CodeTwo Office 365 Migration

Download

30 Tage kostenlos testen;
Keine Kreditkarte erforderlich

Bestellung

Kostenlose technische Unterstützung
während Migration

Wozu braucht man CodeTwo Office 365 Migration?

Die nachstehende Tabelle bildet das Funktionsspektrum von CodeTwo Office 365 Migration bei einem Wechsel in die Cloud ab. Vergleichen Sie die aufgelisteten Programmfunktionen mit dem nativen Migrationsweg für Office 365.

Erfahren Sie mehr über das kostenlose Buch von Microsoft MVP J. Peter Bruzzese zum Thema Office 365-Migration und holen Sie sich Ihr eigenes Exemplar

CodeTwo Office 365 Migration vs. native Office 365-Migration
 CodeTwo
Office 365 Migration
Native Tools
für Office 365-Migration
100% GUI-basiert, keine PowerShell erforderlichExchange RulesExchange Rules
Gleiche User-Experience in allen MigrationsszenarienExchange RulesExchange Rules
Einfache Migration zwischen den TenantsExchange RulesExchange Rules
Migration aller ElementtypenExchange RulesExchange Rules
Einfache Migration öffentlicher OrdnerExchange RulesExchange Rules
Migration ausgehend von IMAP-ServernExchange RulesExchange Rules
Kompatibilität mit DirSync/AAD Connect.Exchange Rules*Exchange Rules
Protokolldateien und Fehlerdiagnose für einzelne ElementeExchange RulesExchange Rules
Konfigurationsassistent und ChecklisteExchange RulesExchange Rules
Delta-MigrationExchange RulesExchange Rules
Migrations-SchedulerExchange RulesExchange Rules
Option Pause/ResumeExchange RulesExchange Rules
Erstellung mehrerer Ziel-BenutzerkontenExchange RulesExchange Rules
Automatische Postfach-ZuordnungExchange RulesExchange Rules
Massenkonvertierung der E-Mail-Adressen von EX zu SMTPExchange Rules**Exchange Rules
Kostenloser technischer SupportExchange RulesExchange Rules
Ereignisbenachrichtigung per E-MailExchange RulesExchange Rules
ZeitfilterExchange RulesExchange Rules
Job-basierter MigrationsprozessExchange RulesExchange Rules
Statistiken in EchtzeitExchange RulesExchange Rules

*Umgebungen synchronisiert mit Anwendung von Microsoft Entra Connect (Azure AD Connect) oder mit einem anderen AD Synchronisationstool werden erst nach Erfüllung bestimmter Voraussetzungen unterstützt. Erfahren Sie mehr…

** Die Konvertierung ist nur für die Quellelemente möglich, für welche die Eigenschaft SMTP address definiert ist.

Grafische Bedienoberfläche ersetzt PowerShell

CodeTwo Office 365 Migration wickelt den Umstieg auf Office 365 ab, ohne dass PowerShell-Befehle eingetippt werden müssen. In dem übersichtlichen und einfach zu bedienenden Programm-Interface werden Fortschrittsbalken und Statussymbole angezeigt, damit Sie den Migrationsstand überwachen können. Screenshots anzeigen…

Ein Tool für unterschiedliche Migrationsszenarien

Sie sind IT-Consultant und führen jährlich Dutzende Postfachmigrationen durch? Nun können Sie auf ein Tool zurückgreifen, mit dem Postfächer Ihrer Clients reibungslos in die Cloud verschoben werden können, ganz gleich wie die Exchange On-Premises-Umgebung aufgebaut ist. Auch eine Unternehmens-Fusion wird kein Problem sein, da CodeTwo Office 365 Migration das Verschieben von Postfächern zwischen Tenants unterstützt. Es ist nicht nötig, jeden Migrationsweg neu zu erschließen. Das Programm vereinfacht den Umzug in die Cloud und der Ablauf ist immer der Gleiche, egal ob Sie von Exchange 2010, 2013, 2016, 2019, SBS oder einem anderen Office 365 Tenant migrieren. Erfahren Sie mehr über die Migrationsszenarien…

Einfache Migration öffentlicher Ordner

Die Migration öffentlicher Ordner von Exchange Server On-Premises zu Office 365 (Exchange Online) kann ein großes Durcheinander verursachen. CodeTwo Office 365 Migration hilft Ihnen, den Vorgang ohne großen Aufwand durchzuführen. Die Struktur und der Inhalt der Ordner werden 1:1 in die Cloud kopiert, analogisch wie bei einer Postfachmigration.

Problemloser Umzug von IMAP-Servern

CodeTwo Office 365 Migration vereinfacht E-Mail-Migrationen ausgehend von IMAP-unterstützenden Servern wie IBM Notes (Lotus Notes) oder Google Apps. Während der Migration können Sie auf mehrere Features zurückgreifen, wie z.B. Filter, detaillierte Berichte oder Scheduler. Erfahren Sie mehr.

Einfache Fehlerdiagnose

CodeTwo Office 365 Migration bietet außerdem ausgefeilte Reporting-Funktionen und detaillierte Protokolldateien für einzelne Postfächer. Dadurch wird die Diagnose von eventuellen Fehlern während der Migration viel einfacher und schneller. Nach Abschluss der Migration wird eine Protokolldatei mit Angaben zu jedem Postfach und dessen Elementen generiert. Im Fall, dass neben einem Postfach eine Fehlermeldung erscheint, kann das Problem anhand der Protokolldatei lokalisiert und behoben werden.

Konfigurationsassistent und Checkliste mit Vorbereitungsmaßnahmen

Jede Migration setzt voraus, dass die Umgebung entsprechend vorbereitet wird. Das Programm wurde mit einem Verbindungsassistenten ausgestattet, der Sie beim Anschluss an den Quell- und den Zielserver unterstützt. Der Assistent generiert ebenfalls eine kurze Checkliste, anhand welcher Ihre Umgebung geprüft wird.

Delta-Migration vor / nach dem Umzug

CodeTwo Office 365 Migration beeinträchtigt in keiner Weise die Arbeit der Anwender, auch während Daten aus ihren Postfächern nach Office 365 fließen. Das Programm verfügt zudem über eine praktische Funktion zur Delta-Migration, die genutzt werden soll, bevor die Verbindung zum Quellpostfach endgültig gekappt wird. Wird der Button Run delta migration angeklickt, zieht CodeTwo Office 365 Migration neue Elemente aus dem Quellpostfach in die Ziellokation nach. Die Funktion verhindert also, dass durch die Migration Anwenderdaten verloren gehen. Die Delta-Migration kann auch nach dem Switch zu dem neuen Server durchgeführt werden. Mit der PowerShell ist das nicht mehr möglich.

Zeitliche Planung der Migration

Weil ein Transfer großer Datenmengen zwischen den E-Mail-Servern zur Effizienzsenkung im Netzwerk führen kann, ist es ratsam, die Migration nachts oder an einem Wochenende durchzuführen. Dank dem praktischen Migrations-Schedluler von CodeTwo Office 365 Migration kann der Administrator die Zeit definieren, wann der Transfer automatisch beginnen und enden soll.

Option Pause und Resume

CodeTwo Office 365 Migration lässt Sie die Migration jederzeit anhalten und wieder aufnehmen, ohne negative Auswirkung auf das Endergebnis. Das native Tool für Office 365-Migrationen bietet so etwas nicht.

Erstellung mehrerer Ziel-Benutzerkonten

CodeTwo Office 365 Migration bietet die Möglichkeit, Benutzerkonten in der Office 365-Zielorganisation automatisch zu erstellen und zu lizenzieren. Während dieses Vorgangs können Sie das Programm so konfigurieren, dass Active Directory-Daten ohne Änderungen replizieret sowie Synchronisationsalgorithmen und Datenbereiche Ihren Anforderungen angepasst werden. Erfahren Sie mehr…

Automatische Postfach-Zuordnung

CodeTwo Office 365 Migration soll die manuelle Arbeit bei einer Migration auf ein Minimum beschränken. Daher bietet das Programm einen Mechanismus zur automatischen Verknüpfung von Postfächern auf dem Quell- und dem Zielserver. Diese Funktion erweist sich als besonders nützlich, wenn mehrere Hundert Postfächer zu Office 365 migriert werden sollen.

Kostenloser technischer Support

Weil die Migration von Postfachdaten für fast jeden Administrator ein äußerst kritischer Moment ist, ist es besonders wichtig, dass einzelne Schritte diesen Vorgangs mit dem Software-Produzenten geklärt werden können. Jeder Anwender von CodeTwo Office 365 Migration bekommt während der Migration kostenen Zugang zu unserem Techniker-Team. So erreichen Sie uns…

Programmmeldungen per E-Mail

Das Programm kann Meldungen zum Migrationsstatus an ausgewählte E-Mail-Adressen senden. In den Email reports options können Sie definieren, welche Informationen der Bericht enthalten soll und wann er gesendet wird. Erfahren Sie mehr...

Filterung nach Datum

Dank der Zeitfilterfunktion in unserem Migrations-Tool können Sie definieren, welche Elemente migriert werden sollen und welche nicht. Demzufolge lassen sich Elemente, die vor oder nach einem bestimmten Datum liegen, von dem Prozess ausschließen. Die Filter können im Source server connection wizard eingerichtet werden. Erfahren Sie mehr...

Migrationsprozess in Jobs

Postfächer können nun in Migrationsaufgaben (sog. Jobs) gruppiert werden. Sie entscheiden, welche Postfächer ein Job umfassen soll und wann er ausgeführt werden soll.

Echtzeitkontrolle der Migration

Diese Funktion hilft Ihnen, den Migrationsprozess zu überwachen. Im Administration Panel des Programms prüfen Sie, welche Postfächer bereits verschoben wurden, welche gerade verschoben werden und welche weggelassen bzw. noch nicht einbezogen wurden. Demzufolge haben Sie eine bessere Übersicht darüber, was mit Ihren Postfächern passiert.