CodeTwo Office 365 Migration
- Einfache Migration zu Office 365
und zwischen Office 365-Tenants - Verwendet von 20k+ Unternehmen in 150 Ländern
- Supersicher (keine Dritten beteiligt) »
- Erwähnt von Gartner »
30 Tage kostenlos testen;
Keine Kreditkarte erforderlich
Kostenlose technische Unterstützung
während Migration
- Migration von Exchange zu Office 365
- Migration zwischen Tenants
- Migrieren Sie E-Mails, Kalender, Kontakte und mehr
- Migrieren Sie jede Exchange-Version zu Office 365
- Migrieren Sie öffentliche Ordner zu Office 365
- Unterstützung für Cutover-, Staged- und Hybrid-Migration
- Post-Migrations-Rescan
- Unterstützung für alle Sprachen
- Migration von Google, Zimbra und mehr zu Office 365
- Automatische Erstellung und Lizenzierung von Office 365-Benutzer
- Automatische Zuordnung der Postfächer
- Auswahl der zu migrierenden Ordnertypen
- Migrations-Scheduler
- Installation in der Cloud
- Volle Service-Verfügbarkeit
- Sichere Migration
- Migrationsberichte
- Einfache Konfiguration
Migrationsberichte
Unabhängig davon, wie gut Sie Ihre Serverumgebungen vorbereiten, es besteht immer die Gefahr, dass während der Datenmigration etwas schief geht. Die gute Frage ist, ob Sie wissen, was eigentlich dieses „Etwas“ ist. Dank umfassender Berichte von CodeTwo Office 365 Migration können Sie sicher sein, dass Sie alle Daten erhalten, die zur Lösung eines Problems nötig sind.
Man braucht nicht manuell zu überprüfen, ob die Migration erfolgreich war oder nicht. Anstatt das Quellpostfach mit dem Zielpostfach zu vergleichen, können Sie verschiedene Arten von Berichten generieren, um alles über den Migrationsprozess zu wissen. Es gibt drei Arten von Berichten:
- Gesamtbericht – fasst den Fortschritt aller von Ihnen definierten Migrations-Jobs zusammen.
- Jobs-Bericht – enthält detaillierte Informationen zu einem einzelnen Migrations-Job sowie Details zum Fortschritt aller migrierten Postfächer.
- Detaillierter Postfachbericht – dies ist der detaillierteste Bericht, in dem alle Ordner und Elemente zusammengefasst sind, die zwischen bestimmten Postfächern migriert wurden.
Mit diesen Berichten können Sie den Migrationsfortschritt auf dem neuesten Stand halten und Probleme erfolgreich beheben. Darüber hinaus können Sie das Programm so einstellen, dass die Berichte automatisch an Sie gesendet werden. Berichte können regelmäßig oder nach Auslösen einer bestimmten Aktion generiert werden (z. B. wenn ein Migrationsjob gestartet oder beendet wird). Somit sind Sie immer auf dem Laufenden mit dem Migrationsvorlauf. Sie können auch jederzeit einen Gesamtbericht erstellen, der ein übersichtliches Tortendiagramm enthält.
Nützliche Links: