Einfache Migration
zwischen Office 365-Tenants
Einfache Migration von E-Mails und öffentlichen Ordnern zwischen Office 365-Tenants mit CodeTwo Office 365 Migration
Es gibt keine direkte systemeigene Methode, die Sie durch den Migrationsprozess zwischen zwei Office 365-Organisationen führt. Wenn Sie also E-Mails von einem Office 365-Tenant zu einem anderen migrieren möchten, sollten Sie sich ein Drittanbieter-Tool besorgen.
CodeTwo Office 365 Migration ist für den Job perfekt geeignet. Das Programm hilft Ihnen dabei, die (primären und Archiv-) Postfächer und öffentliche Ordner einfach und effizient von einer Office 365-Organisation in eine andere zu übertragen. Darüber hinaus erhalten Sie mit dieser Migrationslösung eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Sie jede Phase des Migrationsprozesses besser organisieren, überwachen und steuern können.
Hauptfunktionen:
- Benutzerfreundliches Administration Panel (100% GUI-basiert)
- Unterstützung aller Postfach-Elementtypen und öffentlicher Ordner
- Automatische Erstellung von Benutzerkonten und automatische Lizenzierung
- Automatische Zuordnung von Quell- und Zielpostfächern
- Anpassbare Migrationsjobs zum Migrieren von Postfächern in Batches
- Detaillierte Berichte und Echtzeit-Benachrichtigungen zum Migrationsfortschritt
- Keine Auswirkungen auf den Quelltenant und die Benutzererfahrung
- Delta-Migration zum Übertragen neu eingetroffener Postfachelemente
- Scheduler für Aktivitätszeiträume der Migrationsjobs
- Pause- / Resume-Funktion
- Keine PowerShell-Skripterstellung erforderlich
- Keine zusätzlichen Tools oder Dienste erforderlich (wie Azure Key Vault)
Wie funktioniert das?
Um mit der Verwendung von CodeTwo Office 365 Migration zu beginnen, installieren Sie die Anwendung auf einer Arbeitsstation, die eine Verbindung zu Quell- und Ziel-Office-365-Tenant herstellen kann. Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie das Programm und klicken Sie im Dashboard-Tab auf Create a new migration job, um einen Migrationsjob zu erstellen. Sie können auch die Schaltfläche New im Jobs-Tab anklicken.


Als erster Schritt müssen Sie die Verbindungen zum Quell- und Ziel-Office-365-Server einrichten und die zu migrierenden Postfächer auswählen. Ein Serververbindungsassistent geht den ganzen Konfigurationsprozess mit Ihnen Schritt für Schritt durch.


Während Sie den Migrationsjob an Ihre Bedürfnisse anpassen, können Sie entscheiden, ob das Programm die Quell- und Zielpostfächer automatisch abgleichen soll oder ob Sie es manuell tun. Mit CodeTwo Office 365 Migration können Sie auch Benutzerpostfächer auf dem Ziel-Office-365-Tenant automatisch erstellen.


Jeder Migrationsjob kann manuell gestartet und gestoppt werden. Sie können auch den Scheduler so einstellen, dass das Programm die Migrationsaufgaben automatisch zu bestimmten Zeiträumen ausführt. Außerdem können Sie die zu migrierenden Ordnertypen auswählen oder die Elementfilterung nach Alter der Elemente festlegen.


Nachdem Sie Ihren Migrationsjob konfiguriert haben, können Sie den Migrationsprozess von Benutzerpostfächern / öffentlichen Ordnern von einem Office 365-Tenant zu einem anderen starten. Sie können auch die Leistung jedes Migrationsjobs in Echtzeit überwachen und nach Abschluss der Migration detaillierte Berichte erstellen.


Da CodeTwo Office 365 Migration in einem Migrationsjobs-Modell arbeitet, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, den Migrationsprozess an die Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen. Durch das Erstellen verschiedener Migrationsjobs können Sie Postfächer in Stapeln (Batches) gruppieren und dann problemlos von einem Office 365-Tenant in einen anderen verschieben.