CodeTwo Office 365 Migration
- Einfache Migration zu Office 365
und zwischen Office 365-Tenants - Verwendet von 20k+ Unternehmen in 150 Ländern
- Supersicher (keine Dritten beteiligt) »
- Erwähnt von Gartner »
30 Tage kostenlos testen;
Keine Kreditkarte erforderlich
Kostenlose technische Unterstützung
während Migration
- Migration von Exchange zu Office 365
- Migration zwischen Tenants
- Migrieren Sie E-Mails, Kalender, Kontakte und mehr
- Migrieren Sie jede Exchange-Version zu Office 365
- Migrieren Sie öffentliche Ordner zu Office 365
- Unterstützung für Cutover-, Staged- und Hybrid-Migration
- Post-Migrations-Rescan
- Unterstützung für alle Sprachen
- Migration von Google, Zimbra und mehr zu Office 365
- Automatische Erstellung und Lizenzierung von Office 365-Benutzer
- Automatische Zuordnung der Postfächer
- Auswahl der zu migrierenden Ordnertypen
- Migrations-Scheduler
- Installation in der Cloud
- Volle Service-Verfügbarkeit
- Sichere Migration
- Migrationsberichte
- Einfache Konfiguration
Unterstützung für Cutover-, Staged- und Hybrid-Migration
CodeTwo Office 365 Migration bietet verschiedene Migrationstypen. Die Möglichkeit, die zu migrierenden Postfächer auszuwählen und Filter anzuwenden, um nur bestimmte Daten zu übertragen, erleichtert die Anpassung der Konfiguration des Migrationsprozesses an Ihre Bedürfnisse.
Die drei Hauptmigrationstypen können als Cutover, Staged und Hybrid bezeichnet werden.
- Cutover ist der einfachste Migrationstyp. Alle Postfachdaten werden gleichzeitig in Office 365 verschoben. Da CodeTwo Office 365 Migration keine Elemente auf dem Quellserver löscht und unbegrenzte Deltamigrationen anbietet (Migration neuer Elemente nach Abschluss des Migrationsprozesses; Erfahren Sie mehr), funktioniert die Cutover-Migration für Organisationen jeder Größe. Dennoch wird sie vor allem für kleine Unternehmen empfohlen.
- Bei der Staged-Migration werden Daten in Stapeln (normalerweise zwei) migriert. Sie können beispielsweise nur die neuesten Daten aus der letzten Monate zu Office 365 migrieren, damit Ihre Benutzer schnell zu Office 365 wechseln können. In der zweiten Phase der Migration können Sie dann die restlichen Daten verschieben. Mit Zeit- und Ordnerfiltern können Sie die Reihenfolge der migrierten Elemente frei bestimmen.
- Die hybride Migration gewährleistet die gleichzeitige Existenz einer On-Premises- und einer Cloud-Umgebung. Die Hybridbereitstellung wird normalerweise gewählt, wenn ein außergewöhnlich großes Datenvolumen in die Cloud verschoben werden soll oder wenn das Unternehmen einige Postfächer lokal und die anderen in der Cloud aufbewahrt. CodeTwo Office 365 Migration unterstützt nicht nur die Migration innerhalb einer Hybridumgebung, sondern auch von und zu einer Hybridbereitstellung. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihr Migrationsszenario immer bei einer Hybridumgebung ausführbar ist.
Nützliche Links: