CodeTwo Office 365 Migration
![]() | Einfacher Wechsel von Exchange Server zu Office 365 |
![]() | Windows Server certified |
![]() | MSExchange.org Gold Award |
![]() | Erwähnt von Gartner |
Übersicht
Dank diesem Tool sind Migrationen von Exchange Server oder einem IMAP-unterstützenden Server zu Office 365 einfacher denn je. Sie können Postfächer zwischen Office 365 Tenants genauso einfach migrieren. Das Programm ermöglicht problemlose Verschiebung Ihrer E-Mails in die Cloud. Es zeichnet sich durch seine einfache Handhabung ebenso wie durch Statusberichte und detaillierte Protokolldateien für jedes migrierte Element aus. Ganz gleich, ob Sie derzeit MS Exchange 2003 oder 2013, Zimbra, IBM Notes (Lotus Notes), Zarafa oder Google Apps betreiben - Sie verschieben Ihre User ganz unkompliziert nach Office 365.
Das Programm unterstützt auch Migrationen von und zu Office 365 Deutschland-Umgebung.
Ein Tool für Migrationen Exchange-to-Exchnage finden Sie hier.
Hauptfunktionen

Exchange-to-Office 365 Migration
Migrieren Sie völlig problemlos von jeder Microsoft Exchange Server-Version nach Office 365. Mit Hilfe des Programms verschieben Sie Ihre On-Premises-Postfächer direkt nach Office 365. Es spielt keine Rolle, welche Exchange-Version Sie derzeit einsetzen. Exchange 2003, 2007, 2010, 2013 oder 2016 - alle können als Quelle der Migration verwendet werden! Erfahren Sie mehr…

Migrieren Sie E-Mails, Kalender, Kontakte u. Ä.
CodeTwo Office 365 Migration verschiebt Ihre Postfächer mitsamt dem Inhalt und der Ordnerstruktur. Das Resultat der Migration nach Office 365 ist eine 1:1 Kopie des Exchange-Postfaches. Dies gilt für alle Ordnertypen in Ihrem Office 365-Plan: E-Mail, Kontakte, Kalender, Aufgaben etc. .

Migration von Exchange 2003 / 2007 / 2010 / 2013 / 2016 nach Office 365
Das entscheidende Merkmal von CodeTwo Office 365 Migration ist, dass Sie Ihre derzeitige Exchange Server-Installation nicht aktualisieren müssen, bevor Sie in die Cloud wechseln. Direkte Migrationen von einer älteren Exchange-Migration, wie z.B. von 2003 oder 2007, werden vollständig unterstützt.

Migrieren Sie zwischen Office 365 Tenants
Dank der Möglichkeit, über EWS eine Verbindung zum Quellserver herzustellen, können Sie Postfächer zwischen Office 365 Tenants migrieren. Sie können alle Elemente zu einem leeren (neuen) Office 365 Tenant oder zu einer bestehenden Organisation verschieben, was sich als nützlich erweisen kann, z.B. Während einer Fusion oder Übernahme eines Unternehmens.

Migration von Elementen in jeder Sprache
Die angewendete Sprache ist keine Einschränkung für Migration mit unserem Tool. Alle Elemente von Quellenpostfächern werden unter Beibehalten von der Sprache samt ihrer Sonderzeichen migriert, unabhängig von den Spracheinstellungen auf den Servern.

Migration öffentlicher Ordner von Exchange nach Office 365
Auch öffentliche Ordner unter Exchange Server können mittels CodeTwo Office 365 Migration nach Office 365 verschoben werden. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine leere Mailbox für die Öffentlichen Ordner in Office 365 zu erstellen. Unsere Software wird sich um den Rest kümmern.

