CodeTwo Exchange Rules 2013

Software für E-Mail-Signaturverwaltung in Exchange 2013

Download

30 Tage kostenlos testen;
keine Kreditkarte erforderlich

Übersicht

CodeTwo Exchange Rules 2013 ist eine Server-App, die Ihnen dabei hilft, E-Mail-Signaturen und Disclaimer in Ihrer Exchange 2013-Umgebung von einer Stelle aus zu verwalten. Nachrichten, die von einem E-Mail-Client (z.B. Outlook, OWA) oder einem Mobilgerät gesendet werden und durch Ihren Server fließen, bekommen automatisch eine sauber formatierte Signatur angefügt.

Die Software ermöglicht Ihnen:

  • Anfügen Ihrer Signatur an unterschiedlichen Stellen in der E-Mail
    Anfügen Ihrer Signatur an unterschiedlichen Stellen in der E-Mail
  • Unterschiedliche Signatur-Templates für verschiedene User
    Unterschiedliche Signatur-Templates für verschiedene User
  • Zentrale Verwaltung Ihrer Signaturen
    Zentrale Verwaltung Ihrer Signaturen
  • Ansicht Ihrer Signatur unter Gesendete Elemente im E-Mail-Client
    Ansicht Ihrer Signatur unter Gesendete Elemente im E-Mail-Client
  • Erweiterung Ihrer Signatur um Logo, Banner und sonstige Grafik
    Erweiterung Ihrer Signatur um Logo, Banner und sonstige Grafik
  • Vollständig personalisierte Signaturen mit Daten aus Ihrem Active Directory
    Vollständig personalisierte Signaturen mit Daten aus Ihrem Active Directory

Einheitliche E-Mail-Signaturen
für Ihr Unternehmen

 

Das Video erläutert, wie Sie mit dem Programm E-Mail-Signaturen und Disclaimer aller Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen vereinheitlichen können.

Exchange Rules Family promo video

Systemanforderungen

Das Programm ist für Exchange Server 2013 bestimmt. Wenn Sie die CodeTwo Exchange Rules unter einer anderen Serverversion installieren möchten, wählen Sie aus zwischen:

Brauchen Sie einen E-Mail-Signatur-Manager für Office 365? Prüfen Sie jetzt CodeTwo Email Signatures 365.


Hauptfunktionen

  • Automatische E-Mail-Signaturen

    Nutzen Sie das Administration Panel, um neue Signaturregeln anzulegen und lassen Sie das Programm jede Nachricht, die durch Ihr Exchange 2013 wandert, entsprechend abstempeln. Sobald Sie alle Einstellungen angepasst haben, erfolgt das Anfügen von E-Mail-Signaturen völlig automatisch.

  • Unterschiedliche Signaturen für verschiedene Mitarbeiter

    Ihre Signatur kann variieren, je nachdem von wem die E-Mail abgeschickt wird (einzelne User, User-Gruppen wie z.B. die Marketing-Abteilung). Sie entscheiden welche Signatur welchen Usern zugeordnet wird. Erstellen Sie einfach mehrere Templates und verlassen Sie sich auf CodeTwo Exchange Rules 2013.

  • Zentrale Signaturenverwaltung

    Mit dem Administration Panel hinterlegen Sie für alle Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen eine standardisierte E-Mail-Signatur. Weil die Signatur unter Exchange Server angefügt wird, behalten Sie stets Kontrolle über das Layout – Ihre Endanwender können nichts mehr verstellen.

  • Signaturen mit Active Directory-Daten

    Binden Sie in Ihr Template Active Directory-Platzhalter ein, um für jeden Mitarbeiter im Unternehmen eine personalisierte Signatur generieren zu lassen. Das Programm ergänzt die Angaben, sobald die E-Mail durch Exchange 2013 fließt. Darüber hinaus ermöglicht die Software die Verwendung von bedingten Platzhaltern, die durch einen ausgewählten Wert aus dem oder außerhalb des Active Directory (z. B. Text oder Bild) ersetzt werden, je nachdem, welche der definierten Bedingungen zuerst erfüllt ist.

  • Signaturen mit Firmenlogo und Banner

    Binden Sie in Ihre Geschäftssignatur das Unternehmenslogo oder Absenderbild ein. Steigern Sie die Wirkung Ihrer Marketing-Kampagnen durch Werbebanner u.a. Grafik. All das erreichen Sie mit dem integrierten HTML-Editor.

  • E-Mails mit QR-Codes

    QR-Codes sind ein nettes und weit verbreitetes Gimmick. Daher verfügt der Programmeditor über eine Funktion, mit der QR-Codes in E-Mail-Signaturen eingebunden werden können. Sie entscheiden, ob der Code Hyperlinks, vCards, Text oder andere Infos enthalten soll.

  • Unterstützung für unterschiedliche E-Mail-Clients und Mobilgeräte

    Jede E-Mail, gesendet von einem E-Mail-Client bzw. einem mobilen Gerät innerhalb Ihrer Exchange 2013-Organisation, bekommt automatisch Ihre E-Mail-Signatur angefügt.

  • HTML-Signatureditor

    Mit dem integrierten WYSIWYG-Vorlageneditor hinterlegen Sie Ihre E-Mail-Signatur in drei Formaten: HTML, Nur-Text und RTF. Darüber hinaus können Sie Ihren Vorlagen Social Media Buttons, Fotos, Bilder und vieles mehr hinzufügen oder auch deren Schriftart ändern.

  • E-Mails mit Signaturen unter Gesendete Elemente

    Sobald Sie den Dienst Sent Items Update eingerichtet haben, werden gesendete E-Mails mitsamt der Signatur unter Gesendete Elemente angezeigt. Nativ ist das nicht möglich, da die Signatur unter Exchange angehängt wird.

  • E-Mails mit Marketing-Inhalt

    Nutzen Sie CodeTwo Exchange Rules 2013, um die Wirksamkeit Ihrer Marketing-Kampagnen zu verbessern. Verwenden Sie klickbare Banner, bewerben Sie Ihr Sortiment, informieren Sie Ihre Kunden über laufende Aktionen. Das Programm steigert den Effekt Ihrer E-Mail-Marketing-Maßnahmen.

  • Signaturpositionierung

    Dank dem Programm fügen Sie Ihre Signatur an unterschiedlichen Stellen der E-Mail an. Mit bloßem Exchange ist das nicht zu händeln. Lassen Sie das Programm Ihre Signatur direkt unterhalb von Antworten und Weiterleitungen oder als Kopfzeile anhängen.

  • Regeltester

    Bevor Sie Ihre neue Signaturregel in die Produktivumgebung übernehmen, können Sie prüfen, ob das automatische Anfügen korrekt funktioniert. Kontrollieren Sie den Output anhand von Test-E-Mails und wenn Sie mit dem Resultat zufrieden sind, schalten Sie die Regel scharf.

  • Unkomplizierte Installation und Konfiguration

    Um das Programm unter Exchange 2013 zum Laufen zu bringen, benötigen Sie nur wenige Minuten. Laden Sie die Set-up-Datei herunter und klicken Sie den Installationsassistenten durch. Anschließend greifen Sie auf die Template Library zurück und bedienen Sie sich einer fertigen Signatur. So können Sie das Programm direkt nach der Installation testen.

  • Konform mit ISO-Anforderungen

    Um ein Höchstmaß an Datensicherheit zu gewährleisten, entwickeln und stellen wir CodeTwo Exchange Rules 2013 gemäß unserem Informationssicherheits-Managementsystem bereit, das nach ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27018 zertifiziert ist. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass wir die branchenweit bewährten Praktiken anwenden, um Ihre Daten zu schützen, während sie vom Programm verarbeitet werden. 

  • Kostenloser Test

    Testen Sie das Programm 30 Tage kostenlos. Während dieser Zeit funktioniert das Programm ohne Einschränkungen. Im Fall, dass Sie die Testphase verlängern möchten, können Sie sich gern an unsere Techniker wenden.

  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

    Sollten Sie aus irgendeinem Grund mit der Software nicht zufrieden sein, können Sie sie innerhalb von 30 Tagen ab Bestellung zurückgeben. Wir stellen keine weiteren Fragen.

Angaben zum Produkt

Produktname: CodeTwo Exchange Rules 2013

Unterstützte Plattformen

Administrationspanel:
Windows Server 2022 / 2019 / 2016(1) / 2012 R2 / 2012
Windows 11 / 10(2) / 8.1

Unterstützung ausschließlich für 64-Bit-Versionen

Exchange Rules Service:
Exchange Server 2013(3) - mit installierter Mailbox-Rolle

(1) Wenn Sie das Programm nach der Installation nicht finden können, lesen Sie diesen Artikel.
(2) Wenn der Administrationspanel nach dem Update von Windows 7 oder 8.1 auf Windows 10 nicht funktioniert, müssen Sie das Programm neu installieren.
(3) Wenn Sie Exchange 2013 mit SP1 einsetzen, sollten Sie vor der Installation des Programms diesen Artikel lesen.

Windows Server 2012 Certified

Produktbeschreibung

CodeTwo Exchange Rules 2013 ergänzt den Mechanismus für Signaturen/Disclaimer in Exchange 2013: PC-Verwaltungspanel, div. Bilder-Funktionen, alle Mobilgeräte

Angaben zur Version

  • Aktuelle Version: 2.17.0.0
  • Größe: 43.2 MB

Nützliche Links