[Update]: Dieser Beitrag wurde am 29. Oktober 2020 aktualisiert.
Microsoft wird Roaming-Signaturen einführen, eine neue Funktion für Outlook for Windows. Sie ändert die Art und Weise, wie E-Mail-Signaturen in Outlook gespeichert werden. Sie werden jetzt nicht mehr auf einem lokalen Laufwerk, sondern im Benutzerpostfach gespeichert. Somit kann bald ein Benutzer auf seine Signaturen auf allen Geräten zugreifen, wo Outlook for Windows ausgeführt wird und sein E-Mail-Konto konfiguriert wurde. Wenn diese Funktion eingeführt wird (ursprünglich für den vierten Quartal 2020 geplant), wird sie automatisch für alle Microsoft 365-Benutzer aktiviert. Laut Microsoft 365-Roadmap: Element 60371, Benutzer, die Microsoft 365 Monthly Channel (Early Adopters) verwenden, sollen diese Funktion möglicherweise früher erhalten, d. h. im November. Da es viele ungenaue Informationen zu dieser Funktion gibt, erklären wir in diesem Beitrag, was diese Funktion wirklich ist und ob sie sich überhaupt auf CodeTwo-Lösungen auswirkt.
Wie wirken sich Outlook Roaming Signatures auf die CodeTwo-Software aus?
Microsoft teilte in einer an Microsoft 365-Clients gesendeten E-Mail mit, dass Drittanbieter-Add-Ins mit der E-Mail-Signaturfunktion nach der Freigabe dieser Funktionalität nicht mehr funktionieren würden. Es sei denn, Administratoren würden die Registrierung für Benutzer in ihrer Organisation wie in diesem Artikel beschrieben ändern. Ähnliche Informationen erscheinen auch in verschiedenen Quellen und Artikeln. Aus diesem Grund möchten wir klarstellen, dass die neue Funktion von Microsoft:
- wird CodeTwo-Tools nicht „kaputt machen“ oder in irgendeiner Form ersetzen. Die neue Funktion speichert lediglich Outlook-Signaturen in der Cloud, was Outlook im Web (OWA) schon jahrelang getan hat. Auf diese Weise werden diese Signaturen automatisch für einen Benutzer auf anderen Windows-PCs zugreifbar, wenn er Outlook verwendet, das mit demselben Microsoft-Konto verbunden ist;
- führt keine zentrale Verwaltung von Signaturen, AD-Integration, dynamischen Signaturen, Signaturkampagnen und anderen Funktionen ein, die Sie bereits von CodeTwo erhalten;
- funktioniert nicht mit Mobilgeräten und anderen E-Mail-Clients – sie ist nur auf Outlook für Windows beschränkt;
- erfordert keine Aktion* Ihrerseits in Ihrer Organisation, unabhängig davon, welchen Signaturmodus Sie in CodeTwo Email Signatures for Office 365 verwenden:
- wenn Sie den serverseitigen Modus verwenden, wirkt sich diese Änderung nicht auf Ihre Organisation aus;
- wenn Sie den clientseitigen oder Combo-Modus verwenden (wofür Sie das CodeTwo Signatures Add-in for Outlook installieren müssen), ändert die neue Version des Outlook-Add-Ins von CodeTwo (UPDATE: freigegeben am 17. Juni 2020) automatisch die Registrierung für alle Benutzer, die es verwenden. So werden CodeTwo-Signaturen nach dem Release der Roaming Signatures von Microsoft weiterhin funktionieren. Die Aktualisierung des Add-Ins erfolgt für diese Benutzer automatisch (sie werden möglicherweise aufgefordert, Outlook nach dem Update neu zu starten).
* Nur Administratoren, die das Add-In global über das Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) bereitgestellt haben, müssen es erneut bereitstellen, um sicherzustellen, dass alle Benutzer die neueste Version erhalten (Anweisungen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch).
Funktionsvergleich: Outlook Roaming Signatures und CodeTwo Email Signatures for Office 365
Wie oben erwähnt, ändert die neue Funktion für Outlook nichts für Unternehmen, die Drittanbieter-Signaturtools wie CodeTwo Email Signatures for Office 365 verwenden, da diese ganz andere Probleme lösen. In der folgenden Tabelle können Sie die Funktionen von Outlook Roaming Signatures und CodeTwo Email Signatures for Office 365 vergleichen.
CodeTwo Email Signatures for Office 365 | Outlook Roaming Signatures | |
---|---|---|
Zentrale E-Mail-Signaturverwaltung für ganze Organisation oder bestimmte Benutzergruppen | ||
Unterstützung für alle E-Mail-Clients und -Geräte (einschließlich Mobilgeräte) | ||
Verschiedene Signaturen für interne und externe E-Mails | ||
Signaturen automatisch auf Regel-Basis eingefügt | ||
E-Mail-Signaturen in verschlüsselten Nachrichten | ||
Azure Active Directory-Synchronisierung (Signaturen werden automatisch mit Benutzerinformationen ausgefüllt) | ||
Planen von E-Mail-Signaturkampagnen | ||
Delegation des Designs und der Verwaltung von E-Mail-Signaturen an bestimmte Personen oder Teams | ||
Einheitliches Firmenimage im gesamten Unternehmen | ||
Automatische Konvertierung von Plain-Text-E-Mails in das HTML-Format (Signaturen in E-Mails gesendet von Mobilgeräten und von PCs sehen gleich aus) | ||
Blockade der Signaturbearbeitung für alle / ausgewählte Benutzer | ||
Ein-Klick-CSAT-Umfragen in E-Mail-Signaturen | ||
Signaturen eingefügt / entfernt auf Basis von Keywords aus E-Mail-Inhalt | ||
Weitere Funktionen |
Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken bezüglich der neuen Funktion und deren Auswirkungen auf die von Ihnen verwendete CodeTwo-Software haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Moin Moin,
gibt es das CodeTwo Email Signatures for Office 365 User’s manual
eigentlich auch auf Deutsch?
Liebe Grüße
Hallo Ronny,
Leider nicht. Das Benutzerhandbuch ist lediglich auf Englisch verfügbar. Unsere deutsche Website enthält aber viele nützliche Informationen über die Funktionen der Software.
Grüße,
Pawel