CodeTwo Exchange Rules
E-Mail-Signaturen, Branding & Disclaimer für Exchange Server 2019, 2016, Outlook & Mobilgeräte
30 Tage kostenlos testen;
keine Kreditkarte erforderlich
Häufig gestellte Fragen (FAQ) - CodeTwo Exchange Rules
Die nachstehende Liste umfasst die häufigsten Fragen zu CodeTwo Exchange Rules:
- Wozu brauche ich dieses Produkt?
Die in Exchange Server verfügbaren Optionen für E-Mail-Signaturen sind begrenzt und wenig praktikabel, wenn man sie mit der Performance von CodeTwo Exchange Rules vergleicht. Die nachstehenden Beispiele zeigen, was alles nicht erreicht werden kann, wenn man sich nur auf die nativen Funktionen des Exchange Server stützt:
- Anfügen der Signatur unterhalb der letzten Antwort / Weiterleitung in E-Mail-Konversationen (Exchange Server fügt sie immer ganz am Ende des E-Mail-Threads an),
- Bilder (z.B. Firmenlogo oder Anwenderbild) in Signaturen sichtbar direkt beim Öffnen der E-Mail (kein Anhang),
- Signaturen sichtbar im Ordner Gesendete Elemente im E-Mail-Client des Absenders,
- Einfach zu bedienender, grafischer HTML-Editor für Signaturvorlagen mit Active Directory-Platzhaltern,
- Ausblenden von Platzhaltern bei nichtvorhandenen Active Directory-Anwenderdaten. Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserer Wissensbank.
Vergleich zwischen CodeTwo Exchange Rules und nativen Exchange-Nachrichtenflussregeln ansehen
- Wie viel kostet es?
Der Preis hängt davon ab, wie viele E-Mail-Adressen durch das Programm bedient werden sollen. Eine Übersicht der verfügbaren Lizenzpakete und deren Preise finden Sie auf dieser Seite.
- Sind Rabatte möglich?
Ja, vorausgesetzt:
- Sie sind eine Einrichtung aus dem Bereich Healthcare, Bildung oder Nonprofit.
- Sie melden sich zu unserem Partnerprogramm an. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
- Wie sind die Systemanforderungen?
CodeTwo Exchange Rules besteht aus zwei Komponenten: Dem Administration Panel - einer Client-Anwendung mit anpassbaren Zugriffsrechten, mit der Regeln verwaltet werden, und dem Exchange Rules Service - einem Host-Modul verantwortlich für die Übermittlung und Ausführung von Regeln. Mehr zu diesem Thema finden Sie in diesem Handbuchartikel.
- Kann ich das Produkt vorab testen?
Ja. CodeTwo Exchange Rules kann von dieser Website heruntergeladen werden.
Das Programm kann 30 Tage mit allen Funktionen getestet werden. Nach Ablauf dieser Frist fügt es keine E-Mail-Signaturen mehr ein. Im Fall, dass Sie die Testzeit verlängern möchten, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
- Wie oft erscheinen Updates für das Produkt?
Kostenlose Updates und Patches erscheinen alle paar Monate.
Kostenpflichtige Upgrades sind viel seltener und erscheinen nur, wenn mehrere neue Funktionen hinzugefügt wurden. Den Unterschied zwischen Update und Upgrade erläutert dieser Artikel.
Für detaillierte Angaben zum Update/Upgrade der Software von CodeTwo lesen Sie diesen Artikel.
Siehe Versionshistorie von CodeTwo Exchange Rules: 2019 / 2016.
- Wo finde ich technische Dokumentation für das Produkt?
Die gesamte Dokumentation für CodeTwo Exchange Rules ist online verfügbar. Sie können auf folgende zwei Quellen zurückgreifen:
- Wird das Programm Signaturen zu E-Mails hinzufügen, die von Mobilgeräten gesendet werden?
Ja. In der Tat kann CodeTwo Exchange Rules jede E-Mail, die durch Ihren Mailbox-Server geht, mit einer Signatur versehen. Unabhängig davon, von welchem E-Mail-Client sie gesendet wurde. iPhone, iPad, Android, BlackBerry, Windows Mobile und andere Smartphones werden unterstützt.
- Kann ich verschiedene Signaturen in neue und nachfolgende E-Mails hinzufügen?
Ja, in der Tat. Dieser Artikel erläutert, wie Sie das anstellen.
- Kann ich verschiedene Signaturen für interne und externe Nachrichten erstellen?
Ja. CodeTwo Exchange Rules erlaubt es, verschiedene E-Mail-Signaturen zu erstellen und sie in interne und/oder externe Nachrichten einzufügen. Um mehr über diese Funktionalität zu erfahren, besuchen Sie bitte das Benutzerhandbuch.
