Banner in Firmen-E-Mails ohne Hilfe aus der IT verwalten

Falls Sie sich schon mit Themen wie Einbettung von Grafik und Signatur-Set-up unter Exchange oder Office 365 auseinandergesetzt haben, werden Sie festgestellt haben, dass jede noch so kleine Änderung in der Unternehmenssignatur Hilfe vonseiten des Administrators erfordert. Effizient ist was anderes. Und dennoch: Geht es um Werbebanner und andere Grafik lässt sich das Zutun der Firmen-IT auf eine einzige Aufgabe beschränken. Es geht folgendermaßen:

1. Erstellen Sie einen Entwurf für Ihre HTML-Signatur.

Das Banner bzw. die Grafik für Ihre Geschäftssignatur muss online abgelegt und über HTML-Tag href Attribute” href=”http://www.w3schools.com/tags/att_a_href.asp” target=”_blank”><A HREF>-Tag ein.

Denken Sie auch daran, dass ausgewählte E-Mail-Plattformen (z.B. Microsoft Exchange Server und Office 365) Personalisierungsoptionen bieten. Verwenden Sie Variablen wie %%FirstName%%, %%LastName%% etc., um die Signatur autom. mit individuellen Anwenderangaben zu füllen.

2. Bitten Sie Ihren Systemadmin, das neue Template zu implementieren.

3. Sobald eine neue Banner-Kampagne vorbereitet wird (oder eine andere Grafik wie z.B. neues Firmenlogo), erstellen Sie ein Bild mit dem gleichen Namen und der gleichen Erweiterung wie das Bild im Tag <IMG> im Schritt 1 und laden Sie es auf Ihren Webserver hoch.

WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass die Bild-URL identisch ist wie die in Ihrem Template aus Schritt 1.

Und das war’s schon. Kein Hin und Her mit der neuen Grafik, keine Rücksprachen mit der IT, kein Hinterhertelefonieren.

Hyperlinks in E-Mail-Signaturen an der Unternehmens-IT vorbei auswechseln

Soll eine URL in der Firmensignatur geändert werden, kommt man um Rücksprachen mit der Unternehmens-EDV nicht herum. Möchte man es um jeden Preis verhindern, geht es nur über einen ziemlich holprigen Workaround: Ein Blog für Marketinginhalte mit einer statischen URL, eine Langing Page mit wechselndem Content, oder eine Schein-URL mit Weiterleitung auf immer neue Webseiten.

E-Mail-Signaturen-Tool für Marketer

Zum Erweitern der Kontrolle über die Firmensignatur über Banner u. ä. Grafik hinaus bedarf es einer dedizierten Software.

CodeTwo Exchange Rules (für Microsoft Exchange) und CodeTwo Email Signatures (für Office 365 und Google Apps) bieten Marketern die erforderliche Plattform, um Signaturen und Disclaimer in Unternehmens-E-Mails eigenständig zu verwalten.

Beide Anwendungen umfassen u.a. folgende Funktionen:

  • Zentrale Verwaltung via intuitiv aufgebaute Bedienoberfläche
  • MS Word-ähnlicher Editor für Templates
  • Regelbasierte automatische E-Mail-Signaturen
  • Breite Auswahl an Regelkonditionen
  • Personalisierung dank autom. Anwenderdatenabfrage

Laden Sie die Software herunter und testen Sie sie 30 Tage kostenlos:
CodeTwo Exchange Rules – Download
CodeTwo Email Signatures – Download


Empfohlene Artikel

Wie lässt sich die Kundenzufriedenheit am effektivsten messen?

Wie lässt sich die Kundenzufriedenheit am effektivsten messen?

Die Messung der Kundenzufriedenheit ist eine der wichtigsten Aufgaben für jedes Unternehmen, das erfolgreich sein will. Eine hohe Zufriedenheit ist für die Aufrechterhaltung einer hohen Kundenbindung unerlässlich und erleichtert Cross-Selling, Up-Selling und Reselling. Und das Feedback unzufriedener Kunden bietet die perfekte Gelegenheit, um herauszufinden, was schief gelaufen ist, und um das ermittelte Problem sofort zu beheben. Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie Sie die Kundenzufriedenheit am effektivsten messen können.
Einrichten eines Autoresponders in Microsoft Exchange Server

Einrichten eines Autoresponders in Microsoft Exchange Server

Exchange Server-Administratoren werden häufig vor die Aufgabe gestellt, auf dem Server einen Autoresponder zu hinterlegen, ohne dass der Endanwenderrechner dafür konfiguriert werden muss. Es gibt Active Directory-Gruppen und User, die an einigen Tagen oder zu einer bestimmten Zeit nicht verfügbar sind. In diesem Fall bedarf es einer automatischen Antwort, welche den Absender informiert, dass seine Nachricht nicht sofort bearbeitet werden kann. In den meisten Fällen ist es jedoch unmöglich, die Abwesenheitsnotiz auf jedem Endanwender-PC einzeln einzustellen. Zwar bietet Exchange Server keinen eigentlichen Mechanismus für Autoresponder, dennoch gibt es einige Möglichkeiten, wie man auf dem Server eine Auto-Reply einrichten kann.
Festlegen benutzerdefinierter Office 365-Attribute und deren Verwendung in E-Mail-Signaturen

Festlegen benutzerdefinierter Office 365-Attribute und deren Verwendung in E-Mail-Signaturen

Erfahren Sie, was benutzerdefinierte Attribute in Microsoft 365 sind, und sehen Sie sich einige Anwendungsbeispiele an. 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.