Signaturen in OWA zentral verwalten – neues Update für CodeTwo Exchange Rules
Gute Neuigkeiten für alle, die ihre E-Mails per OWA verschicken und mit Internet Explorer arbeiten. Das neueste Update für unseren Signaturen-Manager CodeTwo Exchange Rules bringt u.a. Unterstützung für IE11 mit.
In letzter Zeit bekamen wir zahlreiche Anfragen von Unternehmen, welche ihre Disclaimer und Signaturen in OWA zentral verwalten wollen und die neueste Version von Microsofts Webbrowser einsetzen. Nach diesem Update ist das kein Problem mehr. Ob Internet Explorer, Firefox oder Chrome: an jede von OWA gesendete E-Mail wird automatisch eine einheitlich formatierte Signatur angehängt.
Darüber hinaus verbesserten wir den Positionierungsmechanismus für Signaturen in Antworten und in weitergeleiteten Nachrichten.
Die Liste aller Änderungen finden Sie in der Versionshistorie der jeweiligen Programmversion
Eine Anleitung zur Aktualsierung unserer Programme finden Sie hier.
Signaturen in Exchange remote verwalten
Die oben genannten Änderungen betreffen auch unseren Manager für E-Mails, CodeTwo Exchange Rules Pro. Hier legten unserer Programmierer noch zusätzlich Hand an und verpassten dem Programm ein 32-Bit-Desktop-Modul, wodurch alle Regeln von einem x-beliebigen Rechner innerhalb der Domäne verwaltet werden können. So lässt sich die Gestaltung der Exchange-Signatur delegieren, z.B. an Marketing oder Verkauf.
Zum Einsehen der Versionshistorie von CodeTwo Exchange Rules Pro klicken Sie hier. Wenn Sie das Remote-Modul installieren möchten klicken Sie auf diesen Link.
Exchange Server-Administratoren werden häufig vor die Aufgabe gestellt, auf dem Server einen Autoresponder zu hinterlegen, ohne dass der Endanwenderrechner dafür konfiguriert werden muss. Es gibt Active Directory-Gruppen und User, die an einigen Tagen oder zu einer bestimmten Zeit nicht verfügbar sind. In diesem Fall bedarf es einer automatischen Antwort, welche den Absender informiert, dass seine Nachricht nicht sofort bearbeitet werden kann. In den meisten Fällen ist es jedoch unmöglich, die Abwesenheitsnotiz auf jedem Endanwender-PC einzeln einzustellen. Zwar bietet Exchange Server keinen eigentlichen Mechanismus für Autoresponder, dennoch gibt es einige Möglichkeiten, wie man auf dem Server eine Auto-Reply einrichten kann.
Liebe Userinnen und User, es ist wieder so weit! Unser Multitalent, CodeTwo Exchange Rules Pro, erscheint in neuem Glanz. Auf Ihre Anfragen und Suggestionen hin nahmen wir in erster Linie den Signaturmechanismus aufs Korn. Erweitert um neue Funktionen und einige Nachbesserungen geht die Version 1.4.2 an den Start und bietet: neue Optionen beim Einfügen der Signatur/des Disclaimers in Antworten: diese, eingefügt in vorangehende Nachrichten in Ihrer Korrespondenz, können nun völlig Problemlos entfernt werden,
eine neue Komponente zur Verarbeitung von Mails in RTF, wodurch die Leistung des Programms verbessert wird,
eine Erweiterung für Adressaten in der Bcc-Zeile der Mail: sie werden im Ordner Gesendete Objekte angezeigt, auch nachdem die Funktion Sent Items Update eingegriffen hat,
eine Funktion zum Erstellen & Einfügen von QR-Codes Das Update des Programms ist selbstverständlich kostenlos. Klicken Sie hier und laden Sie die neueste Installationsdatei von CodeTwo Exchange Rules Pro herunter. Nachdem Sie diese ausgeführt haben, wird die aktuelle Version des Programms durch das Update ersetzt. Ihre jetzigen Einstellungen und Regeln werden übernommen. Sollten Sie dennoch Fragen oder Zweifel haben, steht Ihnen unser technischer Support gern zur Verfügung. All diejenigen, die unsere Software noch nicht kennen, ermutigen wir zum kostenlosen Download und Test der selbigen. CodeTwo Exchange Rules Pro automatisiert vollständig das Management Ihres Exchange-Mailings. Alle Fragen zum Programm beantwortet unser Sales Manager. CodeTwo Exchange Rules Pro kostenlos downloaden
Weiter zur Homepage
Es ist wieder soweit – das brandneue Update (1.3.3) für unser Aushängeschild – CodeTwo Exchange Rules PRO – steht ab sofort allen Programmnutzern zur Verfügung. Das Release enthält 22 Änderungen, welche die Funktionalität des Programms deutlich verbessern. Wir empfehlen deshalb, das Update baldmöglichst zu installieren. Überarbeitet wurden unter anderem der Steuerungsmechanismus für Regeln und der Schabloneneditor. Auch bei den Abwesenheitsnotizen und dem Blockieren von Nachrichten haben wir noch eine Schippe draufgelegt. Die komplette Liste der Änderungen finden Sie in der Versionshistorie. Einmal mehr möchten wir Sie darauf hinweisen, dass das Update zu keinerlei Änderungen in den Einstellungen des Programms führt. Sie laden lediglich die aktuelle Installationsdatei auf Ihre Festplatte herunter und führen diese aus. Das Programm ermittelt automatisch die vorhandene Vorgängerversion und schlägt die Installation des Updates am gleichen Zielort vor. Alle Lizenzinhaber können das Programm absolut kostenlos aktualisieren. Holen Sie sich jetzt das kostenlose Update Für alldiejenigen, die unser Programm noch nicht kennen und auf der Suche nach einer ausgefuchsten Lösung zur automatischen Verwaltung des E-Mail-Stroms auf ihrem Exchange Server sind: CodeTwo Exchange Rules PRO ist ein leicht zu bedienendes Programm, welches die Lücken im Hub Transport von Exchange schließt. Neben der Funktion, einheitliche Signaturen und Disclaimer in Firmen-Mails einzufügen bietet CodeTwo Exchange Rules PRO ein weites Spektrum an Bearbeitungstools. Mit dessen Hilfe erstellt der Administrator binnen wenigen Augenblicken serverbasierte Regeln, welche den Inhalt der Nachrichten kontrollieren und z.B. vertrauliche Daten herausfiltern. Das Programm kann außerdem Nachrichten um- und weiterleiten, die bestimmte Kriterien erfüllen, z.B. wenn sie an Empfänger geschickt werden, die sie nicht selbst beantworten können. Darüber hinaus blockiert, komprimiert und archiviert CodeTwo Exchange Rules PRO die Anhänge in Ihrer Exchange-Post. CodeTwo Exchange Rules PRO jetzt 30 Tage kostenlos testen
Weitere Programme von CodeTwo
Weiter zur Homepage von CodeTwo
Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.