Migration zu Exchange Server und Office 365 in prädefiniertem Zeitraum – neue Scheduler-Funktion

Wie in dem letzten Blogeintrag angekündigt, wurden CodeTwo Exchange Migration und CodeTwo Office 365 Migration mit einigen neuen Funktionen ausgestattet. Die aktualisierte Installationsdatei für beide Programme kann ab sofort von unserer Webseite heruntergeladen werden. Die größte Verbesserung gegenüber der Vorgängerversion ist die völlig neue Scheduler-Funktion, mit der Sie den Zeitrahmen Ihrer Migration im Voraus einstellen können.

Migrations-Tools mit Scheduler-Funktion

Die Migration einer großen Datenmenge zwischen den Servern ist ein langer und komplexer Vorgang. Die Verschiebung der Anwenderdaten in eine andere Lokation erweist sich zumeist als sehr zeitintensiv und führt u.U. zur Netzwerküberlastung. Viele System Engineers, die mit Migrationen zu Exchange Server und Office 365 zu tun haben, tendieren deshalb zur Arbeit in der Nacht oder am Wochenende, sprich, wenn die Anwender nicht da sind. Für genau diesen Fall ist die neue Funktion in unseren beiden Migrations-Tools gedacht. Mit dem Scheduler legen Sie die genaue Zeit fest, in der die Migration der Postfächer durchgeführt werden soll. Sie gehen nach Hause und das Programm erledigt seine Arbeit automatisch.

exm-scheduler-windowDie neue Option befindet sich direkt im Programmmenü. Zur Bestimmung des Tages oder der Uhrzeit, wann die Migration starten und enden soll, klicken Sie auf den Button Options. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Rekurrenz einzustellen. Nach Bestätigung mit OK und Aktivierung des Schedulers startet ein Countdown zum nächsten Migrations-Batch. Das Programm wird die Anwenderpostfächer gemäß den Einstellungen des Schedulers kopieren.

exm-scheduler-2

Nahtlose Migration zu Exchange Server und Office 365

CodeTwo Exchange Migration und CodeTwo Office 365 Migration sind zwei einfach zu bedienende und günstige Migrations-Tools für Ihren problemlosen Umstieg auf Exchange Server und Office 365. Beide Anwendungen beheben eine Reihe von Migrationsproblemen und ermöglichen u.a. direkten Umstieg von Exchange 2003 auf Exchange 2013, Verschiebung der Anwenderpostfächer zwischen zwei Exchange Server-Forests oder Migration der selbigen zu Office 365. Zugleich sorgt der automatische Konfigurationsassistent, die Funktionen Automatch (autom. Verknüpfung der Quell- und der Zielpostfächer) und Scheduler für maximalen Komfort während der Migration.

Im Fall, dass Sie demnächst zu Exchange Server oder zu Office 365 migrieren möchten, können Sie gern unsere Tools CodeTwo Exchange Migration und CodeTwo Office 365 Migration testen. Sie sind nie auf sich allein gestellt! Der technische Kundendienst hilft Ihnen unentgeltlich bei der Konfiguration des Programms.

Mehr über CodeTwo Exchange Migration
Mehr über CodeTwo Office 365 Migration

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

*

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.