- Kann ich verschiedene Signaturen in E-Mails verwenden, die an verschiedene externe Domains gesendet werden?
Ja. CodeTwo Exchange Rules ermöglicht es, verschiedene Signaturen für verschiedene E-Mails einzurichten, einschließlich E-Mails, die an verschiedene externe Domains gesendet werden. Zu diesem Zweck müssen Sie separate Regeln mit externen Domänen erstellen, die in den Bedingungen der Regel angegeben sind, sowie E-Mail-Signaturen, die Sie einfügen möchten, sobald die Bedingungen erfüllt sind.
- Was, wenn die E-Mail an einen Empfänger gesendet wird, der eine andere Signatur angezeigt bekommen soll?
Für dieses Szenario ist die Funktion Message Splitting verantwortlich. Wenn aktiv, sendet CodeTwo Exchange Rules eine Kopie der Nachricht und hängt daran die passende Signatur an.
- Was, wenn ich mehrere Mailbox-Server habe?
Die Architektur des Programms ermöglicht dem Administrator die Verwaltung mehrerer Server, ohne dass man dafür von einem Schreibtisch zum anderen wechseln oder Remote Desktop nutzen muss. Den Exchange Rules Service installieren Sie auf jedem Mailbox-Server. Sobald Sie das getan haben, reicht ein Administration Panel aus, um eine Organisation jeder Größe zu verwalten. Das Administration Panel baut eine Verbindung zu einem Exchange Rules Service auf, der wiederum für die Verteilung von Einstellungen zwischen Servern und die Durchsetzung von Regeln sorgt.
HINWEIS: Instanzen des Administration Panels können auch vom nichttechnischen Personal bedient werden, sofern bestimmten Benutzern Berechtigungen zur Verwaltung von Regeln erteilt wurden.
Die Anzahl der Server in Ihrer Organisation hat keine Auswirkung auf die Lizenzierung. Bestellen Sie Lizenzen für alle E-Mail-Adressen, die durch das Programm bedient werden sollen. In dem Kommentar zu Ihrer Bestellung vermerken Sie einfach wie viele Server Sie haben – wir senden Ihnen die erforderliche Anzahl an Lizenzschlüsseln zu.
- Sieht man die Signatur beim Schreiben von E-Mails?
Nein. Signaturen werden in Exchange Server angefügt, nachdem die E-Mail den Absender-Client verlassen hat. Im Fall, dass die Funktion unabdingbar ist, empfehlen wir Ihnen ein anderes Produkt - CodeTwo Email Signatures for Email Clients.
- Können Benutzer wählen, welche Signatur an ihre E-Mails angehängt ist?
Ja. Es ist möglich, weil Regelkonditionen und Ausnahmen auf Inhalt und/oder Betreff basieren können.
Wenn Sie beispielsweise folgende Regel definieren: Body > contains keyword > stamp_me, durchsucht CodeTwo Exchange Rules den Inhalt von E-Mails nach "stamp_me" und, wenn fündig, fügt die von Ihnen festgelegte Signatur ein. Die Signatur erscheint also nur, wenn man in die E-Mail "stamp_me" eingegeben hat.
Die Funktion bezieht sich ebenfalls auf Ausnahmen.
- Kann das Programm Leerzeichen aus der Signatur entfernen, wenn für ein ausgewähltes Attribut keine AD-Daten vorhanden sind?
Ja. Das Programm kann Leerzeichen aus einer Signatur entfernen, sofern die Remove Text-Tags verwendet werden.
Wenn Sie mehr Flexibilität benötigen, können Sie einen bedingten Platzhalter verwenden. So können Sie beispielsweise einen generischen Wert definieren, der bei fehlenden AD-Daten verwendet wird. Erfahren Sie mehr
- Sieht der Absender seine Signatur?
Ja. Der Absender sieht die Signatur im Ordner Gesendete Elemente, sobald er seine E-Mail abgeschickt hat. Verantwortlich für die Funktion ist das sog. Sent Items Update.
- Wir verwenden unterschiedliche E-Mail-Clients im Netzwerk - ist das ein Problem?
Nein. Jede E-Mail, die durch Ihre Mailbox-Server geht, bekommt eine Signatur. Mit anderen Worten: alle E-Mail-Clients werden unterstützt, die an Ihren Exchange-Server angeschlossen werden.
- Benötige ich eine Lizenz für jeden Mitarbeiter?
Nein. Lizenziert werden müssen nur E-Mail-Adressen, die von dem Programm profitieren werden. Weitere Details finden Sie unter How many licenses do I need? auf dieser Seite.
- Wo werden meine Einstellungen gespeichert?
CodeTwo Exchange Rules speichert Ihre Einstellungen standardmäßig unter: C:\ProgramData\CodeTwo Exchange Rules .
- Hilfe, einige E-Mails gehen ohne Signatur raus. Was mache ich falsch?
Vergewissern Sie sich, dass:
- Anwender, die von dem Problem betroffen sind, in Ihrer Regel miteingeschlossen sind. Dieser Artikel liefert weitere Details.
- CodeTwo Exchange Rules auf allen Servern mit Mailbox-Rolle installiert wurde. Mehr erfahren Sie aus diesem Artikel.
- für jede aktive Regel ein Signatur-Template in allen 3 Formaten hinterlegt wurde – HTML, RTF und Plain Text. Andernfalls ist es möglich, dass z.B. mobile Anwender E-Mails ohne Signatur versenden. Mehr dazu finden Sie in diesem KB-Artikel.
Wenn alle o.g. Bedingungen erfüllt sind und das Problem weiterhin besteht, senden Sie bitte diagnostische Daten, beschrieben in diesem Artikel, zusammen mit einer kurzen Problembeschreibung an unser Support-Team.
- Werden Outlook 2013 und 2016 unterstützt?
Ja. Alle Desktop- und mobile E-Mail-Clients, angebunden an Exchange, werden unterstützt.
- Ist Outlook für Mac unterstützt?
Ja. Alle Desktop- und mobile E-Mailclients werden unterstützt, die mit Exchange verbunden sind.
- Wird Office 365 unterstützt?
Ja, jedoch nur in einer Hybridkonfiguration (wo sowohl der lokale Exchange Server als auch Office 365 konfiguriert sind) mit dem aktivierten zentralen E-Mail-Transport. Erfahren Sie mehr…
Wenn Sie an Software für E-Mail-Signaturverwaltung in Office 365 (ohne Hybridkonfiguration) interessiert sind, die unternehmensweite Signaturen unterstützt, prüfen Sie CodeTwo Email Signatures 365. Wenn Sie bereits einen Lizenzschlüssel für CodeTwo Exchange Family besitzen, können wir Ihnen einen attraktiven Rabatt für die Migration zu unserem Office 365-Signaturmanager anbieten.
Sie können auch Ihre Signartur- und Disclaimerregel sowie Ihre benutzerdefinierten Signaturvorlagen in den Tenant verschieben, wo CodeTwo Email Signatures 365 läuft. Wir haben eine Freeware dafür.
- Werden bereits hinterlegte Outlook-Signaturen entfernt?
Derzeit nicht. Wir arbeiten daran und werden die Funktion in einem kommenden Release rausbringen. Bis dahin empfehlen wir, Outlook-Signaturen via GPO und OWA-Signaturen via EMC zu deaktivieren.
- Kann die Signatur direkt unterhalb von Antworten und Weiterleitungen angefügt werden?
Ja. Im Template-Editor definieren Sie einfach, an welcher Stelle Ihre Signatur angefügt werden soll. Hier erfahren Sie mehr.
- Kann es unsere Marketingabteilung verwalten, ohne auf andere Einstellungen des Servers zuzugreifen?
Ja, das ist möglich, dank der Tatsache, dass das Administration Panel unabhängig von der Server-Ebene von Exchange Rules Services installiert werden kann. Der Administrator, der die Rules Access Rights Management-Funktion verwendet, kann auch die Zugriffsberechtigungen der Benutzer kontrollieren (indem man ihnen verschiedene Rollen zuweist) sowie Regeln-Rechte (zuweisen, bearbeiten und löschen von Berechtigungen).
- Kann das Programm automatisch auf E-Mails außerhalb der Arbeitszeit antworten?
Nein. Wenn Sie diese Funktionalität benötigen, schauen Sie sich das CodeTwo Exchange Rules Pro an, mit dem Sie Regeln erstellen können, die automatische Antworten auf E-Mails außerhalb der Arbeitszeit senden können.
- Kann das Programm alle Anhänge an einen Ort speichern, die von externen Adressen gesendet werden?
Nein. Wenn Sie diese Funktionalität benötigen, schauen Sie sich das CodeTwo Exchange Rules Pro an, das die strip/dump attachments Funktion zur Verfügung stellt, um E-Mail-Anhänge in einer Organisation zu steuern.
- Wie sind die Rückgabekonditionen?
Sie können das Programm innerhalb von 30 Tagen ab Bestellung und ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Erfahren Sie mehr über die Rückgabe und unsere 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
- Wie kann ich die Gültigkeit meines Supportvertrags überprüfen?
Sie können die Gültigkeit Ihres technischen Supports mithilfe dieses Formulars überprüfen. Um dies zu tun, müssen Sie Ihren Lizenzschlüssel für CodeTwo Exchange Rules angeben. Wenn Sie mehrere Lizenzschlüssel für dasselbe Programm verwenden, geben Sie nur einen der Schlüssel an.