CodeTwo Exchange Rules

E-Mail-Signaturen, Branding & Disclaimer für Exchange Server 2019, 2016, Outlook & Mobilgeräte

Download

30 Tage kostenlos testen;
keine Kreditkarte erforderlich

Positionierung und erweiterte Bearbeitung

CodeTwo Exchange Rules bietet erweiterte Optionen für Bearbeitung und Positionierung von Signaturen und kann daher in unterschiedlichsten Szenarien eingesetzt werden. Bedingt duch ihre Eigenschaften löst CodeTwo Exchange Rules die meisten Probleme hinsichtlich der Verwaltung von E-Mail-Signaturen:

  • Erweiterte Bearbeitung

    CodeTwo Exchange Rules verfügt über erweiterte Verarbeitungsoptionen in Bezug auf das Einfügen von E-Mail-Signaturen. Anders als bei Nachrichtenflussregeln in Exchange können Sie entscheiden, wo in der E-Mail Ihre Signatur angefügt werden soll. Das Programm kann auch so eingerichtet werden, dass keine Disclaimer angehängt werden, wenn die E-Mail bereits einen Disclaimer enthält (weil er schon einmal eingestempelt wurde). Außerdem können Endanwender verhindern, dass die Signatur automatisch eingefügt wird. 

  • Wo soll die Signatur angefügt werden?

    Wenn Sie einfach auf die Mailbox-Rolle in Exchange zurückgreifen, um Haftungsausschlüsse oder Signaturen zu E-Mails hinzuzufügen, werden Sie festgestellt haben, dass es nicht möglich ist, sie an einer vordefinierten Stelle in der Korrespondenz hinzuzufügen. Sie werden immer ganz am Ende des Konversationsthreads hinzugefügt. CodeTwo Exchange Rules geht dieses Problem an und lässt Sie entscheiden, ob die Signatur am Ende der Korrespondenz oder direkt unter dem Antworttext eingefügt werden soll. 

    Disclaimer-Optionen

  • Unterstützung für alle Sprachen

    CodeTwo Exchange Rules ist weltweit im Einsatz. Daher unterstützt die Software auch alle Sprachen. Es spielt keine Rolle, ob Sie Ihre Signatur auf Englisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, Arabisch o. Ä. verfassen - sie wird immer korrekt dargestellt. Mehr »

    encoding big

  • Blockierung der Signatur durch Endanwender

    CodeTwo Exchange Rules ermöglicht Festlegung von Phrasen, mit denen das Anfügen von Signaturen und Disclaimern blockiert werden kann. Tippt ein Anwender beispielsweise "No-SIG" in seine E-Mail ein, wird keine Fußzeile angehängt. Selbstverständlich blendet das Programm die Blockierungsphase automatisch aus. 

    keyword big

  • Ausblendung von Active Directory-Platzhaltern

    Solange Sie sich nur auf den Signaturenmechanismus von Exchange Server verlassen, riskieren Sie, dass Ihre E-Mails u.U. mit leeren Zeilen rausgehen, wenn Sie in Ihr Template AD-Platzhalter eingebunden haben. Es passiert, wenn ein Platzhalter mit einem leeren Active Directory-Feld verlinkt ist, z.B. wenn der Absender keine Mobilfunknummer hinterlegt hat, und das Signatur-Template die Phrase "Mobil: [mobile]" enthält. Normalerweise würde in der Signatur eine leere Stelle entstehen, eingeleitet durch ein Präfix. CodeTwo Exchange Rules hingegen blendet leere Platzhalter automatisch aus und sorgt damit für einen stets professionellen Look Ihrer Signaturen und Disclaimer. 

  • Mehrere Signaturen pro Nachricht

    Bei Bedarf fügt CodeTwo Exchange Rules mehrere Signaturen und Disclaimer an. Das Programm kann beispielsweise eine personalisierte Signatur und darunter eine Haftungsnotiz einfügen. Es ist ebenfalls möglich, eine Fußzeile zu erstellen, die aus zwei Signaturen besteht - eine Signatur mit allen Basisangaben und eine andere mit allen weiteren Daten. Das Programm kann so eingerichtet werden, dass es in die erste E-Mail beide Signaturen einfügt, in jede weitere Nachricht nur die erste Signatur mit Basisangaben.

Erfahren Sie mehr über die Bearbeitung von Signaturen: