Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Vertrieb und Dienstleistungen
Veröffentlicht am 19.12.2024. Siehe vorherige Versionen (https://www.codetwo.de/regulations/sales-and-services/#vorherige-versionen)
Allgemeine Informationen
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Vertrieb und Dienstleistungen („AGB”) beschreiben, wie Sie einen Vertrag mit uns (CodeTwo spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp. k.) schließen können und regeln, wie wir die Dienstleistungen für unsere Kunden („Kunde“ oder einfach „Sie“, „Ihnen“, etc.) erbringen.
- CodeTwo spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp. k. („CodeTwo” oder einfach „wir“, „uns“, etc.) ist eine nach dem Recht der Republik Polen gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unsere EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet PL6112622141. Wir sind im Unternehmensregister des polnischen Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000438398 eingetragen und unsere Gesellschaftsunterlagen werden vom Amtsgericht für Wrocław-Fabryczna in Wrocław, Polen, aufbewahrt. Sie finden unsere vollständigen Kontaktdaten hier (https://www.codetwo.de/company/contact).
- Wir erbringen folgende Dienstleistungen („Dienstleistungen“) auf Grundlage der vorliegenden AGB:
- Wir gewähren kostenlose Lizenzen für unsere Software („Freeware“);
- Wir verkaufen kommerzielle (kostenpflichtige) Lizenzen für unsere Software („Software“);
- Wir bieten Zugang zu unserer Software im Software-as-a-Service-Modell („Cloud-Software“);
- Wir bieten technischen Support für die Software, einschließlich Cloud-Software, wenn Sie sich für den Abschluss eines Vertrags für diese Dienstleistungen entscheiden („Support-Vertrag“).
- Wir erbringen die Dienstleistungen auf unseren Websites: www.codetwo.com, www.codetwo.de und www.codetwo.pl sowie auf all deren Subdomänen („Websites”).
- Der genaue Umfang, der Zeitraum, die Bedingungen, die finanziellen Modalitäten und die Art und Weise, in der wir die Lizenzen für unsere Freeware und Software erteilen, sind im Endbenutzer-Lizenzvertrag („Lizenzvertrag") und in unseren aktuellen Preislisten definiert. Sie können diese Dokumente auf unseren Websites einsehen, bevor Sie sich für die Nutzung unserer Dienstleistungen entscheiden.
Kunden
- Unsere Dienstleistungen sind ausschließlich darauf ausgerichtet, die Geschäftstätigkeit unserer Kunden zu unterstützen. Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Verbindung mit Ihren geschäftlichen oder beruflichen Aktivitäten erwerben möchten, können Sie dies direkt bei uns tun, sich an einen unserer Vertreiber (Reseller) wenden oder unsere Websites nutzen. Sie dürfen unsere Dienstleistungen nicht für nicht geschäftsbezogene Zwecke, einschließlich als Verbraucher, testen, nutzen oder erwerben.
- Wenn Sie ein Einzelunternehmer sind, der den Verbraucherstatus gemäß den anwendbaren Gesetzen genießt, erklären Sie mit der Annahme dieser AGB, dass Ihr Erwerb und die anschließende Nutzung unserer Dienstleistungen direkt mit Ihrer Geschäftstätigkeit zusammenhängen und für Sie beruflicher Natur sind.
- Wir werden nicht als Partei bei einem Kaufvertrag fungieren, den Sie mit unseren Distributoren oder Vertreibern abschließen. In diesem Fall gelten die Punkte 21 - 27 und 48 - 58 dieser AGB nicht. Verkäufe, die über unsere Distributoren oder Vertreiber getätigt werden, unterliegen gesonderten Regeln, die Ihnen während des Kaufvorgangs zur Verfügung gestellt werden.
Allgemeine Lizenzbedingungen
- Wir verkaufen unsere Software nicht. Wir gewähren nur Lizenzen zur Nutzung der Software.
- Wir stellen keine physischen Medien mit einer Kopie unserer Freeware oder Software bereit, sondern stellen sie Ihnen auf unseren Websites zum Herunterladen zur Verfügung. Sie können auf unsere Cloud-Software über unsere Websites zugreifen. Sie werden möglicherweise aufgefordert, vor dem Zugriff auf unsere Cloud-Software ein Konto auf unseren Websites anzulegen.
- Freeware ist eine Computersoftware, die in ihrer voll funktionsfähigen Version kostenlos und ohne zeitliche Beschränkung dem Nutzer zur Verfügung gestellt wird.
- Sie dürfen die Freeware, Software und Cloud-Software nur verwenden, wenn Sie diese AGB zusammen mit unserer Datenschutzerklärung akzeptieren, und wenn Sie bestätigen, dass Sie unseren Lizenzvertrag gelesen und verstanden haben. Die Lizenz für die Freeware, Software und Cloud-Software wird gemäß den Bestimmungen des geschlossenen Lizenzvertrags gewährt. Alle diese Dokumente werden Ihnen während des Kaufprozesses zur Verfügung gestellt.
Benutzerkonto
- Sie können Ihr Konto entweder manuell erstellen (durch das Ausfüllen von Registrierungsformularen und die Angabe Ihrer Zugangsdaten) oder durch die Nutzung der verfügbaren Single-Sign-On-Optionen. Wenn Sie die manuelle Login-Option wählen, müssen Sie zusätzlich Ihre Registrierung bestätigen, indem Sie den Anweisungen folgen, die Ihnen während des Registrierungsprozesses angezeigt werden.
- Um ein Konto auf unseren Websites zu erstellen:
- müssen Sie wahrheitsgemäße, genaue und aktuelle Informationen angeben, die für die Erstellung des Kontos erforderlich sind;
- müssen Sie diese AGB und unsere Datenschutzerklärung akzeptieren;
- müssen Sie, im Falle der manuellen Login-Option, Ihre Registrierung wie in Punkt 13 beschrieben bestätigen.
- Durch die Erstellung eines Kontos auf unserer Website erhalten Sie Zugriff auf das Admin-Panel unserer Cloud-Software. Dieses ermöglicht Ihnen, die Einstellungen Ihrer Organisation, Rechnungsinformationen, Zahlungsmethoden und Subskriptionen zu verwalten, Rechnungen einzusehen und herunterzuladen sowie Benutzerdaten und -berechtigungen zu verwalten.
- Durch die Registrierung Ihres Microsoft 365-Tenants im Admin-Panel unserer Cloud-Software erhalten Sie außerdem Zugriff auf alle zusätzlichen Funktionen unserer Cloud-Software, die es Ihnen ermöglichen, z. B.:
- E-Mail-Signaturen und automatische Antworten zu erstellen und zu verwalten;
- Entra ID (Azure AD)-Attribute der Benutzer Ihrer Organisation zu bearbeiten;
- Ergebnisse von One-click surveys (Ein-Klick-Umfragen) einzusehen (sofern Ihre Organisation diese Funktion aktiviert hat).
- Sie sind allein für die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten oder Konten verantwortlich, die Sie für den Zugriff auf unsere Cloud-Software verwenden. Sie dürfen Ihre Zugangsdaten nicht mit Dritten teilen. Außerdem ist die gemeinsame Nutzung eines Kontos durch mehrere Benutzer untersagt.
- Um die Löschung Ihres Kontos zu beantragen, müssen Sie dieses Formular (https://www.codetwo.de/form/data-protection) ausfüllen und die Löschung Ihres Kontos beantragen.
Updates und Upgrades
- Wenn Sie die Freeware und Software verwenden, sind Sie berechtigt, Updates und Upgrades zu benutzen, die wir für bestimmte Freeware- und Softwareversionen anfertigen. In der Regel müssen Sie Dateien, die Updates enthalten, von unseren Websites herunterladen und in Übereinstimmung mit dem Lizenzvertrag selbst installieren. Die Cloud-Software wird automatisch von uns aktualisiert. Wir haften nicht für Störungen oder Abweichungen unserer Software und Dienstleistungen, wenn Sie verfügbare Updates oder Upgrades nicht installieren.
- Sofern ein Upgrade einer bestimmten Softwareversion auf eine höhere Version nicht explizit als kostenlos gekennzeichnet ist, fällt eine Zahlung gemäß der Preisliste für diese Software an. Der Gesamtpreis eines Upgrades wird Ihnen angezeigt, bevor Sie eine Bestellung dafür aufgeben.
Testversionen
- Einige unserer Software- und Cloud-Softwaretypen sind als Testversionen erhältlich. Wenn Sie noch nie eine Lizenz für einen bestimmten Software- bzw. Cloud-Softwaretyp erworben haben, können Sie kostenlos auf Testversionen unserer Software bzw. Cloud-Software auf unseren Websites zugreifen oder sie dort herunterladen. Sie können unsere Software dann über einen Testzeitraum testen, um sich damit vertraut zu machen und ihre Funktionen zu überprüfen. Die Probezeit für jeden Software- bzw. Cloud-Softwaretyp ist in der Preisliste auf deren jeweiligen Websites angegeben.
- In der Probezeit kann die Nutzung der jeweiligen Funktionen, darunter insbesondere das Datenvolumen sowie die Anzahl der unterstützten Arbeitsstationen oder Nutzer, begrenzt werden. Die aktuellen Bedingungen für die Probezeit sind in der Preisliste auf der Software-Website angegeben.
- Um die Testversion der Software zu benutzen, müssen Sie Installationsdateien von unseren Websites herunterladen. Im Falle der Cloud-Software, können Sie auf diese in der Probezeit durch unsere Websites zugreifen, nachdem Sie ein Konto auf unseren Websites anlegen.
- Sie dürfen die Testversionen nur verwenden, wenn Sie diese AGB und unsere Datenschutzerklärung akzeptieren und bestätigen, dass Sie unseren Lizenzvertrag gelesen und verstanden haben.
- Die Erteilung der Lizenz für die Testversion (Abschluss des Lizenzvertrags) erfolgt gemäß den Bestimmungen des Lizenzvertrags. Nach Ablauf des Testzeitraums müssen Sie einen Produktlizenzschlüssel eingeben, die Software bzw. Cloud-Software auf unseren Websites aktivieren oder eine andere Option verwenden, die derzeit auf unserer Website oder in unserer Software bzw. Cloud-Software zur Verlängerung einer Lizenz gemäß dem Lizenzvertrag und den Preislisten zur Verfügung steht.
- Unsere Software und Cloud-Software benachrichtigt Sie automatisch über die Notwendigkeit, die Lizenz zu kaufen oder zu verlängern oder die Nutzung der Software vor Ablauf des Testzeitraums zu beenden. Sie dürfen unsere Software bzw. Cloud-Software nicht verwenden, wenn Sie sich entscheiden, die Software nach der Probezeit nicht zu kaufen.
- Wenn Ihre Organisation in Ausnahmefällen eine längere Probezeit benötigt, können wir nach eigenem Ermessen für einige unserer Software bzw. Cloud-Software vorläufige Produktlizenzschlüssel gewähren.
Subskription
- Unsere Software und Cloud-Software werden entweder mit unbegrenzter oder begrenzter Lizenzlaufzeit („Subskription“) angeboten. Die Art der Lizenz und ihre Laufzeit sind in der auf unseren Websites verfügbaren Preisliste angegeben.
- Nach Ablauf des Subskriptionszeitraums müssen Sie einen Produktlizenzschlüssel eingeben, die Software bzw. Cloud-Software auf unseren Websites aktivieren oder eine andere Option verwenden, die derzeit in unserer Software bzw. Cloud-Software zur Verlängerung einer Lizenz gemäß dem Lizenzvertrag und den Preislisten zur Verfügung steht.
- Unsere Software und Cloud-Software benachrichtigt Sie automatisch über die Notwendigkeit, die Lizenz zu kaufen oder zu verlängern oder die Nutzung der Software vor Ablauf der Lizenzlaufzeit zu beenden. Sie dürfen unsere Software bzw. Cloud-Software nicht verwenden, wenn die Lizenzlaufzeit abgelaufen ist.
Support-Verträge
Allgemeine Informationen
- Support-Verträge sind ausschließlich für die Software und Cloud-Software verfügbar und nur während der Gültigkeitsdauer der Lizenz (d. h. wenn Sie einen aktiven Produktlizenzschlüssel oder eine aktive Subskription haben, oder wenn die Software bzw. Cloud-Software auf Ihrem Konto auf unseren Websites aktiviert ist).
- Support-Verträge sind nur für ausgewählte Produkte verfügbar, die auf unseren Websites eindeutig markiert sind. Support-Verträge werden entweder separat bezahlt oder sind im Preis der Lizenz für die jeweilige Software bzw. Cloud-Software enthalten.
- Dienstleistungen werden im Rahmen von Support-Verträgen nur dann erbracht, wenn Sie einen gültigen Support-Vertrag haben.
- Wir bieten die Dienstleistungen im Rahmen von Support-Verträgen für folgende Personen an:
- jeden, der die Software bzw. Cloud-Software in seinem eigenen Namen verwendet oder
- jeden, der die Software bzw. Cloud-Software im Namen oder im Auftrag der Organisation des Kunden nutzt oder
- jeden, der durch die Organisation des Kunden autorisiert wurde oder in deren Namen oder Auftrag handelt, auch wenn diese Person selbst diese Software bzw. Cloud-Software nicht verwendet.
- Wir werden die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Rahmen von Support-Verträgen verweigern, im Fall, dass Sie sich nicht als berechtigt zur Nutzung dieser Dienstleistungen identifizieren können (z. B. durch Angabe einer gültigen Lizenzschlüsselnummer oder eines anderen Berechtigungsausweises, der Ihre Berechtigung zum Handeln im Namen der Organisation des Kunden bestätigt).
- Wenn Sie einen Support-Vertrag schließen möchten, müssen Sie eine Bestellung abgeben und eine Vereinbarung mit uns schließen. Eine solche Vereinbarung wird auf Grundlage dieser AGB und in Übereinstimmung mit den auf unseren Websites verfügbaren Preislisten geschlossen. Der Preis für den Support-Vertrag wird für die jeweilige Version der Software bzw. Cloud-Software ermittelt. Beim Kauf des Support-Vertrags für eine aktuellere Version der Software bzw. Cloud-Software können andere Preise Anwendung finden.
- Wir sind berechtigt, die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Rahmen des Support-Vertrags einzustellen, wenn der volle Betrag für die Software- bzw. Cloud-Softwarelizenz oder für den Support-Vertrag nicht bezahlt wurde und bis zur vollständigen Zahlung dieses Betrags. In einem solchen Fall wird die Laufzeit des Support-Vertrags nicht um den Zeitraum der Einstellung verlängert, und Sie haben keinen Anspruch auf Preisnachlass bzw. Rückerstattung.
Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen von Support-Verträgen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie wir unsere Dienstleistungen im Rahmen von Support-Verträgen erbringen. Dieser Abschnitt gilt nur, wenn Sie einen Support-Vertrag zusammen mit einer Lizenz für die Software bzw. Cloud-Software erwerben oder wenn ein Support-Vertrag in Ihrer Lizenz enthalten ist. Wir erbringen auch Dienstleistungen im Rahmen von Support-Verträgen für alle Kunden, die Testversionen verwenden und für Kunden, die temporäre Lizenzschlüssel für unsere Software benutzen, wenn diese temporären Lizenzen vom Support-Vertrag erfasst sind.
- Support-Verträge haben einen begrenzten Charakter und beziehen sich nur auf die Erhaltung und Nutzung unserer Software bzw. Cloud-Software. Wenn Sie einen gültigen Support-Vertrag haben oder eine Testversion unserer Software bzw. Cloud-Software verwenden, werden wir Ihre Fragen zur Funktionsweise unserer Software beantworten und Ihnen bei der Lösung anderer technischer Probleme helfen, die Sie uns melden und die bei der Verwendung unserer Software auftreten. Support-Verträge und Support-Dienste sind für die Freeware nicht verfügbar.
- Ihr Support-Vertrag bezieht sich immer nur auf einen bestimmten Typ unserer Software bzw. Cloud-Software, die Sie erworben haben. Wir werden unsere Dienstleistungen nicht im Rahmen von Support-Verträgen für eine Software erbringen, die nicht vom Umfang Ihres Support-Vertrags erfasst ist.
- Obwohl wir unser Bestes tun, um Probleme, die Sie uns melden, zu lösen, garantieren wir nicht, dass wir Ihnen in jedem Fall helfen können. Insbesondere garantieren wir nicht, dass die im Rahmen eines Support-Vertrags erbrachten Dienstleistungen immer Ihren Anforderungen oder Erwartungen entsprechen werden, oder dass unsere Software bzw. Cloud-Software im Ergebnis unserer Dienstleistungen frei von operativen Fehlern und Unregelmäßigkeiten sein wird, oder dass unsere Dienstleistungen zur Behebung all dieser Fehler und Unregelmäßigkeiten führen werden.
- Wir bieten unsere Dienstleistungen im Rahmen von Support-Verträgen per E-Mail („E-Mail-Support“) und mittels Echtzeitkommunikation wie Telefon oder Online-Sessions („Live-Support“) an. Um den E-Mail-Support nutzen zu können, kontaktieren Sie uns bitte über dieses Kontaktformular (https://www.codetwo.de/company/contact). Um den Live-Support zu nutzen, besuchen Sie bitte unsere Website, um zu sehen, welche Kontaktformen derzeit verfügbar sind. Grundsätzlich ist der Live-Support an Werktagen rund um die Uhr verfügbar.
- Um unsere Dienstleistungen im Rahmen von Support-Verträgen nutzen zu können, müssen Sie entweder Ihr Telefongerät oder Ihre E-Mail-Adresse benutzen. Diese Dienste werden von externen Netzbetreibern bereitgestellt. Für alle Telefongespräche mit unseren Kontaktnummern gelten die von den Netzbetreibern festgelegten Standardtarife.
- Wir behalten uns das ausschließliche Recht vor, die Tools und Methoden zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Rahmen von Support-Verträgen zu wählen. Wir wählen diese Tools und Methoden basierend auf der Art des Problems aus, das Sie uns melden. Sie können nicht verlangen, dass wir andere Methoden oder Tools implementieren, um Ihnen unsere Dienste im Rahmen des Support-Vertrags zur Verfügung zu stellen.
- Sobald Sie sich entschieden haben, uns mit Ihrem Problem zu kontaktieren, werden wir Ihre Frage oder Ihr Problem registrieren und ein Ticket („Ticket“) einrichten. Wir begrenzen die Anzahl der Ihnen zugewiesenen Tickets nicht. Wenn Sie uns deshalb mit einem anderen Problem kontaktieren, wird in der Regel ein neues Ticket eingerichtet.
- Wir schließen Ihr Ticket erst nachdem wir Ihre Frage endgültig beantwortet haben, nachdem wir Ihr Problem gelöst haben oder wenn wir feststellen, dass Ihr Problem nicht gelöst werden kann, und wir teilen es Ihnen mit. Wir können Ihr Ticket in Zukunft wieder öffnen, wenn weitere Maßnahmen in Bezug auf Ihre Frage oder Ihr Problem erforderlich sind.
- Wenn Sie sich entscheiden, Ihre System- oder Software-Logs mit uns zu teilen, oder eine Live-Support-Sitzung durchzuführen, ist es Ihre Pflicht, alle persönlichen Daten, die in solchen Logs enthalten sein können oder die während der Live-Support-Sitzung für uns sichtbar sein können, zu entfernen oder zu maskieren. Falls dies nicht möglich ist, sollten Sie sicherstellen, dass Personen, deren persönliche Daten in diesen Protokollen enthalten sind oder während Live-Support-Sitzung sichtbar sein können, ordnungsgemäß über die Offenlegung ihrer Daten informiert werden. Sie finden weitere Informationen darüber, wie wir Logs verwenden und wie wir die Live-Support-Sitzungen durchführen, in der Datenschutzerklärung (https://www.codetwo.de/regulations/privacy).
- Wir werden uns bemühen (aber garantieren es nicht), Sie am nächsten Geschäftstag nach dem Tag Ihrer Problemanfrage zu kontaktieren. Dies bedeutet allerdings nicht, dass wir Ihr Problem innerhalb dieser Frist lösen werden.
Kauf der Software, Cloud-Software und Support-Verträge
- Sie können Bestellungen für die Software, Cloud-Software und Support-Verträge online auf unseren Websites abgeben. Sie können eine Bestellung nur auf eine andere Weise abgeben (z. B. über Telefon), wenn wir einvernehmlich vereinbaren, dass dies möglich ist.
- Wenn Sie die Software und Cloud-Software auf unseren Websites online bestellen, gilt Ihre Bestellung ausschließlich für einen bestimmten Softwaretyp bzw. Cloud-Softwaretyp. Sie können beliebig viele Bestellungen für Lizenzen für eine beliebige Anzahl unserer Software bzw. Cloud-Software abgeben. Wenn Sie eine Bestellung über unsere Website abgeben, können Sie nur eine Lizenzart bestellen, die in der Preisliste für die jeweilige Software bzw. Cloud-Software definiert ist. Wenn Sie eine Bestellung in einem größeren Umfang als jener, der in der Preisliste definiert ist, abgeben möchten, müssen Sie uns zuerst kontaktieren (https://www.codetwo.de/company/contact).
- Sie können beliebig viele Bestellungen für Support-Verträge für eine beliebige Anzahl unserer Software bzw. Cloud-Software abgeben. Wenn Sie eine Bestellung über unsere Website abgeben, bezieht sich die Bestellung auf den Support-Vertrag für einen konkreten Softwaretyp bzw. Cloud-Softwaretyp, d. h. für eine bestimmte Version dieser Software bzw. Cloud-Software, die in der Preisliste für die jeweilige Software definiert ist.
- Um eine Bestellung online abzugeben, müssen Sie das auf unserer Website verfügbare Bestellformular ausfüllen und absenden. Sie können die gewünschte Software bzw. Cloud-Software und den Umfang der bestellten Lizenz im Bestellformular auswählen. Sie sind allein verantwortlich für die Vollständigkeit und Korrektheit der Daten, die Sie im Bestellformular angeben.
- Bevor Sie Ihre Bestellung abschicken, müssen Sie diese AGB und den Preis für die Lizenz und/oder für den Support-Vertrag akzeptieren, die im Bestellformular angezeigt werden, sowie bestätigen, dass Sie den Lizenzvertrag gelesen haben.
- Sie erhalten unmittelbar nach der Online-Bestellung eine Auftragsbestätigung. Sie wird an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet und enthält die Bestellnummer, die für die Zahlung der aufgegebenen Bestellung erforderlichen Angaben (falls die Zahlung nicht elektronisch bei der Bestellung erfolgte) sowie alle anderen erforderlichen Informationen. Sie müssen bei Ihrer Zahlung alle Quellensteueranforderungen gemäß den geltenden Bundes-, Landes- und örtlichen Gesetzen einhalten. Wenn Sie uns dazu auffordern, stellen wir Ihnen Folgendes zur Verfügung: (i) Formulare oder Zertifikate, die erforderlich sind, um eine Befreiung von der Quellensteuer für alle Software-, Cloud-Software- und Support-Verträge zu begründen, die Sie bei uns erwerben; und (ii) alle Erklärungen und Formulare, die von Ihnen in angemessener Weise angefordert werden, und die bei der Bestimmung des Umfangs und der Erfüllung Ihrer Quellensteuerpflichten behilflich sind. Sie müssen die erforderlichen Formulare bei den zuständigen Steuerbehörden einreichen. Falls Sie eine Befreiung von der Quellensteuer nicht ordnungsgemäß begründen können, werden alle Ihre Zahlungen an uns, für die eine solche Quellensteuer erforderlich ist, in dem Umfang erhöht, der erforderlich ist, um sicherzustellen, dass wir unsere Vergütung abzüglich etwaiger Quellensteuern oder Abzüge erhalten. Diese Vergütung soll der Vergütung entsprechen, die wir erhalten würden, wenn es keine solche Quellensteuer gäbe oder wenn sie nicht erforderlich wäre.
- Wir stellen Ihnen unsere Software, Cloud-Software oder Dienstleistungen im Rahmen des Support-Vertrags zur Verfügung innerhalb von zwei Werktagen nach dem Eingangsdatum der Geldmittel auf unserem Bankkonto bei vollständiger Bezahlung Ihrer Bestellung. Um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, senden wir Ihnen entweder einen Produktlizenzschlüssel an die in Ihrer Bestellung angegebene E-Mail-Adresse oder aktivieren die Software online speziell für Ihr Benutzerkonto.
- Wenn die Preisliste für eine bestimmte Software bzw. Cloud-Software eindeutig besagt, dass die Lizenz für unsere Software, Cloud-Software oder Support-Vertrag auch mit einer Bestellung mit aufgeschobener Zahlung (oder mit einer anderen mit Ihnen individuell vereinbarten Methode) erworben werden kann, stehen unsere Software, Cloud-Software oder Dienstleistungen im Rahmen des Support-Vertrags Ihnen zur Verfügung, bevor Sie die Zahlung für die Bestellung leisten. Wir sind berechtigt, die Bereitstellung unserer Dienstleistungen für Sie sofort auszusetzen, wenn der gesamte fällige Betrag nicht rechtzeitig bezahlt wurde und bis zur vollständigen Zahlung dieses Betrags. In diesem Fall wird die Laufzeit der Software- bzw. Cloud-Softwarelizenz oder des Support-Vertrags nicht um den Zeitraum der Aussetzung verlängert, und Sie haben keinen Anspruch auf Preisnachlass bzw. Rückerstattung.
- Wenn Sie Ihre vorherige Bestellung nicht bezahlt haben, können wir die Ausführung einer weiteren Bestellung einstellen (z. B. unsere Dienstleistungen), die Sie bei uns abgeben, bis der fällige Betrag für die besagte Bestellung auf unserem Bankkonto eingegangen ist.
- Einige unserer im Rahmen der Subskription angebotenen Software- und Cloud-Softwaretypen verfügen über einen automatischen Lizenzerneuerungsmechanismus. Dies bedeutet, dass Sie nur beim erstmaligen Kauf der Software bzw. Cloud-Software aufgefordert werden, die Zahlungsdetails anzugeben und diese AGB zu akzeptieren. Es sind keine zusätzlichen Vorgänge oder Zustimmungen erforderlich, um die Subskription zu erneuern. Die Subskription verlängert sich automatisch durch Belastung Ihrer Kreditkarte, es sei denn, Sie bearbeiten oder löschen die Subskription vor deren Verlängerung.
