Autor: Jarek Bednarz
Knapp vier Jahre nach dem Launch von Office 365 mangelt es immer noch an einem Back-up-Tool für Postfächer. Die ausbleibende Möglichkeit, User-Mailboxen lokal zu sichern, plagt bis heute den Office 365-Admin. Microsoft wirbt mit 99.9% Uptime und In-depth-Security, Themen wie Compliance, Disaster Recovery oder Speicher-Diversifikation lässt das Unternehmen jedoch außen vor. All das hat aber ein Ende mit dem Release von CodeTwo Backup for Office 365. Systemadministratoren, die mit Microsofts Cloud arbeiten, bekommen eine ausgefeilte Lösung an die Hand, mit der sie nicht nur Sicherheitslücken in Big Data schließen: Das Tool ermöglicht zudem problemlose Migrationen zwischen Office 365-Plänen, Verschlankung des Postfachs und Archivierung von ungenutzen Mailboxen.
Die Einrichtung einer Signatur in Exchange Server gehört eher zu den unspektakulären Administrationsaufgaben. Viele IT-Verantwortliche stützen sich dabei auf ein Skript oder ausschließlich auf den nativen Mechanismus von Microsoft. Die Anzahl der Google-Suchergebnisse für Phrasen wie Signatur Exchange 2013, Disclaimer Exchange oder Exchange Signatur Verwaltung verrät jedoch großes Interesse an einem Add-in, welches den Aufwand reduziert und nach Möglichkeit noch einige Extras bietet.
Exchange Server-Administratoren werden häufig vor die Aufgabe gestellt, auf dem Server einen Autoresponder zu hinterlegen, ohne dass der Endanwenderrechner dafür konfiguriert werden muss. Es gibt Active Directory-Gruppen und User, die an einigen Tagen oder zu einer bestimmten Zeit nicht verfügbar sind. In diesem Fall bedarf es einer automatischen Antwort, welche den Absender informiert, dass seine Nachricht nicht sofort bearbeitet werden kann. In den meisten Fällen ist es jedoch unmöglich, die Abwesenheitsnotiz auf jedem Endanwender-PC einzeln einzustellen. Zwar bietet Exchange Server keinen eigentlichen Mechanismus für Autoresponder, dennoch gibt es einige Möglichkeiten, wie man auf dem Server eine Auto-Reply einrichten kann.
Unser Manager für Exchange Signaturen, CodeTwo Exchange Rules, wurde soeben aktualisiert. Betroffen sind die Versionen 2007, 2010 und 2013 des Exchange-Plug-ins. Das Update betrifft in erster Linie den integrierten Editor für Templates. Die wichtigsten Änderungen und Nachbesserungen sehen wie folgt aus: Texte im Format RTF können nun auch mit der rechten Maustaste kopiert/ausgeschnitten/eingefügt werden,
der Mechanismus zur automatischen Bilderkonversion zwischen den Formaten HTML und RTF wurde verbessert,
Signaturen und Disclaimer in Nachrichten ohne TNEF-Info werden im Ordner Gesendete Elemente aktualisiert Für alle Lizenzhalter ist das Update KOSTENLOS. Die Aktualisierung dauert nur wenige Minuten; der Installationsassistent ermittelt automatisch Ihre aktuelle Version und ersetzt sie. Ihre Einstellungen und Templates bleiben unverändert. Wenn Sie Fragen zu der Aktualisierung haben, lesen Sie diesen Artikel in unserer Wissensbank oder kontaktieren Sie unseren Kunden-Support. Weiter zum Download: CodeTwo Exchange Rules 2013 Falls Sie eine Migration auf eine höhere Version des MS Exchange oder einen Wechsel in die Cloud (Office 365) planen, sollten Sie sich unbedingt unser neues Migrations-Tool anschauen, CodeTwo Exchange Migration und CodeTwo Office 365 Migration! Zurück zur Hautpseite
Vor einiger Zeit informierten wir über Probleme beim Einfügen der Signatur unter Exchange 2010 im Fall, dass Sie das neueste Update SP3 RU1 für Exchange installiert haben. Die Installation des Updates führte nämlich dazu, dass keine Signatur angehängt wurde. Nun stellen wir eine Aktualisierung für CodeTwo Exchange Rules 2010 und CodeTwo Exchange Rules Pro zur Verfügung, die das Problem löst. Laden Sie die neueste Installationsdatei herunter und überschreiben Sie Ihre aktuelle Version. Das Update ändert nichts an den Einstellungen und Templates im Programm: CodeTwo Exchange Rules Pro v. 1.4.8 herunterladen Wenn Sie Fragen zu dem Update haben, lesen Sie diesen Artikel in unserer Wissensbank oder kontaktieren Sie unseren Kunden-Support. CodeTwo Exchange Rules 2010 – Produkt-Webseite
CodeTwo Exchange Rules Pro – Produkt-Webseite
All diejenigen, die ihr Outlook auf mehreren Rechnern installiert haben (z.B. auf einem PC und einem Laptop), werden sich gewiss über diese Nachricht freuen!
