CodeTwo wieder mal von Gartner als repräsentativer Anbieter anerkannt

CodeTwo Office 365 Migration ist eine sichere und zuverlässige Lösung, mit der Sie Folgendes migrieren können:

  • Postfächer und öffentliche Ordner aus On-Prem-Exchange
  • Postfächer und öffentliche Ordner aus Office 365
  • E-Mail-Daten von IMAP-Servern (wie Google Workspace/G Suite, Yahoo, AOL usw.)

und zwar direkt zu jedem Office 365-Tenant. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass Sie das Programm direkt auf Ihren Servern installieren und Ihre Daten ohne die Verwendung zusätzlicher Drittanbieter-Tools oder Cloud-Services migrieren können.

Seit der letzten Publikation des Gartner-Berichts haben wir eine neue Version von CodeTwo Office 365 Migration freigegeben, die eine Reihe von Änderungen und Verbesserungen mit sich brachte. Diese umfassen:

  • ein neues Lizenzierungsmodell, mit dem Sie mehrere Instanzen des Programms auf verschiedenen Maschinen installieren können,
  • Unterstützung für Office 365 Deutschland,
  • verbesserte Handhabung von Cutover-, Staged- und Hybrid-Migrationen,
  • Einführung der Funktion zum Aktualisieren von E-Mail-Adressen (Refresh email addresses), mit der Sie Quell- und / oder Zieldomänen während der Migration ändern können,
  • Unterstützung für das Transport Layer Security 1.2-Protokoll (TLS 1.2).

Als anerkannter Softwareanbieter, dem über 72.000 Unternehmen aus 150 Ländern der Welt vertrauen, zielen wir darauf ab, unsere Produkte ständig zu verbessern und nur die besten Lösungen und Dienstleistungen zu liefern – sowohl für Cloud- als auch für lokale Umgebungen.

Lesen Sie auch:

Warum ist CodeTwo Office 365 Migration sicher

Gartner, Market Guide for Cloud Office Migration Tools, Gavin Tay, Adam Preset, Joe Mariano, 28 February 2019

Gartner unterstützt keinen der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, und empfiehlt Technologiebenutzern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen bestehen aus den Ansichten von Gartners Forschungsorganisation und sollten nicht als Tatsachenfeststellungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Haftung in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.


Empfohlene Artikel

Wie migriert man von Exchange 2010 direkt zu Exchange 2019?

Wie migriert man von Exchange 2010 direkt zu Exchange 2019?

Wie auf dem Microsoft-Blog angekündigt, ist Exchange 2010 fast am Ende seines Lebenszyklus. In weniger als einem Jahr, am 14. Januar 2020, wird Exchange 2010 nicht mehr unterstützt. Das Ende des Lebenszyklus bedeutet auf keinerlei Weise, dass Ihr Exchange Server 2010 nicht mehr funktionieren wird. Es wird jedoch empfohlen, die Migration zu einer neueren Exchange-Version zu planen. Als Ziel der Migration wird Exchange 2019 bevorzugt, das im Oktober 2018 offiziell veröffentlicht wurde.
CodeTwo ist Signature Software Leader mit der höchsten Zufriedenheitsbewertung in den G2-Herbstberichten 2024

CodeTwo ist Signature Software Leader mit der höchsten Zufriedenheitsbewertung in den G2-Herbstberichten 2024

CodeTwo bleibt das zweite Quartal in Folge die einzige E-Mail-Signaturlösung mit 100% Benutzerzufriedenheit auf G2.com!
Software von CodeTwo zeichnet sich 2023 auf den führenden Softwarebewertungsportalen aus

Software von CodeTwo zeichnet sich 2023 auf den führenden Softwarebewertungsportalen aus

CodeTwo möchte von seinen Kunden und Benutzern hören. Aus diesem Grund sind unsere Produkte auf den beliebtesten Softwarebewertungsseiten gelistet. Im Jahr 2023 erhielten unsere Lösungen zahlreiche positive Meinungen und gewannen die Auszeichnungen Leader, Most Recommended und weitere Preise bei G2, Software Advice, GetApp und SourceForge.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.