- Ein rechtsverbindlicher Vertrag mit Zahlungsverpflichtung gilt als abgeschlossen, wenn Sie das Bestellformular auf unseren Websites ausfüllen und bestätigen.
Rückgabe der Lizenz – Recht auf Rücktritt vom Vertrag
- Sie können für einige unserer Software- und Cloud-Softwaretypen die Lizenz innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zurückgeben (von einem Vertrag zurücktreten), ohne dass Sie dafür Gründe angeben müssen. Dieses Recht gilt nur für die Software und Cloud-Software, die eindeutig durch Kennzeichnung auf unseren Websites unter dieses Recht fällt. Support-Verträge unterliegen nicht dem Rücktrittsrecht, es sei denn, sie bilden einen Teil einer Lizenzbestellung für unsere Software bzw. Cloud-Software, für die das Rücktrittsrecht gilt.
- Um eine Lizenz zurückzugeben, müssen Sie ein Online-Rücksendeformular, welches auf unseren Websites verfügbar ist, ausfüllen und vorlegen. Verwenden Sie die gleichen Identifizierungsdetails wie in der Bestellung und geben Sie entweder die Nummer der Bestellung, die Sie zurückgeben möchten oder die Nummer der Rechnung an, die die Bestellung dokumentiert. Wir sind nicht in der Lage, Ihre Rückgabe zu bearbeiten, wenn Sie uns unterschiedliche Identifikationsdaten angeben.
- Wenn Sie von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch machen wollen, müssen Sie das Rücksendeformular spätestens am 30. Tag nach dem Kauf ausfüllen. Wenn Sie es später ausfüllen, wird der Rücktritt vom Vertrag nicht wirksam sein.
- Wenn für Ihre Software bzw. Cloud-Software ein Rücktrittsrecht besteht und Sie das Rücksendeformular korrekt und rechtzeitig ausfüllen, erhalten Sie von uns eine Bestätigung. Wir überweisen Ihre Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Bestätigung auf das Konto, von dem aus die Zahlung erfolgt ist.
Haftung von CodeTwo
- Diese AGB schließen unsere Haftung im Rahmen einer stillschweigenden Mängelgewährleistung aus. Wir schließen alle stillschweigenden Garantien und Bedingungen aus, einschließlich solcher zur Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Nichtverletzung von Rechten. Wenn Ihr örtliches Recht den Ausschluss stillschweigender Garantien nicht zulässt, gelten diese nur für die Dauer der eingeschränkten Garantie und sind auf das gesetzlich zulässige Maß beschränkt.
- Diese AGB schließen unsere vertragliche Haftung in vollem Umfang für alle Schäden aus, die aus der Nichterfüllung oder mangelhaften Erfüllung des Vertrags entstehen, mit Ausnahme der Haftung für vorsätzlich verursachte Schäden. Wir schließen unsere Haftung für entgangenen Gewinn, Verlust oder Beschädigung von Daten oder Informationen, Betriebsunterbrechungen von IT-Systemen sowie für zufällige, indirekte oder Folgeschäden aus. Der maximale Schadensersatzbetrag, den Sie geltend machen können, entspricht dem Betrag, den Sie für die Dienste im Zeitraum von einem Jahr vor dem Schadensereignis bezahlt haben, oder bis zu 50 USD, falls Sie die Dienste kostenlos erworben haben.
- Unter keinen Umständen können wir für Unterbrechungen, Verzögerungen oder die Nichterfüllung unserer Verpflichtungen aus diesen AGB haftbar gemacht werden, die auf eine Fehlfunktion Ihrer IT-Infrastruktur, die Nichtbereitstellung korrekter Zahlungs- oder Rechnungsinformationen sowie auf andere Ursachen zurückzuführen sind, die durch Ihr Handeln oder Unterlassen verursacht wurden.
- Unter keinen Umständen sind wir haftbar für etwaige Unterbrechungen, Verzögerungen oder Fehler bei der Erfüllung unserer sich aus diesen AGB ergebenden Verpflichtungen, die außerhalb unserer angemessenen Kontrolle liegen („Höhere Gewalt“). Höhere Gewalt soll Folgendes beinhalten, ohne darauf beschränkt zu sein:
- Feuer, chemische Kontamination oder Kontamination durch radioaktive, elektromagnetische oder ionisierende Strahlung;
- Erdbeben, Blitzschläge, Wirbelstürme, Hurrikane, Überschwemmungen, Dürren oder andere extreme Wetter- oder Umweltbedingungen, die aufgrund ihres übermäßigen Charakters oder atypischen geographischen Vorkommens nicht vorherzusagen waren und auf die man sich nicht vorbereiten konnte;
- Druckwellen von Geräten, die sich mit Überschallgeschwindigkeit bewegen, oder Schäden, die von Flugzeugen oder ähnlichen Geräten verursacht werden;
- Krieg, Invasion, Terrorismus (einschließlich Cyberterrorismus), Blockade, Embargo, Ausschreitung, soziale Unruhen, gewalttätige Demonstrationen, Aufstand, Rebellion, Aufruhr und Sabotage;
- soweit sie politisch motiviert sind: Streiks, Aussperrungen, Arbeitsniederlegungen, Arbeitsstreitigkeiten und andere Arbeitskämpfe von Arbeitnehmern;
- Handlungen oder Unterlassungen von zivilen oder militärischen Behörden sowie von Aufsichts- oder Regierungsbehörden (einschließlich der Verabschiedung von Gesetzen oder Vorschriften oder anderer Regierungsakte, die sich auf die Erbringung der Dienstleistungen auswirken);
- Brennstoff- oder Energieknappheit, Netzwerkausfälle, Unterbrechungen und Störungen des ordnungsgemäßen Funktionierens externer Telekommunikationsverbindungen und -geräte, Handlungen oder Unterlassungen von Internet-Operatoren sowie die Unfähigkeit zur Beschaffung der Geräte, Versorgung oder Betriebsmittel von Primär- und Backup-Dienstleistern, die zur Erbringung von Dienstleistungen erforderlich sind;
- die Aktivität von Hackern, Viren und Malware, die zu Netzwerkstörungen auf lokaler, nationaler oder globaler Ebene führen.