Wir haben das aktuelle Update von CodeTwo Outlook Sync für Sie bereitgestellt. Die neuste Version unserer Software (1.0.6), mit der Sie Ihre Outlook-Ordner zwischen zwei Computern teilen können, enthält folgende Neuerungen: Die kostenlose Version ist 30 Tage lang voll funktionstüchtig. Erst nach Ablauf dieser Frist geht sie automatisch in den eingeschränkten Funktionsmodus über, in dem Sie jedoch weiterhin Ihre Kontakte und Ihren Kalender teilen können.
Bei der ersten Synchronisierung werden Sie vor der Gefahr einer Datenduplizierung gewarnt.
Wir haben die Funktion der Benachrichtigung über den On- und Offlinestatus des anderen Benutzers verbessert.
Verbessert haben wir auch den Kommunikationsmechanismus. Nun kann die Verbindung sowohl über die IP-Adresse, als auch über den Computernamen hergestellt werden.
Die Probleme mit der Autosync-Funktion haben wir endgültig behoben. Wenn Sie Ihr CodeTwo Outlook Sync aktualisieren möchten, laden Sie einfach die neuste Version der Software herunter. Die alte Version wird automatisch überschrieben. All denjenigen, die unsere Software noch nicht kennen, empfehlen wir, sich das kurze Demonstrationsvideo anzuschauen: Wir freuen uns ganz besonders auf Ihr Feedback zu unserer Software – wir wollen sie sukzessiv ausbauen und noch effizienter machen. Wir danken Ihnen recht herzlich für alle bisherigen E-Mails und Anrufe.
CodeTwo Outlook Sync 1.0.6 herunderladen
Kostenlose Freeware von CodeTwo
Warum CodeTwo?
Drei Programme aus unserer Reihe CodeTwo Exchange Rules können ab sofort aktualisiert werden. Das Update betrifft die Versionen 2013, 2010 und 2007 und umfasst zwei komplett neue Funktionen sowie drei kleinere Nachbesserungen – sie alle basieren auf dem Feedback unserer Kunden. Wir empfehlen, die neueste Setup-Datei des Programms herunterzuladen und die bestehende Installation zu aktualisieren. Die neuen Funktionen sind: Erweiterte Suchoptionen für AD-User
Definierung der maximalen Reaktionszeit für Regelbearbeitung
Wir haben neue Updates für CodeTwo Exchange Rules 2007 und CodeTwo Exchange Rules 2010 in der Versionen (ordnungsgemäß): 2.2.7 und 1.1.10 veröffentlicht. Mit CodeTwo Exchange Rules werden Firmen-Disclaimer und personalisierte Signaturen in den E-Mail-Nachrichten, die durch Microsoft Exchange Server verschickt werden, zentral verwaltet. In einigen Situationen hat das Programm die Fußnote nicht immer hinzugefügt, wenn man auf eine Outlook 2010-Nachricht geantwortet hat. Das Problem wurde in dem aktuellen Update gelöst. Darüber hinaus wurde der Kommunikations-Mechanismus zwischen dem Transport Agent und dem SentItemsUpdate-Dienst verbessert.