CodeTwo Exchange Rules 2019

E-Mail-Signatur- und Disclaimer-Manager für Exchange 2019

Download

30 Tage kostenlos testen;
keine Kreditkarte erforderlich

Veröffentlichungsdatum: 26.02.2024
Aktuelle Version: 1.20.0.0
Größe: 40.3 MB


Unterstützte Plattformen

Administrationspanel:
Windows Server 2022 / 2019 / 2016(1)
Windows 11 / 10(2)

Unterstützung ausschließlich für 64-Bit-Versionen

Exchange Rules Service:
Exchange Server 2019(3) - mit installierter Mailbox-Rolle

(1) Wenn Sie das Programm nach der Installation nicht finden können, lesen Sie diesen Artikel.
(2) Wenn der Administrationspanel nach dem Update von Windows 7 oder 8.1 auf Windows 10 nicht funktioniert, müssen Sie das Programm neu installieren.
(3) Das Programm kann auf Windows Server 2019 mit Desktop Experience sowie auf der Server Core-Version installiert werden.



 

Versionshistorie

Version1.20.0.0
Datum:26. Februar 2024
Neu:Sie können jetzt Bedingungen (oder Ausnahmen) für Ihre Regeln basierend auf E-Mail-Kopfzeilen konfigurieren. Dadurch können Sie eine bestimmte Aktion (z. B. eine Signatur hinzufügen) auf E-Mails anwenden, die einen definierten Namen der Kopfzeile, einen definierten Wert oder beides enthalten.
Version1.19.0.0
Datum:17. August 2023
Neu:Bei der Konfiguration des Sent Items Update-Dienstes in einer Hybridumgebung können Sie jetzt die EWS-Verbindung zu einem Exchange-Server manuell konfigurieren.
Fix:In seltenen Fällen wurden durch bedingte Platzhalter hinzugefügte Bilder als Anhänge angezeigt.
Fix:Kleinere Bug-Fixes.
Version1.17.0.0
Datum:14. September 2022
Neu:Die Azure AD Graph-API und die Azure Active Directory-Authentifizierungsbibliothek (ADAL) wurden durch die sicherere und stabilere Microsoft Graph-API bzw. Microsoft-Authentifizierungsbibliothek (MSAL) ersetzt. Diese Komponenten werden verwendet, wenn der Sent Items Update Dienst für eine Hybridumgebung konfiguriert wird, wobei die Registrierung von CodeTwo Exchange Rules in Azure Active Directory eines Microsoft 365-Tenants erfordert wird.
Neu:Der Schritt bez. der Microsoft 365-Cloud wurde aus dem Konfigurationsassistenten des Sent Items Update für eine Hybridumgebung entfernt. Die Office 365 Deutschland Cloud wurde von Microsoft eingestellt.
Neu:Mit der neuen Version von CodeTwo Exchange Rules Converter können Sie jetzt Regeln mit der Aktion Auto respond automatisch an CodeTwo Email Signatures 365 übertragen. Die übertragenen Regeln sind in der Signaturverwaltungs-App unter der Gruppe Autoresponders verfügbar.
Neu:Microsoft .NET Framework 4.6.2 oder höher ist jetzt erforderlich, um das Administration Panel zu installieren. Der Installationsassistent des Programms kann die erforderliche Version von .NET Framework automatisch herunterladen und installieren.
Fix:Kleinere Bug-Fixes.
Version1.16.0.0
Datum:31. Januar 2022
Neu:Neue vereinfachte Version des HTML-Vorlageneditors, die für eine intuitive Verwendung entwickelt wurde. Der vereinfachte Editor ist verfügbar:
  • auf dem Tab Secure messages in den Programmeinstellungen,
  • im Rules Tester beim Verfassen einer Test-E-Mail.
Neu:Beim Öffnen der Vorlagenbibliothek wird der Benutzer nun aufgefordert, dem Programm das Herunterladen vordefinierter Vorlagen von einer externen Ressource (CodeTwo) zu erlauben.
Fix:Verschiedene bildbezogene Probleme behoben, die bei Vorlagen auftreten könnten:
  • die bedingte Platzhalter enthielten,
  • die auf dem Tab Secure messages in den Programmeinstellungen erstellt wurden.
Version1.15.2.0
Datum:27. Oktober 2021
Fix:Der Sent Items Update Dienst konnte bei der Konfiguration in einer Hybridumgebung keine Verbindung mit Microsoft 365 (Office 365) herstellen, indem er die Option zur automatischen Anwendungsregistrierung verwendet, nachdem Microsoft die Anforderung für Azure AD-Anwendungen erzwungen hatte, das Standardschema oder Überprüfte Domänen in ihrem ID-URI zu verwenden.
Fix:Verbesserte Synchronisation von Einstellungen zwischen mehreren Instanzen des CodeTwo Exchange Rules Service.
Version1.15.1.0
Datum:10. August 2021
Fix:Wenn in Umgebungen konfiguriert, wo die letzten Exchange Server-Updates installiert sind, konnte das Sent Items Update keine EWS-URL via Autoermittlungsdienst abrufen.
Version1.15.0.0
Datum:09. Juni 2021
Neu:Neuer HTML-Editor für Signaturvorlagen, mit dem das Erstellen von E-Mail-Signaturen noch einfacher, schneller und intuitiver ist.
Neu:Neue Signaturvorlagenbibliothek. Sie enthält zahlreiche vordefinierte Signaturvorlagen, die Sie schnell anpassen können, bevor Sie sie im Editor für weitere Verarbeitung öffnen.
Neu:Bedingte Platzhalter wurden zu dem Editor für Signaturvorlagen eingefügt. Diese Funktion erlaubt Ihnen, mehrwertige benutzerdefinierte Platzhalter zu erstellen. Der Wert, die einen bedingten Platzhalter ersetzen wird, hängt von den benutzerdefinierten Bedingungen, die das Programm beim Einfügen der Signatur überprüft. Bedingte Platzhalter können beispielweise eine generische Telefonnummer einer E-Mail-Signatur hinzuzufügen, wenn die Telefonnummer eines Absenders in AD fehlt, oder auch verschiedene Marketingbanner nur für ausgewählte Benutzer einfügen. 
Neu:CodeTwo Exchange Rules Converter, eine eigenständige Anwendung, mit der Sie Ihre E-Mail-Signaturen, Signaturregeln und benutzerdefinierten Platzhalter automatisch in den Cloud-Signaturmanager CodeTwo Email Signatures 365 übertragen.
Fix:Verschlüsselte oder digital signierte E-Mails, denen das Programm eine Signatur hinzufügte, enthielten nach dem Erreichen der Empfänger nicht alle E-Mail-Adressen, die ursprünglich in den Feldern An / CC angegebenen wurden.
Version1.14.0.0
Datum:27. Oktober 2020
Neu:

Unterstützung für die OAuth 2.0-Authorisierung:

  • Das Sent Items Update verwendet OAuth 2.0, um mit Exchange Online zu verbinden und zu kommunizieren.
  • Um das Programm in einer Hybridumgebung weiterhin verwenden zu können, müssen Sie jetzt CodeTwo Exchange Rules in Azure Active Directory des Microsoft 365-Tenants (Office 365) registrieren, der in dieser Umgebung konfiguriert ist. Das Programm kann die Registrierung automatisch durchführen (Microsoft 365-Administratorkonto erforderlich) oder Sie können es manuell tun.
Neu:Unterstützung für Nachrichten mit der CalenderPart-Eigenschaft.
Fix:Das Sent Items Update, wenn in einer Hybridumgebung konfiguriert, konnte keine EWS-URL via Autoermittlungsdienst abrufen.
Fix:Das Sent Items Update konnte keine E-Mails in Gesendeten Elementen finden, wenn diese von Apple Mail gesendet wurden, die auf einem Mac-Computer installiert war.
Fix:Nachrichten, für die ein Vorfallbericht von einem Exchange Server erstellt wurde, erzeugten einen Fehler im CodeTwo Exchange Rules Transport Agent-Protokoll, obwohl sie vom Programm korrekt verarbeitet wurden.
Fix:Nach dem Import von Regeln und Einstellungen aus einem anderen CodeTwo-Produkt, wurden manche in einer Protokolldatei generierte Einträge falsch als Fehler markiert.
Fix:Verbesserte Behandlung von verschlüsselten und digital signierten E-Mails.
Version1.13.0.0
Datum:29. Januar 2020
Neu:Verbesserungen des Mechanismus zum Einfügen der QR-Code-Bilder. QR-Codes können jetzt auch mehr Zeichen enthalten.
Neu:Die Namen der Dienste von CodeTwo Exchange Rules wurden überarbeitet, um Unklarheiten zu vermeiden.
Neu:Optimierte Bearbeitung der HTML-E-Mail-Signaturen.
Fix:Das Einfügen von Seitenbannern oder einer Kopfzeile in HTML-E-Mails, denen die Tags <body> fehlen, löschte den Inhalt dieser E-Mails.
Fix:Nachdem der User bestimmt hat, dass das Programm vorherige Vorkommen einer E-Mail-Signatur aus einem Konversationsthread entfernen soll, löschte es auch die Trennzeichen der E-Mail-Antworten, wenn diese Signatur mit leeren HTML-Absätzen endete.
Fix:In seltenen Fällen stellte der SIU-Dienst (Sent Items Update) keine Verbindung zu bestimmten Exchange-Umgebungen über Exchange Web Services her.
Fix:Kleinere Bug-Fixes.
Version1.12.0.0
Datum:24. Januar 2019
Neu:Die erste Freigabe des Programms.