Als Exchange- bzw. Office 365-Administrator tun Sie sicherlich einiges, um störungsfreien Betrieb zu gewährleisten und mögliche Probleme zu vermeiden. Technische Pannen haben unmittelbare Auswirkung auf die Arbeit Ihrer Kollegen und in Folge auch auf die Effizienz des Unternehmens. Der Ärger mit dem Chef ist vorprogrammiert, wenn durch Unterlassung oder Nachlässigkeit unnötiger Aufwand und Kosten entstehen, z.B. wenn längst gelöschte Postfachdaten bereitgestellt werden müssen.
Durch regelmäßiges Back-up von Postfächern bleibt dem Unternehmen u.U. eine Menge Stress erspart, wenn es auf einmal heißt, Daten von dem und dem Tag auf den Tisch zu legen. Für den Fall, dass es doch jemanden gibt, der an dem Sinn von Back-ups zweifelt, haben wir die größten Vorteile dieser Maßnahme zusammengetragen und als Übersicht im Web veröffentlicht.
Auf diese Weise ist eine neue Webseite entstanden, die Ihnen gern als Checkliste dienen kann, bevor Sie sich endgültig für oder gegen Einführung einer Back-up-Richtlinie entscheiden.
Diese Webseite hilft Ihnen:
- herauszufinden, warum das Sichern von Postfachdaten nicht nur durch internationale Bestimmungen für Datenschutz, sondern auch durch internationales und nationales Recht bedingt ist.
- zu verinnerlichen, dass wichtige Daten nicht nur zufällig verloren gehen können, sondern, dass sie u.U. absichtlich gelöscht und Gegenstand eines langwierigen juristischen Streits werden können.
- eine Lösung zu finden, um Sie vor Datenverlust zu schützen, und – falls die Daten gelöscht werden – um sie wiederherzustellen.
Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.