CodeTwo Exchange Migration
- Nahtlose Migration zu Exchange 2010, 2013, 2016 und 2019
- Verwendet von 10k+ Unternehmen aus 150 Ländern
- Höchste Sicherheit (keine Dritten beteiligt) »
- Exchange zu Exchange
- Office 365 zu Exchange
- Cross-Forest- und Cross-Domain-Szenarien
- Direkte Migration
- Unterstützung für Cutover-, Staged- und Hybrid-Migration
- Delta-Migration
- Migration von IMAP-Servern
- Migrieren Sie SBS 2003, 2008 oder 2011 auf modernes Exchange
- Unterstützung für alle Sprachen
- Auswahl der zu migrierenden Ordnertypen
- Keine Auswirkungen auf Endbenutzer
- Migration der öffentlichen Ordner
- Automatische Erstellung von Benutzerkonten und -postfächern
- Automatischer Postfach-Abgleich
- Zuverlässige Technologie
- Planung des Migrationsablaufs
- Self-Service-Anwendung
- Detaillierte Berichte
- Einfache Bedienung
Unterstützung für Cutover-, Staged- und Hybrid-Migration
CodeTwo Exchange Migration eignet sich perfekt für Cutover-, Staged- und Hybrid-Migrationen. Mit der Software können Sie Migrations-Jobs einfach anpassen, um die Leistung eines jeden Migrationstyps zu verbessern.
Unterschiedliche Organisationen haben unterschiedliche Anforderungen an Migrationsprojekte. Daher muss CodeTwo-Software Flexibilität bei der Auswahl einer perfekten Migrationsstrategie gewährleisten. Je nach der Unternehmensgröße, der Datenmenge oder der Zeit, die für die Migration gewidmet werden kann, können Unternehmen einen der häufigsten Migrationstypen verwenden:
- Cutover-Migration – Diese Art der Migration wird für Unternehmen empfohlen, die nur eine geringe Anzahl von Postfächern oder Daten verschieben möchten. Dies ist wichtig, da der Datenübergang im Prinzip in einem einzelnen Hop und innerhalb eines begrenzten Zeitraums durchgeführt werden muss. Ansonsten sind Staged- und Hybrid-Migrationen zu implementieren. Mit dem CodeTwo-Migrationstool ist die Ausführung dieser Art der Migration so einfach wie die Auswahl von Postfächern für die Migration über eine grafische Oberfläche. Es müssen keine anderen Einstellungen des Migrations-Jobs geändert werden, es sei denn, Sie möchten bestimmte Datentypen von der Migration ausschließen.
- Staged-Migration – besteht in der Übertragung einer beträchtlichen Datenmenge auf den Ziel-Exchange-Server in zwei (oder mehr) Stufen. Es ist so, weil der Migrationsprozess viel mehr Zeit in Anspruch als beispielsweise ein Wochenende nehmen würde. Mit CodeTwo Exchange Migration können Sie so in der ersten Phase nur die neuesten Postfachdaten auf den Zielserver migrieren, damit Ihre Benutzer so schnell wie möglich mit der Arbeit in der neuen Umgebung beginnen können. In der zweiten Phase verschieben Sie die restlichen Postfachdaten, die nicht sofort benötigt sind.
- Hybrid-Migration – für diesen Migrationstyp ist eine Umgebung erforderlich, die aus zwei Organisationen besteht – lokalem Exchange und Office 365 – die für Zusammenarbeit eingerichtet sind. Mit CodeTwo Exchange Migration können Sie problemlos von, zu oder innerhalb einer Hybridumgebung migrieren. Wenn Sie Daten zu einer Hybridbereitstellung migrieren möchten, wobei einige Daten in lokalen Ressourcen und andere in Office 365 landen sollen, benötigen Sie die Unterstützung unserer beiden CodeTwo-Migrationslösungen – CodeTwo Exchange Migration and CodeTwo Office 365 Migration.
Unabhängig davon, für welche Art von Migration Sie sich entscheiden, unterstützt das CodeTwo-Migrationstool Ihre Arbeit, indem es mehr Flexibilität und Automatisierung als native Methoden bietet.
Lesen Sie auch: