Back-up von Postfächern aus Office 365: ein Licht am Ende des Tunnels

Gute Neuigkeiten für alle Admins von Exchange Online, die ihre wertvolle Zeit darauf verwenden, ein Workaround für Microsofts native Optionen zu finden und ein Offline-Back-up der Postfachdaten durchzuführen: die Arbeiten an der ersten zentral verwalteten und vollständig anpassbaren Lösung für Offline-Back-ups in Office 365 stehen kurz vor dem Ende.

blog-pics-backup-for-office-365

Mit CodeTwo Backup for Office 365 werden Back-up und Recovery von Office 365-Postfachdaten auf allen Granularitätsebenen möglich: von der gesamten Datenbank bis hin zu einem einzelnen Anhang. Ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Back-up-Produkten auf dem Markt ist die Unterstützung für alle Elemente, unabhängig von deren Typ und Alter. Die Software ermöglicht einen Sicherungsvorgang basierend auf frei anpassbaren Einstellungen.

Noch lange bevor die erste Zeile des Programm-Codes fertig geschrieben war, investierten wir viel Zeit in die Befragung von Office 365-Adminstratoren und Experten auf der ganzen Welt. Auf diese Weise wollten wir sichergehen, dass das finale Produkt den Anforderungen des Marktes standhalten wird. Aus unserer Sicht sind Offline-Back-ups reine Vernunftsmaßnahme – egal, wie sehr man von der Cloud überzeugt ist, eine Offline-Kopie der Office 365-Daten hilft einem:

  • rechtliche Standards einzuhalten,
  • seine Organisation gegen Produktionsausfälle zu sichern,
  • ein paar Mäuse für Lizenz- und Speichergebühren einzusparen.

Es melden sich immer mehr User zu dem Beta-Programm von CodeTwo Backup for Office 365 an. Wenn Sie ebenfalls über ein Offline-Back-up Ihrer Office 365-Daten nachdenken, registrieren Sie sich jetzt!

Melden Sie sich zu dem CodeTwo Backup for Office 365-Beta-Programm an
Zentrale Verwaltung der E-Mail-Signatur in Office 365


Empfohlene Artikel

Office 365: Lokales Back-up & Wiederherstellung der Postfächer

Office 365: Lokales Back-up & Wiederherstellung der Postfächer

Knapp vier Jahre nach dem Launch von Office 365 mangelt es immer noch an einem Back-up-Tool für Postfächer. Die ausbleibende Möglichkeit, User-Mailboxen lokal zu sichern, plagt bis heute den Office 365-Admin. Microsoft wirbt mit 99.9% Uptime und In-depth-Security, Themen wie Compliance, Disaster Recovery oder Speicher-Diversifikation lässt das Unternehmen jedoch außen vor. All das hat aber ein Ende mit dem Release von CodeTwo Backup for Office 365. Systemadministratoren, die mit Microsofts Cloud arbeiten, bekommen eine ausgefeilte Lösung an die Hand, mit der sie nicht nur Sicherheitslücken in Big Data schließen: Das Tool ermöglicht zudem problemlose Migrationen zwischen Office 365-Plänen, Verschlankung des Postfachs und Archivierung von ungenutzen Mailboxen.
Exchange Server: 5 praktische Tools von CodeTwo für ausgelastete Admins

Exchange Server: 5 praktische Tools von CodeTwo für ausgelastete Admins

Mit seinen zahlreichen nativen Tools greift Microsoft Exchange Server IT-Administratoren kräftig unter die Arme. Nichtsdestoweniger überlässt der Redmonder Gigant viele Aufgabenfelder sog. Drittanbietern, die mit ihren Lösungen versuchen, den IT-Verantwortlichen einen Teil ihrer Pflichten abzunehmen. Hierzu gehört auch die Software von CodeTwo, die den Funktionsumfang von Exchange Server erweitert - hauptsächlich in den Bereichen Email-Signaturverwaltung, Postfachmigration Exchange-to-Exchange (und Exchange-to-Office 365) und Postfach-Backup. Was alle CodeTwo-Programme auszeichnet, ist ein intuitiv aufgebautes UI und vollständiger Auschluss von PowerShell-Skripten. Die Top 5 der Admin-Tools von CodeTwo wird angeführt durch einen Manager für Email-Signaturen in Exchange Server.
CodeTwo Backup 1.5 verfügbar

CodeTwo Backup 1.5 verfügbar

Unsere Software zum Sichern von Emails, Kontakten, Kalendern etc. in Office 365 und Exchange On-Premise wurde aktualisiert - CodeTwo Backup for Office 365 und CodeTwo Backup for Exchange sind ab sofort in Version 1.5 verfügbar. Das neueste Update verbessert einige Hauptfunktionen des Programms: Filter für Sicherungs-Jobs (sie greifen nun auch für bereits ausgewählte User), Wiederherstellungs-Feature (funktioniert jetzt für Ordner mit langen Namen und für tief verschachtelte Ordner) Warnsystem (bei Abbruch der Verbindung zu Exchange wird eine Meldung angezeigt) Die Version 1.5 bringt außerdem einige Änderungen im Tab Jobs. In dem Jobs-Hauptfenster werden für jeden aktuell ausgewählten Job Good und Bad News angezeigt. Der Administrator kann dadurch Ereignismeldungen für Sicherung, Archivierung und Wiederherstellung direkt innerhalb des betreffenden Jobs einsehen. Darüber hinaus werden alle Job-Statistiken unten im Jobs-Fenster angezeigt. Zum Download der neuesten Version klicken Sie auf den nachstehenden Link: CodeTwo Backup for Office 365 v. 1.5 - Download CodeTwo Backup for Exchange v. 1.5. - Download Das Update ist für alle Lizenzhalter kostenlos. Für mehr Informationen zu dem Update besuchen Sie die Versionshistorie-Seite. Für Fragen steht Ihnen unser Customer Service sehr gern zur Verfügung.

Kommentare

  1. avatar
    Christian Heselhaus says:

    Hallo,

    das klingt spannend! Ich hoffe, wir können die Lösung bald live erleben z.B. auf der GWAVACon (www.gwavacon.eu) in Berlin im Oktober. Hier wird es 20 verschiedene Workshops geben rund um Exchange, Exchange Online etc.

    Viele Grüße
    Christian

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.