CodeTwo und Microsoft präsentieren die neuesten Innovationen im Bereich Outlook Web Add-Ins

Nehmen Sie zusammen mit CodeTwo und dem Microsoft Outlook Add-Ins Team an der Microsoft Build 2023 (in virtueller Form) teil, um spannende neue Funktionen für unser Signatur-Web-Add-In für Outlook zu sehen.

Präsentation von CodeTwo auf der Microsoft Build 2023

Das neue Outlook hält Einzug

Die Microsoft Build ist die wichtigste Veranstaltung für alle Entwickler, die Apps oder Add-Ins für die Plattformen von Microsoft erstellen. Im Jahr 2023 gibt es viele interessante Ankündigungen, die nicht nur für Entwickler, sondern für alle Benutzer von Interesse sein dürften. Microsoft erinnert beispielsweise daran, dass das neue Outlook kommt. Eine der Änderungen, die es mit sich bringt, ist dessen Unterstützung ausschließlich für Web-Add-Ins. Tschüss alte COM-Add-Ins! Um die Zeit für den Abschied zu versüßen, wird Juan Balmori, Principal Program Manager bei Microsoft, zusammen mit Szymon Szczesniak, dem CEO von CodeTwo, neue Web-Add-In-Funktionen hervorheben, die bald verfügbar sein werden. Wir sind sicher, dass sie Ihnen gefallen werden!

Microsoft und CodeTwo arbeiten gemeinsam an der Entwicklung neuer Add-In-Funktionen

Wir haben von Anfang an mit dem Microsoft Outlook Add-Ins Team zusammengearbeitet und sind stolz darauf, der erste Anbieter von E-Mail-Signatursoftware zu sein, der das neue Web Add-In für Signaturen bereits im Jahr 2021 für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Das Add-In hat sich als großer Erfolg erwiesen – es wird mittlerweile von Hunderttausenden Benutzern verwendet und fügt jährlich etwa 3 Milliarden Signaturen hinzu!

Wir arbeiten weiterhin eng mit Microsoft zusammen, um neue Add-In-Funktionalitäten zu entwickeln und konzentrieren uns dabei auf die Features, die für unsere Kunden am nützlichsten sind, wie zum Beispiel:

  • das Erkennen von E-Mail-Empfängern – Web-Add-Ins können die Signatur automatisch ändern, je nachdem, wer Ihre E-Mail erhält,
  • das Erkennen von E-Mail-Absendern – Web-Add-Ins können jetzt automatisch die Signatur basierend auf dem E-Mail-Absender ändern, den Sie im Von-Feld Ihrer Nachricht auswählen. Mit anderen Worten: es ist noch einfacher, gängige Geschäftsanwendungsfälle wie unterschiedliche Signaturen für Benutzer und freigegebene Postfächer zu unterstützen.

Die zweite Funktion (den Entwicklern bekannt als das neue FromChanged Add-In API Event) feiert heute Premiere und wir sind die Ersten, die sie zeigen!

Erfahren Sie mehr über das Web Add-In von CodeTwo und sehen Sie die neuen Funktionen in der folgenden Microsoft Build 2023-Sitzung in Aktion:

(CodeTwo beginnt bei 13:26, aber sehen Sie sich die gesamte Präsentation an, um mehr über das neue Outlook zu erfahren, welches jetzt in der Vorschau für Windows verfügbar ist.)

Die neuen Funktionen werden in Kürze für unser Signatur-Web-Add-In verfügbar sein. Und das ist nicht das einzige große Update, das vor der Tür steht, also bleiben Sie dran!

CodeTwo Email Signatures 365 ist die weltweit erste und einzige Lösung zur Verwaltung von E-Mail-Signaturen, die vollständig Microsoft 365-zertifiziert ist (die gesamte Infrastruktur wurde von Microsoft überprüft und Penetrationstests unterzogen). Es handelt sich um einen Azure-basierten Cloud-Dienst, der in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt wurde und alle Geräte und E-Mail-Apps unterstützt. Unser Tool wurde von Microsoft ausgezeichnet und hat die höchsten Bewertungen der Benutzerzufriedenheit. Mit der ISO/IEC 27001- und 27018-Zertifizierung von CodeTwo und unserem eigenen vierlagigen Sicherheitssystem ist es die sicherste Signaturlösung auf dem Markt. Sehen Sie sich ein kurzes Produktvideo an

CodeTwo liefert Lösungen für die zentrale E-Mail-Signaturverwaltung, Datensicherung und Migration für Microsoft 365 & Exchange Server. Sie werden seit 2007 entwickelt und von über 120 000 Organisationen weltweit verwendet, darunter Facebook, Samsung und UNICEF.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.