Update von CodeTwo-Migrationstools: Unterstützung für OAuth 2.0 und Leistungsverbesserungen

Eine neue Version von CodeTwo Office 365 Migration und CodeTwo Exchange Migration ist jetzt verfügbar. Mit dieser Version haben wir unseren Migrationstools eine weitere Sicherheitsebene hinzugefügt: Jetzt greifen sie auf Office 365 über das OAuth 2.0-Authentifizierungsprotokoll zu. Wir haben auch die Verbindungsassistenten für Office 365 komplett überarbeitet und moderne APIs eingeführt, die die Leistung und Zuverlässigkeit beider Programme weiter verbessern.

Update: CodeTwo Migrationstools

Unterstützung für moderne Authentifizierung

Am 13. Oktober 2020 wird Microsoft das ältere Basic-Authentifizierungsprotokoll für Exchange Online als veraltet markieren. Um sicherzustellen, dass wir immer auf dem neuesten Stand sind, haben wir die Basic-Authentifizierung beim Herstellen einer Verbindung zu Office 365 vollständig eingestellt und das OAuth 2.0-Autorisierungsframework in den neuesten Versionen (3.2.x) unserer beiden Migrationstools übernommen.

Um die Authentifizierung mit Office 365 zu betätigen und auf Ihre Quell- und / oder Zielpostfächer in Office 365 zuzugreifen, muss das CodeTwo-Migrationstool in Azure Active Directory jedes Tenants registriert werden, der im Migrationsprozess beteiligt ist. Die Registrierung wird automatisch durch das Programm ausgeführt (globale Administratoranmeldedaten erforderlich) oder Sie können die Anwendung selbst registrieren, indem Sie diese Schritte ausführen.

Geschwindigkeits- und Stabilitätsoptimierungen

Dank der Implementierung der neuesten APIs (wie Microsoft Graph) und Bibliotheken haben wir wesentliche Zuverlässigkeits- und Leistungsverbesserungen in Bezug auf die Konnektivität mit Exchange Web Services (EWS) erzielt. Dies bedeutet, dass die Kommunikation sowohl mit Office 365 als auch mit lokalen Exchange Servern (über EWS) verbessert wurde – einige Vorgänge werden sogar fünfmal schneller als zuvor ausgeführt. Unsere Migrationstools verwenden kein PowerShell mehr, um eine Verbindung zu Exchange Online herzustellen. Mit Microsoft Graph erfahren Sie weniger Drosselung für Office 365-Verbindungen.

Wie mache ich das Update?

Das Update auf Version 3.2.x ist für alle lizenzierten Benutzer kostenlos. Angesichts der Tatsache, dass in beiden CodeTwo-Migrationstools wesentliche Änderungen an der Architektur vorgenommen wurden, ist es jedoch nicht möglich, die neue Version über der aktuellen Installation zu installieren. Es ist zu beachten, dass der Fortschritt Ihrer Migrationsjobs, die konfigurierten Serververbindungen und -jobs sowie andere Programmeinstellungen nicht auf die neue Version des Programms übertragen werden. Aus diesem Grund empfehlen wir, alle Migrationsjobs vor der Installation dieses Updates abzuschließen. Vergessen Sie nicht, dass die aktuellen Programmeinstellungen auf Ihrem lokalen Laufwerk verbleiben, falls Sie zu irgendeinem Zeitpunkt auf die vorherige Version des Programms zurücksetzen möchten.

So führen Sie das Update aus:

  1. Deinstallieren Sie die aktuelle Version Ihres CodeTwo-Migrationstools.
  2. Laden Sie die neue Version der Software herunter:
  3. Starten Sie das heruntergeladene Installationsdatei und führen Sie das Programm aus.
  4. Wenn Sie mehr Instanzen des Programms in Ihrer Umgebung haben, führen Sie das Update auf jedem Computer durch, auf dem das Programm installiert ist.

Überprüfen Sie die Versionshistorie des Programms, um alle mit diesem Update vorgenommenen Änderungen anzuzeigen:

Weitere Informationen zum Programm finden Sie im entsprechenden Benutzerhandbuch:

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.