CodeTwo Exchange Rules mit geänderter Architektur und neuen Funktionen

Drei Produkte aus unserer Serie CodeTwo Exchange Rules wurden vollständig überarbeitet. Mehrere Änderungen und eine an CodeTwo Exchange Rules Pro angepasste Programmarchitektur sollen insgesamt die Performance und die Usability von CodeTwo Exchange Rules 2007, 2010 und 2013 verbessern.

Was ist neu?

Getunt wurden Optik und Mechanik: Von der Bedienoberfläche bis hin zu der Engine.

Codeänderung für bessere Performance und Stabilität

Der Programmcode wurde umgeschrieben und optimiert, um die Reaktionszeit zu verbessern und das Störungsrisiko möglichst gering zu halten. CodeTwo Exchange Rules setzt sich nun zusammen aus zwei getrennten Modulen:

Exchange Rules Service

Der Dienst wird auf allen E-Mail-verarbeitenden Servern in der Organisation installiert. Er verantwortet den automatischen Abgleich von Einstellungen zwischen den Servern, koordiniert die Arbeit der Transport Agents, überwacht die Anwendung von Regeln und E-Mail-Warteschlangen.

Administrationspanel

Es stellt eine Art Drehscheibe für die Signaturenverwaltung dar. Das Administrationspanel kann auf einer x-beliebigen Maschine in- oder außerhalb der Domäne installiert werden. Nach Anpassung der Zugriffsberechtigung kann das Designen und Managen an andere User delegiert werden. Das Administrationspanel kommuniziert mit allen Exchange Rules Services in der Domäne.

exchange-rules-architecture

Erfahren Sie mehr über die neue Software-Architektur

Einfache Anpassung von Regelkonditionen und Ausnahmen

Erstellen Sie eine Signaturregel und definieren Sie Konditionen, nach denen diese Regel angewendet wird. Zusätzlich können mehrere einzelne Konditionen zu einem logischen Satz zusammengeschlossen werden. Dank dieser neuen Funktion kann eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Szenarien abgebildet werden.

simple-conditions-1

Erfahren Sie mehr über die Konfiguration von Konditionen und Ausnahmen

Verbesserter Editor für Templates

Signifikant verbessert wurde auch die Performance des Editors für Signatur-Templates. Der Editor bietet nun folgende neue Funktionen:

  • Ein grafisches Tool für E-Mail-Layouts. Sehen Sie das große Ganze – bestimmen Sie, wo in einer neuen E-Mail Ihre Signatur angefügt, und wie sie in längeren E-Mail-Konversationen dargestellt werden soll.
  • Neue Bibliothek mit prädefinierten Templates für Signaturen, Banner und Disclaimer,
  • Neue HTML-Quellcodeansicht mit Unterstützung für AD-Felder und E-Mail-Eigenschaften. Erstellen Sie individuelle Social-Media-Links und verlinkte Banner, und peppen Sie das Design Ihrer Signaturen auf.

er-4-e1414396192140

Erfahren Sie mehr über den neuen Editor

Server Monitor

Ab sofort lassen sich Performance und Auslastung der Software zentral überwachen. Über den Server Monitor prüfen Sie mehrere Parameter des E-Mail-Flusses: Anzahl der verarbeiteten E-Mails, durschnittliche Verarbeitungszeit etc. All diese Informationen werden ebenfalls in Protokolldateien gespeichert.

Monitor

Erfahren Sie mehr über die Funktion Server Monitor

Fernzugriff auf Regeln (auch von außerhalb der Domäne)

Der Administrator hat jetzt die Möglichkeit, die Verwaltung der Firmensignatur an das Marketing-Team o.Ä. zu delegieren. Dank der anpassbaren Zugriffsberechtigung können bestimmte Funktionen des Programms von dem Wirkungsbereich der User ausgeschlossen werden.

access-rights1-e1414403205908

Verwaltung der Zugriffsberechtigung für User in CodeTwo Exchange Rules

Benutzerfreundliche Bedienoberfläche

Es erwartet Sie ein komplett überarbeitetes Interface: Die Mechanik und die Optik wurden an den Standard des größeren Bruders, CodeTwo Exchange Rules Pro, angeglichen und lassen keinen Wunsch mehr offen.

er-1-1-e1414399523265

Unterstützung für E-Mail-Aliasse

Die neueste Version spielt auch denjenigen Unternehmen in die Hände, deren Mitarbeiter mehrere Aliasse verwenden. Ab sofort können nämlich für unterschiedliche Aliasse verschiedene Regeln angelegt werden.

Option Sent Items Update

Die Signaturansicht Im Ordner Gesendete Elemente kann in der neuesten Programmversion für einzelne User und für Gruppen aktiviert werden.

Editor für individuelle Platzhalter

Der neue Editor für Signaturen und Templates lässt Sie zusätzliche, individuelle AD-Platzhalter anlegen. Das Hinzufügen von “givenName” oder “coutryCode” zu der Signatur ist kein Problem mehr.

Editor für individuelle Platzhalter in CodeTwo Exchange Rules

Klicken Sie auf einen der nachstehenden Links, um mehr zu erfahren und die neueste Programmversion herunterzuladen:

CodeTwo Exchange Rules 2007 4.1 – Download
CodeTwo Exchange Rules 2010 3.1 – Download
CodeTwo Exchange Rules 2013 2.1 – Download


Empfohlene Artikel

Software von CodeTwo zeichnet sich 2023 auf den führenden Softwarebewertungsportalen aus

Software von CodeTwo zeichnet sich 2023 auf den führenden Softwarebewertungsportalen aus

CodeTwo möchte von seinen Kunden und Benutzern hören. Aus diesem Grund sind unsere Produkte auf den beliebtesten Softwarebewertungsseiten gelistet. Im Jahr 2023 erhielten unsere Lösungen zahlreiche positive Meinungen und gewannen die Auszeichnungen Leader, Most Recommended und weitere Preise bei G2, Software Advice, GetApp und SourceForge.
Wie lässt sich die Kundenzufriedenheit am effektivsten messen?

Wie lässt sich die Kundenzufriedenheit am effektivsten messen?

Die Messung der Kundenzufriedenheit ist eine der wichtigsten Aufgaben für jedes Unternehmen, das erfolgreich sein will. Eine hohe Zufriedenheit ist für die Aufrechterhaltung einer hohen Kundenbindung unerlässlich und erleichtert Cross-Selling, Up-Selling und Reselling. Und das Feedback unzufriedener Kunden bietet die perfekte Gelegenheit, um herauszufinden, was schief gelaufen ist, und um das ermittelte Problem sofort zu beheben. Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie Sie die Kundenzufriedenheit am effektivsten messen können.

Einrichten eines Autoresponders in Microsoft Exchange Server

Exchange Server-Administratoren werden häufig vor die Aufgabe gestellt, auf dem Server einen Autoresponder zu hinterlegen, ohne dass der Endanwenderrechner dafür konfiguriert werden muss. Es gibt Active Directory-Gruppen und User, die an einigen Tagen oder zu einer bestimmten Zeit nicht verfügbar sind. In diesem Fall bedarf es einer automatischen Antwort, welche den Absender informiert, dass seine Nachricht nicht sofort bearbeitet werden kann. In den meisten Fällen ist es jedoch unmöglich, die Abwesenheitsnotiz auf jedem Endanwender-PC einzeln einzustellen. Zwar bietet Exchange Server keinen eigentlichen Mechanismus für Autoresponder, dennoch gibt es einige Möglichkeiten, wie man auf dem Server eine Auto-Reply einrichten kann.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.