Unterstützung für Cutover-, Staged- und Hybrid-Migration
Mit dem Programm migrieren Sie die Postfächer auf beliebige Art und Weise. Sie können alle Postfächer gleichzeitig migrieren, Daten in Stapeln übertragen oder auch zu einer Hybridumgebung migrieren. Nachdem Sie Ihr Migrationsszenario konfigurieren, kümmert sich die Software um alles und bietet ein höheres Anpassungsniveau als die nativen Migrationspfade.

Migration von Google, Zimbra o. Ä. zu Office 365
Dank CodeTwo Office 365 Migration verschieben Sie E-Mails von einem IMAP-unterstützenden Server wie IBM Notes (Lotus Notes) oder Google Apps nach Exchange Online. Das Programm bietet zudem mehrere Funktionen wie Filter, Scheduler oder detaillierte Berichte, und vereinfacht damit den Umzug auf die neue Plattform. Erfahren Sie mehr...

Auswahl des Ordnertyps
Sie können jetzt Elemente eines bestimmten Typs migrieren. Checken Sie einfach den entsprechenden Ordnertyp ein, im Fall, dass nur E-Mails, Kontakte, Kalender, Notizen oder Journals kopiert werden sollen.

Scheduler
Es gibt ausreichend Gründe, weshalb Administratoren lieber nachts bzw. am Wochenende die Migration anwerfen. Das Programm bietet deshalb eine Scheduler-Funktion, über die definiert werden kann, wann der Migrationsprozess starten und stoppen soll. Man kann zudem festlegen, welche Postfächer zuerst und welche erst später migriert werden sollen. Jedem Postfach kann eine Ordnungsnummer zugewiesen werden, sodass eine Reihenfolge entsteht. Damit können wichtige Daten ohne Verzug kopiert werden.

Installation in der Cloud
CodeTwo Office 365 Migration kann auf einer in der Cloud gehosteten virtuellen Maschine installiert werden (z. B. auf einem Microsoft Azure Virtual Server). Daher müssen Sie keine Software lokal installieren und können stattdessen mit mehreren Cloud-Instanzen migrieren. Dies gibt Ihnen die erforderliche Flexibilität, insbesondere bei der Abwicklung mehrerer Migrationsprojekte.

Volle Verfügbarkeit - keine Downtimes
Auch während die Postfächer nach Office 365 migriert werden, bleiben sie jederzeit zugänglich für den Endanwender. E-Mails können wie gewohnt gesendet und empfangen werden. Das Programm verursacht keine Unterbrechungen in der Produktion.

Sichere Migration
Während der Migration nach Office 365 bleiben die Daten Ihrer Anwender absolut sicher. CodeTwo Office 365 Migration erstellt in der Ziellokation eine genaue Kopie des Quellpostfaches. Das Programm löscht keine Elemente, noch verändert es irgendetwas an Ihren Einstellungen.

Migrationsberichte
Das Programm bietet detaillierte Berichte für den gesamten Migrationsprozess und für einzelne Mailboxen und Jobs. Die Migration kann direkt in der Anwendung oder anhand von Berichten ausgewertet werden, die per E-Mail zugestellt werden.

Einfache Konfiguration
CodeTwo Office 365 Migration erfordert keine PowerShell-Befehle, um Ihre Migration durchzuführen. Das Programm verfügt zusätzlich über einen sog. Automatcher. Er sorgt dafür, dass Postfächer auf dem Quell- und auf dem Zielserver automatisch miteinander verknüpft werden. Die Anbindung von Quell- und Zielserver erledigen Sie bequem mit dem Konfigurationsassistenten.
Anerkannt von Gartner
Dank unserem Programm CodeTwo Office 365 Migration wurden wir von Gartner in seinem Leitbuch für Cloud-Office-Migration-Tools als zuverlässiger Anbieter anerkannt. Erfahren Sie mehr…
Kostenloser technischer Support
Im Fall, dass Sie eine Anleitung zur Konfiguration des Programms benötigen, werfen Sie einen Blick in das Benutzerhandbuch oder rufen Sie uns direkt an. Der technische Support für dieses Produkt ist im Lizenzpreis inbegriffen.