Der Autoresponder ist eine neue wesentliche Funktion unseres weltweit führenden E-Mail-Signaturdienstes. Er ermöglicht Ihnen, vollständig gebrandete und personalisierte automatische Antworten und Abwesenheitsnachrichten zu erstellen und diese zentral für alle Benutzer in Ihrer Microsoft 365-Organisation zu verwalten. Er steht allen unseren Kunden ohne Aufpreis zur Verfügung. CodeTwo Email Signatures for Office 365 ist der weltweit einzige Cloud-basierte Signaturdienst, der dies bietet!
Anwendungsbeispiele
Mit dem Autoresponder können Sie automatische Antworten erstellen, um Ihre Kunden (oder jeden, der E-Mails an Ihre Organisation sendet) zu informieren, dass:
- Sie ihre Nachricht erhalten haben und in Kürze (oder innerhalb einer bestimmten Zeit) antworten werden – eine übliche Verwendung für jedes Kundensupport-Team.
- Die Person, die sie erreichen wollten, derzeit abwesend ist.
- Die E-Mail-Adresse, an die ihre Nachricht gesendet wurde, nicht mehr verwendet wird.
- Die E-Mail-Adresse / die Domäne Ihrer Organisation sich in Kürze ändern wird (z. B. aufgrund einer Domänenänderung infolge einer Fusion oder Übernahme).
- Und so weiter.
Sie können den Autoresponder auch so einrichten, dass eingehende Nachrichten an eine andere E-Mail-Adresse weitergeleitet werden.
Wie funktioniert der Autoresponder?
Sie müssen nur den Autoresponder in den Einstellungen des Tenants im CodeTwo Admin Panel aktivieren (siehe Vorgehensweise), um neue Arten von Regeln – Autoresponder-Regeln – in der Signaturverwaltungs-App erstellen und verwenden zu können. Dies funktioniert ähnlich wie Signaturregeln: basierend auf Bedingungen, die Sie in einer Autoresponder-Regel definieren, können automatische Antworten gesendet werden, wenn E-Mails:
- bestimmte Benutzer (E-Mail-Adressen) in Ihrer Organisation erreichen,
- von bestimmten E-Mail-Adressen an Ihre Organisation gesendet werden,
- zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Datum an Ihre Organisation gesendet werden,
- bestimmte Schlüsselwörter oder Phrasen enthalten, und mehr.
Mit dem Autoresponder können Sie professionelle HTML-Vorlagen für Ihre automatischen Antwortnachrichten erstellen und diese mit Links, Grafiken sowie personalisierten E-Mail-Signaturen bereichern. Sie können auch die Felder Von, An, Cc, Bcc und Betreff Ihrer automatischen Antworten frei ändern.
Mit dem integrierten Scheduler können Sie festlegen, dass automatische Antworten im Voraus oder nur an bestimmten Tagen gesendet werden. Mit der Limiter-Option können Sie entscheiden, wie viele automatische Antworten Sie über einen bestimmten Zeitraum an dieselbe E-Mail-Adresse senden möchten (z. B. können Sie eine automatische Antwort pro Tag senden).
Erfahren Sie mehr über den Autoresponder in dem Benutzerhandbuch
Wie fängt man mit dem Autoresponder an?
Der Autoresponder ist im Rahmen Ihrer bestehenden Subskription von CodeTwo Email Signatures for Office 365 ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Sie müssen ihn nur im CodeTwo Admin Panel aktivieren. Anweisungen abrufen
Autoresponder-Lizenzen werden getrennt von Signaturlizenzen gezählt. Dies bedeutet, dass Sie bei einer Subskription für 100 Lizenzen 100 Signaturlizenzen und 100 Autoresponder-Lizenzen erhalten. Erfahren Sie mehr über die Autoresponder-Lizenzierung
Wenn Sie noch keine Subskription für CodeTwo Email Signatures for Office 365 erworben haben, starten Sie jetzt eine kostenlose 14-tägige Trial-Version. Während Sie den Dienst testen, stehen Ihnen alle Funktionen und der vollständige Kundensupport zur Verfügung. Teilen Sie uns in den Kommentaren unbedingt mit, was Sie von der neuen Funktion halten. Bei Fragen können Sie sich auch direkt an das CodeTwo Success Team wenden.
Hallo,
Autoresponder über CodeTwo ist bei uns angelegt, nur wo kann der einzelne Mitarbeiter seine Abwesenheit im E-Mail Client eintragen. Als IT möchte ich ja nicht jede Abwesenheit (Urlaub, Konferenz, …) von 100 Mitarbeitern eintragen müssen.
Danke für eine Tip, Martin Kraft
Hallo Martin,
CodeTwo Email Signatures for Office 365 ermöglicht es, dass Ihre Benutzer Autoresponder-Regeln selbst aktivieren. Verwenden Sie dazu die Autoresponder-Funktion in Kombination mit dem Manager für Benutzerattribute. Eine ausführliche Anleitung für dieses Szenario finden Sie hier.
Grüße,
Tomek
Hallo,
gibt es einen Autoresponder gekoppelt an den Kalender.
Ist das in Planung. Habt Ihr dafür schon eine Lösung?
lg
Florian Adelsberger
Hallo Florian,
Vielen Dank, dass Sie das angesprochen haben. Wir haben das auf unserer To-Do-Liste, aber leider noch ohne konkretes Einführungsdatum.
Mit freundlichen Grüßen,
Tomek