Schnellere Migration und RBAC – neues Update für CodeTwo-Migrationstools

Mindestberechtigungen für die Verwaltung des Programms

Dank der Implementierung des RBAC-Berechtigungsmodells benötigen unsere Migrationstools weder Domänen- noch globale Administratorberechtigungen, wenn sie sich über EWS mit Quell- und Zielservern verbinden. Jetzt können Sie durch die Zuweisung bestimmter Rollen entscheiden, wer und in welchem Umfang die Migrationsaufgaben durchführen kann. Mit anderen Worten, Sie können einem ausgewählten Administratorkonto bestimmte Rollen zuweisen und ihm die Mindestberechtigungen zum Ausführen der Migration erteilen. Sie können auch ein neues Konto erstellen, ihm die erforderlichen Rollen zuweisen und dieses Konto dann nur für Migrationszwecke verwenden.

Hier können Sie sehen, welche Rollen von CodeTwo-Migrationsprogrammen verwendet werden:

  • ApplicationImpersonation (diese Rolle bietet Zugriff auf Benutzerpostfächer)
  • View-Only Recipients (mit dieser Rolle können Sie Benutzer und Postfächer anzeigen);
  • View-Only Configuration (ermöglicht die Überprüfung, welche Rollen bestimmten Benutzern zugewiesen sind);
  • Public Folders (erlaubt dem Programm administrative Berechtigungen den öffentlichen Ordnern zuzuweisen);
  • User management administrator/Global administrator oder Mail Recipient Creation and Mail Recipients (ermöglicht das Erstellen neuer Benutzer und Postfächer – diese Berechtigung ist nur erforderlich, wenn auf dem Zielserver keine Postfächer vorhanden sind).

Diese Rollen sind die Mindestanforderungen zum Ausführen der Migration. Weitere Informationen zu den verwendeten Verwaltungsrollen finden Sie im Benutzerhandbuch für CodeTwo Office 365 Migration und CodeTwo Exchange Migration.

Schnellere Migration

Wir wissen, wie wichtig es für Sie ist, ein solides und schnelles Migrationstool an Bord zu haben. Aus diesem Grund arbeiten wir ständig an der Verbesserung der Migrationsgeschwindigkeit und -stabilität. In Anbetracht dessen läuft der Migrationsprozess seit dem letzten Update deutlich schneller.

Um alle Änderungen in diesem Update zu sehen, überprüfen Sie die Versionshistorie des Programms:

Bei weiteren Fragen zu diesem Update, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!


Empfohlene Artikel

Migration von Postfächern zwischen Office 365-Tenants

Migration von Postfächern zwischen Office 365-Tenants

In den vergangenen Monaten haben sogar die eher konservativen Administratoren von On-Premises Exchange Server-Systemen zumindest über eine Migration zu Office 365 (Microsoft 365) nachgedacht. Und um ehrlich zu sein, sie haben (oder hätten) sich der Mehrheit angeschlossen. Da Unternehmen in der Cloud operieren, suchen sie häufiger nach den Schritten für eine Tenant-zu-Tenant-Migration. Während diese Migrationen verschiedene Gründe haben (Fusionen und Übernahmen sind die häufigsten), haben sie alle eines gemeinsam – sie erfordern ziemlich viel Aufwand von IT-Teams. Im Jahr 2020 führte Microsoft eine native Methode ein, um diese Art von Datenumzug durchzuführen. Es ist jedoch schwierig, diesen Ansatz als bequem zu bezeichnen – er erfordert eine Menge manueller Konfiguration und das Ausführen von Skripts in Exchange Online PowerShell. Darüber hinaus befindet sich die Funktionalität noch in der Vorschauphase und es fehlen einige wichtige Funktionen, z. B. die Migration öffentlicher Ordner wird derzeit nicht unterstützt. Microsoft schlägt vor, ein Drittanbieter-Tool zu verwenden, um diese Verwaltungsaufgabe zu erfüllen. Vor diesem Hintergrund zeige ich Ihnen, wie Sie mit CodeTwo Office 365 Migration ganz einfach Postfächer zwischen Office 365-Tenants migrieren können.
Wie migriert man von Exchange 2010 direkt zu Exchange 2019?

Wie migriert man von Exchange 2010 direkt zu Exchange 2019?

Wie auf dem Microsoft-Blog angekündigt, ist Exchange 2010 fast am Ende seines Lebenszyklus. In weniger als einem Jahr, am 14. Januar 2020, wird Exchange 2010 nicht mehr unterstützt. Das Ende des Lebenszyklus bedeutet auf keinerlei Weise, dass Ihr Exchange Server 2010 nicht mehr funktionieren wird. Es wird jedoch empfohlen, die Migration zu einer neueren Exchange-Version zu planen. Als Ziel der Migration wird Exchange 2019 bevorzugt, das im Oktober 2018 offiziell veröffentlicht wurde.
CodeTwo ist Signature Software Leader mit der höchsten Zufriedenheitsbewertung in den G2-Herbstberichten 2024

CodeTwo ist Signature Software Leader mit der höchsten Zufriedenheitsbewertung in den G2-Herbstberichten 2024

CodeTwo bleibt das zweite Quartal in Folge die einzige E-Mail-Signaturlösung mit 100% Benutzerzufriedenheit auf G2.com!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist CodeTwo sp. z o.o. sp. k.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.