Conversational Microsoft 365 Mailbox Migrations – 8. Ausgabe des E-Books jetzt kostenlos zum Download

Postfachmigration zu Microsoft 365 - kostenloses E-Book

Dieses E-Book ist definitiv nicht noch ein weiterer Ratgeber voller großer Worte, kniffliger Konzepte und ohne wirkliche Lösungen. Die Conversational Geek-Serie ist berühmt für ihren Konversationsstil, der alle wichtigen und wesentlichen Informationen leicht verdaulich, humorvoll und zu 100% auf den Punkt bringen soll. Natürlich kann es im Fall des neuesten migrationsbezogenen Werks von J. Peter Bruzzese nicht anders sein. Apropos Autor: es ist schwer, jemanden zu finden, der besser qualifiziert ist, über Migration zu sprechen als er. J. Peter Bruzzese ist ein 8-facher Microsoft Office 365 MVP und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Exchange. Ziemlich beeindruckend, nicht wahr?

Was erwartet Sie im E-Book? „Conversational Microsoft 365 Mailbox Migrations“ verfolgt den Konversationsansatz, um wichtige Migrationskonzepte vorzustellen, die Migrationsplanung zu besprechen, native Migrationsoptionen darzulegen und Ihnen Anweisungen zum Umgang mit einer Hybridkonfiguration zu geben. Im Vergleich zur 7. Ausgabe wurden die Inhalte neu geordnet, um das Leseerlebnis insgesamt zu verbessern und Sie mit absolut essenziellem Wissen auszustatten.

Traditionell konzentriert sich das letzte Kapitel auf das Migrationstool von CodeTwo, dessen ultimatives Ziel es ist, den Prozess der Migration von Postfachdaten für Sie zu vereinfachen und zu automatisieren. Der Autor erwähnt nicht nur die Sicherheitsfunktionen des Programms wie die Unterstützung für OAuth 2.0 und MFA, Verbindungsverschlüsselung oder keine Beteiligung von Dritten, um nur einige zu nennen, sondern geht auch auf nützliche Funktionen und Vorteile gegenüber den von Microsoft angebotenen nativen Lösungen ein, wie z. B.:

  • direkte Migration von Exchange 2010 und neuer, gehostetem Exchange (z. B. Rackspace), IMAP oder einem anderen Microsoft 365-Tenant,
  • unbegrenzte Anzahl von Postfächern, die in eine Migration aufgenommen werden können,
  • automatisierte Postfachzuordnung, Zielpostfacherstellung und Lizenzzuweisung zur Beschleunigung des Migrationsprozesses,
  • praktische Zeit- und Ordnerfilter, mit denen Sie nur die Daten auswählen, die Sie migrieren möchten,
  • die Scheduler-Funktion, mit welcher Sie die Migration nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Verfügbarkeit planen oder den Prozess vollständig automatisieren,
  • keine Notwendigkeit, eine hybride Exchange-Umgebung zu konfigurieren,
  • keine Ausfallzeiten für E-Mail-Dienste,
  • kein PowerShell-Scripting, und mehr.

Wie üblich behandelt das Buch die neuesten Verbesserungen und Änderungen sowohl im Ökosystem von Microsoft als auch in dem Migrationstool von CodeTwo, um Ihnen die gesamte Bandbreite an Möglichkeiten zu bieten, die Sie in Bezug auf die Migration zu Microsoft 365 haben.

Laden Sie hier Ihr kostenloses Exemplar des E-Books herunter


Empfohlene Artikel

Neue Ausgabe: Conversational Office 365 Migrations

Neue Ausgabe: Conversational Office 365 Migrations

Alle paar Jahre erwägt ganz ernst eine beträchtliche Anzahl von Exchange Server-Administratoren, Postfächer von ihren lokalen Servern in die Office 365-Cloud zu migrieren. Dies geschieht normalerweise, wenn sich das Ende des Supports für einen anderen lokalen Exchange Server schnell nähert, wie dies derzeit bei Exchange 2010 der Fall ist. Oder wenn ein neues Office 365-Rechenzentrum geöffnet wird, wie letztens in Deutschland. Entgegen der landläufigen Meinung muss die Migration von Postfächern zu Office 365 keine schwierige Aufgabe sein. Wenn Sie es nicht glauben, haben Sie wahrscheinlich weder „Conversational Office 365 Migrations“ von J. Peter Bruzzese gelesen, noch CodeTwo Office 365 Migration verwendet.
Kostenloses E-Book – Conversational Microsoft 365 Migrations kehrt mit der 7. Ausgabe zurück

Kostenloses E-Book – Conversational Microsoft 365 Migrations kehrt mit der 7. Ausgabe zurück

Die Anzahl der Organisationen, die sich für den Schritt in die Cloud entscheiden und ihre Postfächer von ihren lokalen Exchange-Servern zu Microsoft 365 (Office 365) migrieren, steigt jedes Jahr. Darüber hinaus scheint sich dieser Trend aufgrund der gestiegenen Anforderungen an das Arbeiten von zu Hause aus zu beschleunigen. Unabhängig vom Auslöser kann es eine wirklich überwältigende Aufgabe sein, einen gründlichen Migrationsplan zu entwickeln und auszuführen. Hier setzt J. Peter Bruzzese mit seinem Buch „Conversational Microsoft 365 Migrations“ an, welches jetzt in der 7. Auflage erhältlich ist.
Conversational Office 365 Migrations von J. Peter Bruzzese – kostenloses PDF (engl.)

Conversational Office 365 Migrations von J. Peter Bruzzese – kostenloses PDF (engl.)

Wenn Sie Microsoft Exchange-Administrator sind, werden Sie sich mit Sicherheit schon mal gefragt haben, ob Sie auf Office 365 umsteigen oder doch bei Exchange On-Premise bleiben sollen. Weil Office 365 ein verhältnismäßig junges Produkt ist, entfallen die meisten Stimmen in IT-Foren und Fachblogs wohl auf die Cloud. Und, es ist auch nicht anders zu erwarten, denn Microsoft betreibt einen Riesenaufwand, um ihre Online-Plattform zu bewerben. Die Redmonder PR trägt dabei eine besondere Handschrift. Der Schwerpunkt liegt mehr auf Marketing-Jargon als auf blanken Fakten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.