Conversational Office 365 Migrations von J. Peter Bruzzese (2. Auflage) – kostenloser Download

Geschrieben von 

Aktualisiert am:

Veröffentlicht am:

Conversational Office 365 Migrations – alles, was man über Migrationen zu Office 365 wissen sollte. Einfach und pfiffig erklärt!

Wie hört sich das an? Was der Microsoft MVP, J. Peter Bruzzese, in dem Vorwort zu seinem neuen Heft verspricht, das hält er auch ein.

j.peter book conversational exchange

Die neue, überarbeitete Version des Hefts ist ab sofort als kostenloses PDF erhältlich.

Bereits im Jahr 2015 brachte CodeTwo in Zusammenarbeit mit dem Office 365-MVP, Bruzzese, das Booklet zu Office 365-Migrationen raus. Bruzzese steckte in die Publikation viel Wissen und Humor und tauchte sogar an dem CodeTwo-Stand auf der Microsoft Ignite in Chicago auf, um einige Dutzend handsignierte Exemplare unter die Besucher zu verteilen.

Das war aber vor einem Jahr. Und seitdem schraubte Microsoft an ihrer Cloud-Email-Plattform fleißig weiter.
Daher entschieden sich Bruzzese und CodeTwo ihrer gemeinsamen Publikation einen Facelift zu verpassen.

Im Zuge dessen wurde der Inhalt von Conversational Office 365 Migrations überarbeitet, sodass das Heft kurz darauf in zweiter Auflage erschien.

In dem aktuelisierten Heft berichten die Autoren über:

  • Dienste und Funktionen in Microsoft Office 365
  • Microsofts Cloud-Lösung aus Sicht von Administratoren
  • Verfügbare Methoden für Datenmigration (einschl. Hybridbereitstellung)
  • Vorzüge der Software CodeTwo Office 365 Migration beim Umzug in die Cloud

Laden Sie die zweite, aktualisierte Auflage von Conversational Office 365 Migrations kostenlos herunter: Hier geht’s zum Download.


Empfohlene Artikel

Neue Ausgabe: Conversational Office 365 Migrations

Neue Ausgabe: Conversational Office 365 Migrations

Alle paar Jahre erwägt ganz ernst eine beträchtliche Anzahl von Exchange Server-Administratoren, Postfächer von ihren lokalen Servern in die Office 365-Cloud zu migrieren. Dies geschieht normalerweise, wenn sich das Ende des Supports für einen anderen lokalen Exchange Server schnell nähert, wie dies derzeit bei Exchange 2010 der Fall ist. Oder wenn ein neues Office 365-Rechenzentrum geöffnet wird, wie letztens in Deutschland. Entgegen der landläufigen Meinung muss die Migration von Postfächern zu Office 365 keine schwierige Aufgabe sein. Wenn Sie es nicht glauben, haben Sie wahrscheinlich weder „Conversational Office 365 Migrations“ von J. Peter Bruzzese gelesen, noch CodeTwo Office 365 Migration verwendet.
Kostenloses E-Book – Conversational Microsoft 365 Migrations kehrt mit der 7. Ausgabe zurück

Kostenloses E-Book – Conversational Microsoft 365 Migrations kehrt mit der 7. Ausgabe zurück

Die Anzahl der Organisationen, die sich für den Schritt in die Cloud entscheiden und ihre Postfächer von ihren lokalen Exchange-Servern zu Microsoft 365 (Office 365) migrieren, steigt jedes Jahr. Darüber hinaus scheint sich dieser Trend aufgrund der gestiegenen Anforderungen an das Arbeiten von zu Hause aus zu beschleunigen. Unabhängig vom Auslöser kann es eine wirklich überwältigende Aufgabe sein, einen gründlichen Migrationsplan zu entwickeln und auszuführen. Hier setzt J. Peter Bruzzese mit seinem Buch „Conversational Microsoft 365 Migrations“ an, welches jetzt in der 7. Auflage erhältlich ist.
Conversational Office 365 Migrations von J. Peter Bruzzese – kostenloses PDF (engl.)

Conversational Office 365 Migrations von J. Peter Bruzzese – kostenloses PDF (engl.)

Wenn Sie Microsoft Exchange-Administrator sind, werden Sie sich mit Sicherheit schon mal gefragt haben, ob Sie auf Office 365 umsteigen oder doch bei Exchange On-Premise bleiben sollen. Weil Office 365 ein verhältnismäßig junges Produkt ist, entfallen die meisten Stimmen in IT-Foren und Fachblogs wohl auf die Cloud. Und, es ist auch nicht anders zu erwarten, denn Microsoft betreibt einen Riesenaufwand, um ihre Online-Plattform zu bewerben. Die Redmonder PR trägt dabei eine besondere Handschrift. Der Schwerpunkt liegt mehr auf Marketing-Jargon als auf blanken Fakten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.