CodeTwo Exchange Rules Pro

  • Zentrale Verwaltung von E-Mail-Signaturen, Disclaimern, Werbebannern und E-Mail-Verkehr
  • Unterstützung für alle E-Mail-Clients
    (einschließlich Outlook und Mobilgeräte)
  • Weltweit verwendet in Tausenden von Unternehmen
  • Zertifiziert für Windows Server
  • Goldener Preis von MSExchange.org »
Download

30 Tage kostenlos testen;
keine Kreditkarte erforderlich

Kunde

PKP Energetyka

CodeTwo Exchange Rules Pro Case Study by PKP Energetyka

Profil

PKP Energetyka S.A. wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen ist einer der wichtigsten Energieanbieter in Polen und liefert Strom u.a. für den Bahnbetrieb.

Problem

Bis anhin bereitete das Einfügen von einheitlichen Disclaimern und Signaturen mit Graphiken in die Exchange-Post der IT-Abteilung von PKP Energetyka S.A. das Kopfzerbrechen. Das Hauptanliegen war, eine Verwaltungssoftware zu finden und zu installieren, welche in die täglich 5000 ausgehenden E-Mails Signaturen einfügen würde. Es war außerdem ein Muss, dass die Signatur für jeden der 2200 Mitarbeiter mit Hilfe von Active Directory-Feldern angepasst wird.

Lösung

Jaroslaw Strzopa, IT-Spezialist bei PKP Energetyka S.A., stoß auf CodeTwo Exchange Rules Pro auf einem Internetforum. Er suchte nach einem Tool zum Verwalten von E-Mails, welches die Probleme in seiner Firma lösen würde. "CodeTwo Exchange Rules Pro hatte all das, was wir brauchten", sagte Strzopa. "Die Software lässt uns auf eine sehr einfache Art und Weise die allgemeingültige Firmensignatur mit Active Directory-Feldern einrichten. Das war mir besonders wichtig. Wir konnten auch problemlos unser Firmenlogo in diese Signatur einfügen."

Zusammenfassung

Firmenname:PKP Energetyka
Anzahl der Mitarbeiter:8,000
Anzahl der pro Tag verschickten E-Mails:5,000
Server-Typ:Exchange 2010
Anzahl der Server:2
Problem:Einheitliche Signaturen mit Active Directory-Feldern; Einfügen der Bilder in Signaturen
Lösung / Produkt:CodeTwo Exchange Rules Pro
Installationsumfang:2,200 Postfächer
Installationszeit:4 Wochen (inkl. Active Directory-Updates)

« Zurück zu Kundengeschichten