Reklamationen
- Sie können Reklamationen bezüglich unserer Dienstleistungen einreichen, indem Sie das Online-Rückerstattungsformular, das hier (https://www.codetwo.de/support/form/) verfügbar ist, ausfüllen und zurückschicken.
- Wir werden Ihre Reklamation innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt prüfen. Wir werden Sie über den Umgang mit der Reklamation informieren, indem wir eine E-Mail an die in der Reklamation angegebene Adresse senden.
- Wenn Sie unsere Software bzw. Cloud-Software oder unseren Support-Vertrag gekauft und bezahlt haben und innerhalb der in den AGB angegebenen Frist keine E-Mail mit einem Produktlizenzschlüssel oder mit anderen Informationen, die notwendig sind, um unsere Dienstleistungen zu nutzen oder auch keine Rechnung erhalten haben, werden wir die jeweiligen Informationen sofort erneut senden, sobald Sie uns dies mitteilen.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, welche Daten wir sammeln, wofür wir sie verwenden und wie Sie Ihre Rechte ausüben können, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung (https://www.codetwo.de/regulations/privacy).
- Wenn Sie sich entscheiden, eine Lizenz für unsere Cloud-Software zu erwerben, schließen Sie mit der Zustimmung zu diesen Bedingungen eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit uns ab. Die detaillierten Bedingungen, unter denen wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir von Ihnen in Verbindung mit Ihrer Nutzung von unserer Cloud-Software erhalten, finden Sie in unserer Auftragsverarbeitungsvereinbarung (https://www.codetwo.de/regulations/dpa) („DPA“).
- Dieser Abschnitt und die DPA gelten nicht für andere Arten von Software als die Cloud-Software.
Verbotene Inhalte und Einschränkungen bei der Nutzung unserer Websites und Software
- Sie dürfen unsere Freeware, Software oder Cloud-Software nicht cracken, hacken, zerlegen oder zurückentwickeln.
- Sie dürfen unsere Websites, Freeware, Software oder Cloud-Software nicht in einer Weise verwenden oder Dritten erlauben, diese auf eine Weise zu verwenden, die gegen diese AGB verstößt, insbesondere um:
- SPAM, Phishing oder etwaige andere Art von Korrespondenz zu senden, die gegen das Gesetz oder die Geschäftsbedingungen von Microsoft 365 verstoßen;
- jegliche Inhalte hochzuladen, zu speichern oder zu verbreiten, die gegen das Gesetz oder die Geschäftsbedingungen von Microsoft 365 verstoßen.
- Zwecks Erkennung des verdächtigten Verkehrs oder anderer Anomalien, die mit der diese AGB verletzenden Nutzung unserer Websites, Software oder Cloud-Software verbunden sind, verwenden wir automatisierte technische Lösungen, um den Netzwerkverkehr auf unseren Websites und innerhalb unserer Cloud-Software zu überwachen. Wir überwachen nicht aktiv die Inhalte, die über unsere Websites oder Cloud-Software hochgeladen, gespeichert oder gesendet werden.
- Wenn wir feststellen, dass Ihre Nutzung unserer Websites, Freeware, Software oder Cloud-Software gegen diese AGB, einschließlich Punkt 73 oben, verstößt, haben wir das Recht, Ihren E-Mail-Fluss zu unterbrechen oder Ihre Lizenz oder Ihr Konto auszusetzen oder zu löschen, ohne dass Sie jeglichen Anspruch auf eine Erstattung haben. Wir werden bei der Anwendung und Durchsetzung dieser Bestimmungen sorgfältig, objektiv und verhältnismäßig vorgehen. Falls diese Maßnahmen aufgrund Ihres Verstoßes gegen Punkt 73 Buchst. b ergriffen wurden, werden wir Ihnen eine klare und spezifische Begründung kundgeben, aus welchen Gründen diese Maßnahmen ergriffen wurden.
Sonstiges
- Unsere Websites und alle ihre Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
- Sie können Ihre Kommentare, Ideen oder Feature-Anfragen bezüglich unserer Websites, Software oder Dienstleistungen mit uns teilen. Indem Sie dies tun, erteilen Sie uns die Erlaubnis, es ohne weitere Vergütung oder Genehmigung zu nutzen und zu übernehmen.
