeinsam – sie erfordern ziemlich viel Aufwand von IT-Teams. Im Jahr 2020 führte Microsoft eine native Methode ein, um diese Art von Datenumzug durchzuführen. Es ist jedoch schwierig, diesen Ansatz als bequem zu bezeichnen – er erfordert eine Menge manueller Konfiguration und das Ausführen von Skripts in Exchange Online PowerShell. Darüber hinaus befindet sich die Funktionalität noch in der Vorschauphase und es fehlen einige wichtige Funktionen, z. B. die Migration öffentlicher Ordner wird derzeit nicht unterstützt. Microsoft schlägt vor, ein Drittanbieter-Tool zu verwenden, um diese Verwaltungsaufgabe zu erfüllen. Vor diesem Hintergrund zeige ich Ihnen, wie Sie mit CodeTwo Office 365 Migration ganz einfach Postfächer zwischen Office 365-Tenants migrieren können.
Wie migriert man von Exchange 2010 direkt zu Exchange 2019?

Wie migriert man von Exchange 2010 direkt zu Exchange 2019?

Wie auf dem Microsoft-Blog angekündigt, ist Exchange 2010 fast am Ende seines Lebenszyklus. In weniger als einem Jahr, am 14. Januar 2020, wird Exchange 2010 nicht mehr unterstützt. Das Ende des Lebenszyklus bedeutet auf keinerlei Weise, dass Ihr Exchange Server 2010 nicht mehr funktionieren wird. Es wird jedoch empfohlen, die Migration zu einer neueren Exchange-Version zu planen. Als Ziel der Migration wird Exchange 2019 bevorzugt, das im Oktober 2018 offiziell veröffentlicht wurde.
CodeTwo ist Signature Software Leader mit der höchsten Zufriedenheitsbewertung in den G2-Herbstberichten 2024

CodeTwo ist Signature Software Leader mit der höchsten Zufriedenheitsbewertung in den G2-Herbstberichten 2024

CodeTwo bleibt das zweite Quartal in Folge die einzige E-Mail-Signaturlösung mit 100% Benutzerzufriedenheit auf G2.com!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.