Einfache Cross-Forest-Migration der Postfächer von Exchange Server und Microsoft 365 mit CodeTwo Exchange Migration

CodeTwo Exchange Migration

„I love a tool that is advertised as being able to perform a task, and it does just that. It just works.”

– J. Peter Bruzzese (Microsoft MVP, Office Servers and Services)

Der native Weg zur Migration der Benutzerpostfächer zwischen zwei verschiedenen Active Directory-Forests hat zwei zentrale Nachteile: PowerShell-Befehle und die erforderliche Trust-Verbindung zwischen dem Quell- und Zielserver. Sollen Sie die Postfächer von Exchange 2010 oder Office 365 direkt zu Exchange 2019 migrieren, landen Sie wahrscheinlich in einer Sackgasse, es sei denn, Sie verlassen sich auf CodeTwo Exchange Migration.

CodeTwo Exchange Migration ist ein benutzerfreundliches und kosteneffektives Exchange Server-Migrationstool. Es vereinfacht die Migration von Benutzerpostfächern und von öffentlichen Ordnern zwischen Exchange Server-Domänen und -Forests sowie zwischen Exchange Online (Office 365) und lokalem Exchange. Es verfügt über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche und verschiedene zusätzliche Verwaltungsoptionen, die den gesamten Migrationsprozess zu einem Kinderspiel machen.

Hauptfunktionen des Programms:

  • Vereinfachte Cross-Forest-Migration der Postfächer von Exchange Server
  • Einfache Migration von Office 365-Postfächern zu Exchange On-Premises
  • Grafische Bedienoberfläche, keine PowerShell-Kenntnisse erforderlich
  • Unterstützung für die Migration von Archivpostfächern und öffentlichen Ordnern
  • Intelligente automatische Postfachzuordnung
  • Automatische Einrichtung der Zielbenutzerkonten und -postfächer
  • Migration aller Postfachelemente: E-Mails, Kontakte, Kalender, Notizen, Journals etc.
  • Praktische Konfigurationsassistenten
  • Migrationsberichte
  • Kostenloser technischer Support während der Migration

BDS Solutions logo für CodeTwo Exchange Migration case study

Erfahren Sie, wie BDS Solutions erfolgreich mehr als 20 000 Postfächer zwischen zwei Exchange-Servern migriert hat.

BDS Solutions ist ein IT-Unternehmen, welches Migrationsdienste für institutionelle Kunden, wie den National Health Service (NHS), im Vereinigten Königreich anbietet. Das Unternehmen suchte nach einer Lösung, mit der es ein großes Migrationsprojekt für einen Regierungskunden realisieren konnte. CodeTwo Exchange Migration half ihnen dabei, Postfächer schnell auf einen neuen Exchange-Server zu verschieben.

Weiter zur Fallstudie…


Wie funktioniert das

CodeTwo Exchange Migration wird auf einem der Computer innerhalb der Active Directory-Domäne ausgeführt (oder innerhalb der Zieldomäne, wenn Sie von Office 365 migrieren). Zur Bedienung des Programms während des Migrationsvorgangs ist keine weitere technische Unterstützung von Dritten nötig. Und, weil es sich um eine eigenständige Anwendung handelt, kontrolliert der Admin den Datentransfer vollständig.

Jobs-Tab - Hauptfenster_mobile

CodeTwo Exchange Migration sichert dem Administrator maximalen Komfort während der Migration. Die Konfiguration des Programms ist sehr einfach. Das Tool ist mit einem Verbindungsassistenten ausgestattet, der bei dem Verbindungsaufbau zwischen Quell- und Zielserver hilft. Bevor die Migration beginnt, wird eine Checkliste generiert – das Programm prüft die Einstellungen und schlägt mögliche Verbesserungsmaßnahmen vor. 

Exchange Migration 2003 zu 2013 #2 s

Sobald die Verbindung zum Server aufgebaut ist, können Sie einen neuen Migrationsjob anlegen, der Ihnen beim Organisieren des Migrationsprozesses hilft. Ihre Postfächer können in mehrere Jobs aufgeteilt werden: Sie können z. B. einen Migrationsjob nur für die Verkaufsabteilung erstellen.

Migration job sections s

Das Programm kann die Postfächer auf dem Quell- und Zielserver automatisch koppeln. Die integrierte Automatch-Funktion verwendet anpassbare Matching-Muster anhand von Benutzerattributen, um die Quellpostfächer zu ihren Gegenstücken am Zielort zuzuordnen. Damit Sie diese Funktion nutzen können, muss jedoch zwischen den beiden beteiligten Active Directory-Forests die Trust-Verbindung hergestellt werden.

Exchange Migration 2003 zu 2013 #4 s

Darüber hinaus kann CodeTwo Exchange Migration die Zielorganisation vorbereiten, indem es Postfächer für die zu migrierenden Benutzer erstellt. Der Administrator kann das Muster, nach dem die Postfächer erstellt werden, frei definieren.

Exchange Migration 2003 zu 2013 #5 s

Sie können die Migration starten, sobald die Postfächer zueinander zugeordnet sind. Der Start erfolgt manuell oder automatisch, z. B. zu einem späteren Zeitpunkt. Der integrierte Scheduler hilft Ihnen dabei mit nur wenigen Klicks.

Exchange Migration 2003 zu 2013 #6 s

Nach dem Abschluss der Migration können Sie prüfen, ob alle Elemente eines bestimmten Postfachs korrekt übertragen wurden. Für jedes migrierte Postfach wird eine detaillierte Protokolldatei generiert. Die Daten des Quellservers werden nicht entfernt: Geht irgendwas schief, kann das Problem schnell gefunden und behoben werden. Sie können sicher sein, dass keine Benutzerdaten verloren gehen.