Wenn Sie Ihre E-Mail-Signaturen und Disclaimer mit einer unserer Software für Exchange verwalten, ist dieser Beitrag für Sie. Wir haben nämlich eine neue Version der folgenden Produkte aus der CodeTwo Exchange Rules-Familie freigegeben:
- CodeTwo Exchange Rules Pro
- CodeTwo Exchange Rules 2019
- CodeTwo Exchange Rules 2016
- CodeTwo Exchange Rules 2013
Die neue Version bringt wichtige Änderungen an dem SIU-Dienst (Sent Items Update) mit sich. Er verwendet jetzt das OAuth 2.0-Autorisierungsprotokoll, um eine Verbindung zu Microsoft 365 (Office 365) herzustellen. Unser Entwicklerteam hat auch die Architektur des Programms verbessert und verschiedene Fehler behoben, die unsere Kunden gemeldet haben. Die Installation des Updates ist obligatorisch, wenn Sie CodeTwo Exchange Rules (Pro) in einer hybriden Exchange-Umgebung nutzen, und optional (aber empfohlen), wenn Sie das Programm ausschließlich in einer lokalen Exchange-Umgebung ausführen.
SIU-Dienst: Unterstützung für die moderne Authentifizierung
Mit der Sent Items Update-Funktion können Endbenutzer ihre E-Mail-Signaturen in gesendeten Elementen auf verschiedenen Geräten und E-Mail-Clients anzeigen. Der Service funktioniert auch in hybriden Exchange-Umgebungen und aktualisiert E-Mails, die Sie von Microsoft 365 / Office 365 senden.
Seit Oktober 2020 deaktiviert Microsoft die Standardauthentifizierung in Exchange Online. Zuerst für neu erstellten Tenants (mehr darüber). Nach dem Update folgt der SIU-Dienst dem sichereren OAuth 2.0-Protokoll beim Verbinden mit Microsoft 365. Somit wird das ältere Standard-Auth-Protokoll vollständig eingestellt. Um den Dienst in einer Hybridumgebung zu nutzen, müssen Sie die CodeTwo-Anwendung in Azure Active Directory Ihres Microsoft 365-Tenants registrieren. Die Registrierung erfolgt automatisch bei der Konfiguration des SIU-Dienstes oder Sie können es manuell tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Mit anderen Worten, wenn Sie das Programm in einer hybriden Exchange-Umgebung verwenden, ist die Aktualisierung für Sie obligatorisch. Dadurch müssen Sie sich keine Sorgen darüber machen, dass der Service künftig nicht mehr mit Ihrer Cloud-Organisation zusammenarbeitet.
Wichtig: Wenn Sie die SIU-Funktion in einer Hybridumgebung genutzt haben, müssen Sie den SIU-Dienst neu konfigurieren, nachdem Sie Ihre CodeTwo Exchange Rules-Software von der Version x.13 oder einer älteren auf die neuere (x.14 und höher) aktualisiert haben. Sonst sehen die Endbenutzer ihre Signaturen in den gesendeten Elementen nicht. Über die Neukonfiguration werden Sie auch während der Installation des Updates erinnert.
Weitere Informationen zum SIU-Dienst und dessen Konfiguration finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Produktes:
Auf der Seite der Versionshistorie finden Sie heraus, was noch in der neuen Version des Programms geändert wurde:
- CodeTwo Exchange Rules Pro (Versionen 2.14.0.0 und 2.14.1.0)
- CodeTwo Exchange Rules 2019
- CodeTwo Exchange Rules 2016
- CodeTwo Exchange Rules 2013
Wie mache ich das Update?
Laden Sie zunächst die neueste Version von CodeTwo Exchange Rules über die folgenden Links herunter:
Installieren Sie dann das Update über Ihrer bestehenden Version. Alle Ihre Einstellungen und E-Mail-Regeln bleiben erhalten. Wenn das Programm (der Exchange Rules Service oder das Administration Panel) auf mehreren Computern in Ihrer Umgebung läuft, müssen Sie es auf allen diesen Computern aktualisieren.
Wichtig: Lesen Sie diesen Abschnitt, bevor Sie CodeTwo Exchange Rules Pro in Exchange 2007 oder 2010 aktualisieren.
Das Update ist für alle Kunden kostenlos, die eine Lizenz für das Produkt mit derselben Hauptversionsnummer besitzen (die erste Zahl Ihrer aktuellen Versionsnummer muss mit der ersten Zahl der neuen Versionsnummer übereinstimmen, z. B. 2.13.0.0).
Wenn Sie eine ältere Version des Programms haben, die Sie upgraden wollen, zu einem anderen CodeTwo-Produkt migrieren möchten oder noch andere Fragen haben, sind wir für Sie da.
Update für Exchange 2007 und 2010
CodeTwo Exchange Rules Pro unterstützt jede Version von Exchange Server ab Exchange 2007. Sodass die Software aber mit OAuth 2.0 kompatibel sein kann, braucht deren Administration Panel jetzt .NET Framework 4.5. Dies bedeutet, dass das Panel nicht mehr auf einem Server mit Exchange 2007 oder 2010 installiert werden kann (diese Versionen von Exchange Server unterstützen .NET Framework 4.5 nicht).
Das Update ist nicht erforderlich, um das Programm weiterhin mit Exchange 2007 oder 2010 zu nutzen. Wenn Sie aber das Update trotzdem in diesen Umgebungen durchführen möchten, müssen Sie das Administration Panel auf einem Clientcomputer installieren, der diese Systemanforderungen erfüllt. Dadurch können Sie E-Mail-Regeln in Ihrer Organisation weiterhin verwalten. Beachten Sie, dass der Exchange Rules Service (der für die Verarbeitung von E-Mail-Regeln verantwortlich ist) immer noch auf einem Server installiert werden muss – hier ändert sich nichts.
Wichtig: Sobald Sie ein Update von CodeTwo Exchange Rules Pro auf einem Server ausführen, auf dem Exchange 2007 oder 2010 bereitgestellt wird, wird das Administration Panel von diesem Computer deinstalliert. Wenn Sie das Administration Panel auf einem anderen (Client-) Computer installieren, werden alle bestehenden E-Mail-Regeln automatisch mit diesem Bereich synchronisiert (wenn Sie die Zugriffsrechtsfunktion verwendet haben, stellen Sie sicher, dass mindestens ein Benutzer Zugriff auf das Panel und die E-Mail-Regeln auf dem neuen Computer hat). Wenn Sie jedoch benutzerdefinierte Signaturvorlagen in der Vorlagenbibliothek gespeichert haben, müssen Sie diese manuell auf den neuen Computer verschieben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das geht.
Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.