- Sofern Sie beim Kauf unserer Software oder Support-Vertrags nichts anderes angegeben haben, gewähren Sie uns durch die Annahme dieser AGB das Recht, das Markenzeichen und den Namen Ihrer Organisation auf unserer Website für Marketingzwecke unentgeltlich zu verwenden. Wenn Sie es nicht möchten, dass wir das Logo Ihrer Organisation verwenden, können Sie unsere Datenschutzbeauftragte (Data Protection Officer) bzw. unser Data Security Team jederzeit über dieses Formular (https://www.codetwo.de/form/data-protection/) darüber informieren.
- Wir empfehlen, dass Sie den neuesten Internet Explorer, Microsoft Edge, Firefox, Safari oder Google Chrome verwenden, um unsere Websites anzuzeigen und unsere Dienstleistungen zu nutzen. Wenn Sie andere oder ältere Browser verwenden, können möglicherweise technische Probleme auftreten.
- Wir halten uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen an die höchsten ethischen Standards sowie an alle geltenden Gesetze und Vorschriften, die für die Dienstleistungen relevant sind. Wir lehnen jedes kriminelle Verhalten ab und betrachten es als inakzeptabel. Insbesondere unternehmen wir alle zumutbaren Anstrengungen, um sicherzustellen, dass CodeTwo und das Geschäft unserer Zulieferer und Unterauftragnehmer keinem Menschenhandel und keiner modernen Sklaverei ausgesetzt sind. Wir stellen auch sicher, dass weder CodeTwo noch unsere Lieferanten und Unterauftragnehmer an anderen unethischen Geschäftspraktiken beteiligt sind, wie Bestechung und anderen Formen von Korruption, Betrug, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung.
- Diese AGB enthalten alle unsere Rechte und Pflichten in Bezug auf die Dienstleistungen und ersetzen alle vorherigen mündlichen, schriftlichen oder sonstigen Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns. Diese AGB dürfen ohne unsere Einwilligung niemals geändert, ergänzt oder aufgehoben werden. Unsere Einwilligung muss ausdrücklich und in einem separaten Dokument erfolgen. Unsere Einwilligung kann aus keinem anderen Dokument, Schriftverkehr oder keiner anderen Art von Erklärung geltend gemacht oder abgeleitet werden, insbesondere nicht aus der Tatsache, dass wir ein Dokument (unabhängig von seiner Form) akzeptieren, das Sie uns vor, während oder nach dem Lizenzkaufprozess senden oder vorlegen.
- Wir können diese AGB von Zeit zu Zeit ändern, insbesondere um Änderungen der geltenden Gesetze oder Anpassungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Alle neuen Versionen werden hier (https://www.codetwo.de/regulations/sales-and-services) veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung sofort in Kraft. Wenn Sie nicht an die neue Version der AGB gebunden sein möchten, können Sie die Nutzung unserer Software einstellen und Ihre Subskription für unsere Cloud-Software innerhalb von 14 Tagen nach Veröffentlichung kündigen. Sie können Ihre Subskription für unsere Cloud-Software gemäß den hier (https://www.codetwo.com/userguide/email-signatures-for-office-365/licensing.htm#cancel) verfügbaren Richtlinien kündigen.
- Diese AGB sind gemäß dem Recht der Republik Polen (Mitgliedstaat der Europäischen Union) ohne Rücksicht auf die Grundsätze des Kollisionsrechts auszulegen. Alle Streitfälle, die sich aus diesen AGB ergeben, sind vor zuständigen Gerichten der Republik Polen zu entscheiden.
- Soweit diese AGB für Einkäufe von Einzelunternehmern gelten können, die nach den geltenden Bestimmungen des Rechts einen Verbraucherstatus haben, sollte nichts in diesen AGB so ausgelegt werden, dass Rechte, die diesen Personen gewährt werden, eingeschränkt oder ausgeschlossen werden. Sollte es sich herausstellen, dass eine Bestimmung dieser AGB eine solche Wirkung hat, dann sollten diese AGB so angewendet und ausgelegt werden, dass es sichergestellt werden kann, dass diese Personen von ihren Rechten Gebrauch machen können.
Vorherige Versionen
- 04.04.2024 (https://www.codetwo.de/regulations/sales-and-services/archive-2024-04-04)
- 21.08.2023 (https://www.codetwo.de/regulations/sales-and-services/archive-2023-08-21)
- 16.02.2022 (https://www.codetwo.de/regulations/sales-and-services/archive-2022-02-16)
- 18.11.2021 (https://www.codetwo.de/regulations/sales-and-services/archive-2021-11-18)
- 12.01.2021 (https://www.codetwo.de/regulations/sales-and-services/archive-2021-01-12)
- 07.10.2019 (https://www.codetwo.de/regulations/sales-and-services/archive-2019-10-07)
- 06.06.2019 (https://www.codetwo.de/regulations/sales-and-services/archive-2019-06-06)
- 27.12.2018 (https://www.codetwo.de/regulations/sales-and-services/archive-2018-12-27)
- 24.10.2018 (https://www.codetwo.de/regulations/sales-and-services/archive-2018-10-24)
- 02.05.2018 (https://www.codetwo.de/regulations/sales-and-services/archive-2018-05-02)
- 18.04.2017 (https://www.codetwo.de/regulations/sales-and-services/archive-2017-04-18)